Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • am 16. September 2023 Wer Getränke der Gruppen 1 und 3 verkaufen oder ausschenken möchte, benötigt eine Licence III de 3e catégorie, sog. Enge Lizenz (« licence…
    9 KB (870 Wörter) - 12:28, 19. Mär. 2024
  • haben würde, soll er es keineswegs höher als um einen Pfennig die Maß ausschenken und verkaufen. Ganz besonders wollen wir, dass forthin allenthalben in…
    31 KB (3.553 Wörter) - 19:26, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Arabischer Kaffee
    Gäste zum Kaffee zusammenzurufen. Für das Kochen, Würzen, Filtern und Ausschenken des Kaffees werden drei Bronzekannen (dilāl) unterschiedlicher Größe…
    4 KB (451 Wörter) - 21:10, 1. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Export (Bier)
    meisten Münchner Großbrauereien auf dem Oktoberfest als „Wiesnbier“ ausschenken. Auch einige heute als Märzen angebotene Biere sind genaugenommen vom…
    7 KB (874 Wörter) - 03:38, 13. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schänke
    für eine Gaststätte mit Krugrecht. Die Schreibweisen „Schenke“ (zu „ausschenken“) und „Schänke“ (zu „Ausschank“) sind gleichermaßen zulässig. Ein modernes…
    3 KB (259 Wörter) - 15:47, 17. Dez. 2023
  • Bembel, dickbauchige Steinzeugkanne, die in südhessischen Gaststätten zum Ausschenken von Apfelwein benutzt wird ein Nebenname der Bahnstrecke Kahl–Schöllkrippen…
    605 Bytes (65 Wörter) - 00:56, 22. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Bembel
    Westerwälder Steinzeug bezeichnet, die in südhessischen Gaststätten zum Ausschenken von Apfelwein benutzt wird. Traditionell werden Bembel im Westerwald…
    8 KB (725 Wörter) - 19:41, 28. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Lakritz
    Straßenhändlern verkauft, die es aus kunstvoll gearbeiteten Kanistern an Passanten ausschenken. In Finnland ist der sogenannte Salmiakki Koskenkorva oder Salmiakki…
    14 KB (1.590 Wörter) - 23:44, 3. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Dry County
    Einschränkungen haben. So dürfen beispielsweise Restaurants Alkohol zum Essen ausschenken, solange der Preis für die konsumierten Alkoholika unter 70 % des Preises…
    4 KB (451 Wörter) - 23:31, 28. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Tafernwirtschaft
    festliche Mähler ausrichten. Der Wirt durfte Bier, Wein und Branntwein ausschenken. Mit Wein wurden früher Rechtsgeschäfte betrunken. Daran erinnert heute…
    6 KB (573 Wörter) - 12:10, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Besenwirtschaft
    Weinausschankbetriebe, in denen der Erzeuger (Winzer) seinen selbst erzeugten Wein ausschenken darf. Je nach Herkunftsgebiet unterscheiden sich die Bezeichnungen von…
    8 KB (863 Wörter) - 20:05, 29. Mai 2023
  • Bewirtung von Gästen in einer Gaststätte („Krug“), oft bezogen auf das Ausschenken von Wein und Bier. Der Begriff schloss das Recht zur Beherbergung nicht…
    2 KB (285 Wörter) - 22:29, 21. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Nürnberg
    Rose“, das spätere Café Noris, erhielt erst 1758 die Lizenz für das Ausschenken warmer Getränke. Portal: Nürnberg – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum…
    272 KB (25.246 Wörter) - 01:37, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Wiesbaden
    allen Weinbaugemeinden des Rheingaus ihre Weine und Sekte dem Publikum ausschenken. Mit der Henkell & Co. Sektkellerei KG hat ein namhafter Erzeuger von…
    194 KB (17.972 Wörter) - 22:46, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Walküre
    werden dreizehn Namen genannt von Walküren, die in Valhöll (Walhall) Bier ausschenken: Hrist, Mist, Skeggjöld, Skögull, Hildr, Þrúðr, Hlökk, Herfjötur, Göll…
    12 KB (1.298 Wörter) - 21:09, 29. Mai 2024
  • Kredenzen nennt man das Ausschenken, Darbieten von Getränken und Speisen, früher auch allgemein das Überreichen in feierlicher Form. Speisen und Getränke…
    3 KB (335 Wörter) - 10:00, 4. Okt. 2020
  • Vorschaubild für Chicago
    Siedler kämpften in diesem Aufstand um ihr Recht, auch am Sonntag Bier ausschenken zu dürfen. Ab 1856 wurde zur Verbesserung der Kanalisation nach verschiedenen…
    112 KB (12.322 Wörter) - 23:46, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Zapfanlage
    kommen in der Regel Durchlaufkühler zum Einsatz, welche das Getränk beim Ausschenken kühlen. Man unterscheidet zwischen Nass- und Trockenkühlern, wobei bei…
    8 KB (944 Wörter) - 16:10, 24. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Oinochoe
    dienten seit der kretominoischen Kultur im antiken Griechenland dem Ausschenken von Wein aus dem Krater. Dies spiegelt sich in den zahlreichen Abbildungen…
    2 KB (225 Wörter) - 12:17, 4. Aug. 2021
  • Brauereien dokumentiert, wer „kaltes“ (untergäriges) Bier im Sommer ausschenken darf – dies war nur möglich, wenn Felsenkeller vorhanden waren. In einer…
    9 KB (966 Wörter) - 01:36, 21. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)