Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Liste von Ausgebürgerten während des Nationalsozialismus bis 1936
    Insgesamt wurden bis zum Ende des NS-Regimes 39.006 deutsche Staatsbürger ausgebürgert. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y…
    17 KB (1.401 Wörter) - 12:19, 25. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Wolf Biermann
    Konzert in Köln die Wiedereinreise in die DDR verweigert und er wurde ausgebürgert. Dies führte in Ost- und Westdeutschland zu breiten Protesten und gilt…
    88 KB (9.572 Wörter) - 19:12, 17. Mai 2024
  • haben, weil sie nicht förmlich ausgebürgert worden waren. Diese Regelung betrifft Personen, die nicht förmlich ausgebürgert worden waren, aber im Zusammenhang…
    21 KB (2.235 Wörter) - 17:37, 2. Jun. 2024
  • Ende des Zweiten Weltkriegs 39.006 Personen ausgebürgert. Die amtlichen Listen dazu führten viele Ausgebürgerte mit einem Wohnsitz außerhalb des Reichs auf…
    23 KB (2.386 Wörter) - 19:37, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für A. R. Penck
    verschiedene Arbeiten und Aufzeichnungen vernichtet. Am 3. August 1980 wurde er ausgebürgert und siedelte in den Westen über. Er lebte zunächst in Kerpen bei Köln…
    15 KB (1.690 Wörter) - 10:23, 15. Apr. 2024
  • veröffentlicht. Insgesamt wurden bis zum Ende des NS-Staates 39.006 Personen ausgebürgert. Auf der ersten Liste aus dem August 1933 standen prominente NS-Gegner…
    6 KB (579 Wörter) - 18:51, 7. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Hannah Arendt
    Einrichtungen wirkte. Nachdem sie vom nationalsozialistischen Regime 1937 ausgebürgert worden war, war sie staatenlos, bis sie 1951 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft…
    224 KB (27.096 Wörter) - 13:11, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Erich Mielke
    unter seinem Klarnamen in Belgien auf und wurde nicht aus Deutschland ausgebürgert. Die Staatsanwaltschaft Berlin verzichtete auf ein Auslieferungsersuchen…
    39 KB (4.186 Wörter) - 12:22, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Peter Gläser
    Auseinandersetzung mit DDR-Behörden wurde Gläser Anfang 1989 nach West-Berlin ausgebürgert. Nach der Wende wurde bekannt, dass Gläser 22 Jahre lang für das Ministerium…
    16 KB (1.863 Wörter) - 15:26, 19. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Nina Hagen
    Solidaritätsbekundung für den verfemten Wolf Biermann, der 1976 aus der DDR ausgebürgert wurde, brachte sie ins Abseits, so dass sie am 28. Dezember desselben…
    31 KB (3.380 Wörter) - 20:10, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Westthrakientürken
    Gesellschaft für bedrohte Völker insgesamt 60.000 Westthrakientürken ausgebürgert worden waren, abgeschafft werden sollte. Sadık Ahmet gilt unter der türkischen…
    23 KB (2.811 Wörter) - 06:06, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ernst Toller
    seiner jüdischen Herkunft und politischen Haltung formell aus Deutschland ausgebürgert. Seine Werke gehörten zur Liste der im Mai 1933 als „undeutsch“ diffamierten…
    48 KB (5.422 Wörter) - 21:07, 14. Mai 2024
  • hundert Verfolgte ins Exil in der Türkei. Diejenigen, die von Deutschland ausgebürgert wurden oder aus anderen Gründen staatenlos waren, bekamen zum Teil „heimatlos“…
    70 KB (8.139 Wörter) - 15:05, 17. Feb. 2024
  • von Beruf Fabrikant. Im März 1934 wurde er von den Nationalsozialisten ausgebürgert. Er gehörte 1946 und 1947 dem zweiten ernannten Landtag von Schleswig-Holstein…
    1 KB (69 Wörter) - 21:29, 17. Dez. 2023
  • insgesamt wurden bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 39.006 Personen ausgebürgert. Eine weitere Ausbürgerungswelle ergab sich durch das Reichsbürgergesetz…
    31 KB (2.981 Wörter) - 00:07, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Daniel Ortega
    geschlossen, die Caritas verboten und zahlreiche Priester verhaftet und ausgebürgert. In der Karwoche 2023 verbot das Regime dann jegliche Osterprozessionen…
    29 KB (3.006 Wörter) - 19:02, 30. Apr. 2024
  • gleichen Jahr ließ er sich scheiden. Im selben Jahr wurde er von der Türkei ausgebürgert. In Moskau gehörte er zur intellektuellen Prominenz und er bereiste in…
    13 KB (1.472 Wörter) - 12:05, 14. Okt. 2023
  • preußische Ikarus. Vor dreißig Jahren wurde Wolf Biermann aus der DDR ausgebürgert. In nd vom 15. November 2006 Text. Offener Brief 1000 Dokumente, mit…
    16 KB (1.626 Wörter) - 21:36, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Ministerium für Staatssicherheit
    organisiert wurden Wolf Biermann (* 1936), Liedermacher, wurde 1976 ausgebürgert Bärbel Bohley (1945–2010), Bürgerrechtlerin und Malerin Karl-Heinz Bomberg…
    137 KB (14.330 Wörter) - 11:10, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Ulm
    des prominenten jüdischen Sohnes der Stadt, der von den NS-Machthabern ausgebürgert wurde.) Ein weiteres Großereignis war der 95. Deutsche Katholikentag…
    215 KB (23.243 Wörter) - 10:49, 2. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)