Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Chapeau!
    Chapeau! [] ist ein auch im deutschen Sprachkreis verwendeter Ausruf der Anerkennung. Er stammt aus der französischen Sprache und ist eine Interjektion…
    3 KB (361 Wörter) - 14:52, 19. Feb. 2024
  • Interjektion (Weiterleitung von „Ausruf“)
    Interjektionen (von lateinisch interiectio ‚Einwurf‘; deutsch Empfindungswörter, Ausrufewörter) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell…
    15 KB (1.601 Wörter) - 22:40, 24. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Oi!
    formierten sich während des Oi!-Revivals Mitte der 1990er Jahre wieder. Der Ausruf „Oi!“ ist ein englischer Slangausdruck für ‚Hey‘, ‚Hallo, du da‘. Er wird…
    20 KB (2.621 Wörter) - 14:07, 22. Mai 2024
  • Betonung der Bewegung des Pferdes Kadenz (American Football), Folge von Ausrufen im American Football Die Trittgeschwindigkeit im Radsport, siehe Trittfrequenz…
    563 Bytes (58 Wörter) - 09:50, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gemeindediener
    Gemeindediener (Weiterleitung von „Ausrufer“)
    um auf sich aufmerksam zu machen, wurden sie in manchen Gegenden auch Ausrufer oder Ausscheller genannt. Durch diese Funktion war der jeweilige Gemeindediener…
    1 KB (141 Wörter) - 17:55, 26. Jun. 2021
  • nach Einzelwörtern (auch in Überschriften und ähnlichem), und zwar nach Ausrufen, Anrufen, Befehlen, Aufforderungen, Warnungen, Verboten, Wünschen, Grüßen…
    12 KB (1.212 Wörter) - 15:26, 11. Mai 2024
  • εὕρηκα). Im heutigen Griechischen lautet sie [] (Schreibweise εύρηκα). Der Ausruf ist nach einer von Plutarch und Vitruv überlieferten Anekdote berühmt geworden…
    4 KB (371 Wörter) - 04:55, 30. Okt. 2023
  • Ole oder olé ist ein Ausruf in der spanischen Sprache, mit dem Anerkennung und Begeisterung für eine Person, eine Sache oder ein Ereignis in einer bestimmten…
    1 KB (84 Wörter) - 13:11, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Under der linden
    da sich aus der Situation ein Ausruf gut verstehen ließe, noch eine grammatikalische (wie bei Deutung 2), da ein Ausruf im Vokativ keine weiteren Satzglieder…
    9 KB (1.167 Wörter) - 13:03, 6. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Seraph
    die Seraphim menschliche Hände und eine menschliche Stimme. Durch ihren Ausruf „Heilig, heilig, heilig ist der Herr der Heerscharen. Erfüllt ist die ganze…
    10 KB (1.032 Wörter) - 17:08, 28. Mai 2024
  • als eher allgemeiner Schmerzensruf und wird in diesem Fall gern mit den Ausrufen „Weh“ oder „Ach“ verbunden. So zum Beispiel in „zeter ach/wo sal ich blyben“…
    3 KB (370 Wörter) - 11:30, 26. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Auktion
    den Ausruf im Saal an die höchste Steigerungsstufe der schriftlichen Gebote anpassen. Das bedeutet bei Geboten über dem veröffentlichten Ausruf, eine…
    71 KB (7.934 Wörter) - 16:03, 1. Jun. 2024
  • Heiliger Bimbam wird im umgangssprachlichen Gebrauch als Ausruf des Erstaunens oder Erschreckens genutzt. In der deutschen Sprache wird der Ton von Kirchenglocken…
    2 KB (257 Wörter) - 22:18, 26. Okt. 2022
  • Mors, Mors“ ist ein traditioneller, in Hamburg entstandener Ausspruch oder Ausruf, bei dem eine Person eine zweite mit „Hummel, Hummel“ anspricht, die darauf…
    4 KB (507 Wörter) - 17:44, 1. Mai 2024
  • Auch die Abstammung von halal (hebräisch für „preisen“, „verherrlichen“, „ausrufen“) wird diskutiert. Das erste Wort, das Thomas Alva Edison mit dem von ihm…
    9 KB (763 Wörter) - 05:37, 1. Mär. 2024
  • in der seine Figur zum Ausdruck der Freude yahoo ausrufen sollte. Auf Reeds Hinweis, dass dieser Ausruf nach seiner Meinung nicht zu der Figur des Fred…
    3 KB (352 Wörter) - 18:25, 23. Mär. 2019
  • Vorschaubild für Amun
    Räucherung mit Weihrauch und Myrrhe Präsentation des täglichen Normalmenüs Ausrufen des Opfers und Anrichten des Opfertisches und Trankopfer Verbrennen der…
    10 KB (1.123 Wörter) - 11:30, 26. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Buß- und Bettag
    untergehen. Da glaubten die Leute von Ninive an Gott und ließen ein Fasten ausrufen und zogen alle, groß und klein, den Sack zur Buße an. Und als das vor den…
    13 KB (1.425 Wörter) - 17:04, 30. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Landfriedensbruch
    werden musste. Ab der Zeit der Staufer konnten ihn auch die Landesherren ausrufen. Im Spätmittelalter erhielt der Landfrieden eine immer weitergehende Erweiterung…
    6 KB (509 Wörter) - 14:20, 25. Apr. 2024
  • תא maranâ’ thâ’ oder ܡܪܢ ܐܬܐ/מרן אתא maran ’athâ’) ist ein aramäischer Ausruf, der wohl von den frühen Christen benutzt wurde. In frühchristlicher Zeit…
    3 KB (386 Wörter) - 12:13, 27. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)