Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: besiedelt
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Helicobacter pylori
    gramnegatives, mikroaerophiles Stäbchenbakterium, das den menschlichen Magen besiedeln kann. Der spiralig gekrümmte Keim bewegt sich mittels seiner lophotrich…
    30 KB (3.405 Wörter) - 22:17, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Knabenkräuter
    Immer an den blütenbegleitenden Hochblättern zu erkennen. Viele Arten besiedeln feuchte Standorte. Knollen ähneln einer Hand. → Hauptartikel: Knabenkräuter…
    3 KB (310 Wörter) - 10:10, 28. Dez. 2021
  • Mikroorganismen bezeichnet. Mikroorganismen können sowohl unbelebte Gegenstände besiedeln (zum Beispiel Lebensmittel) als auch die inneren und äußeren Körperoberflächen…
    4 KB (361 Wörter) - 07:18, 23. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Rote Samtmilbe
    sieht sie oft im Sonnenschein am Boden oder auf Mauern herumlaufen. Sie besiedeln verschiedene Lebensräume wie Waldränder, Trockenrasen oder Mauern. Die…
    3 KB (236 Wörter) - 19:29, 7. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Steinadler
    Greifvogelart innerhalb der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Steinadler besiedeln offene und halboffene Landschaften in der gesamten Holarktis. Sie ernähren…
    26 KB (3.002 Wörter) - 07:33, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Protozoen
    Süßwasser, das Salzwasser und den Boden in einem großen Artenreichtum besiedeln. Im Bild ist eine Schalenamöbe der Gattung Euglypha zu sehen. Der Zellkern…
    3 KB (289 Wörter) - 20:04, 20. Mai 2020
  • Vorschaubild für Papierfischchen
    ausbleibender Nahrung können sie bis zu 300 Tage überleben. Papierfischchen besiedeln den menschlichen Lebensraum. Auch Kammfischchen, Ofenfischchen und Silberfischchen…
    12 KB (1.347 Wörter) - 20:15, 13. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Schweiz
    2007 brüteten drei Paare erstmals in der Schweiz. Von den Raufusshühnern besiedeln Haselhuhn, Alpenschneehuhn, Birkhuhn und Auerhuhn die Schweizer Alpen…
    381 KB (35.747 Wörter) - 08:05, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Saprophyten
    Saprophyten, besiedeln Brandstellen, Holzkohle herbicole Saprophyten, besiedeln Stängel krautiger Pflanzen koprophile Saprophyten, besiedeln tierische Exkremente…
    10 KB (862 Wörter) - 12:18, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Aas
    Tierkörpers vollständig zusammen und sowohl Bakterien als auch Insekten besiedeln den Kadaver, beginnen ihn zu verdauen und sich selbst exponentiell zu…
    19 KB (2.132 Wörter) - 20:54, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Hautflora
    natürlichen Bestandteil der Oberfläche von gesunder Haut bilden und diese dicht besiedeln. Die Hautflora ist Teil des Mikrobioms und trägt wesentlich dazu bei,…
    14 KB (1.636 Wörter) - 14:02, 26. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Walsturz
    Rückgang der Walpopulation ging die Artenvielfalt der Spezies, die sie besiedeln, ebenfalls zurück. Durch die Anpassung an diesen speziellen Lebensraum…
    22 KB (2.333 Wörter) - 09:20, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Meningokokken
    gramnegative intrazelluläre Bakterien, die als Diplokokken auftreten. Sie besiedeln beim Menschen den Nasenrachenraum und können schwere Krankheiten auslösen…
    51 KB (5.468 Wörter) - 18:54, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Pfahlwurzel
    Pfahlwurzel kommen häufig auf trockenen und tiefgründigen Böden vor und besiedeln auch Felsspalten. Entspringen der Pfahlwurzel stark verzweigte Sprossbasen…
    3 KB (279 Wörter) - 12:34, 5. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Kapverdische Inseln
    Endemisch ist auch der Kapverdensperling. Graukopfliest und Purpurreiher besiedeln Feuchtgebiete. Unter den Säugetieren sind nur die Fledermäuse ursprünglich…
    12 KB (935 Wörter) - 23:05, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Mikrobiom
    Mikroorganismen, welche die Erdkruste, die Gewässer und die Erdatmosphäre besiedeln. Mikrobiota ist der Begriff, der die Mikroorganismen einer Gesamtheit…
    30 KB (3.407 Wörter) - 11:09, 8. Mai 2024
  • Bedingungen (Hyperhidrosis, mangelnde Hygiene) die Sekundärbehaarung besiedeln. Es findet sich eine zuckergussartige, dünne, weißlich-gelbe Ummantelung…
    1 KB (127 Wörter) - 05:34, 19. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Zunderschwamm
    Zahlreiche Fruchtkörper des Zunderschwamms besiedeln einen toten, teils noch stehenden Buchenstamm.…
    24 KB (2.555 Wörter) - 01:57, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Rotauge
    große Gewässerbandbreite mit unterschiedlichen ökologischen Bedingungen besiedeln kann. Hierzu gehören auch regulierte Fließgewässer wie Kanäle für die…
    15 KB (1.671 Wörter) - 16:55, 17. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Ruderfußkrebse
    (Copepoda) sind kleine Krebse (Crustacea), die marine und limnische Gewässer besiedeln. Sie bilden mit rund 13.000 Morphospezies die artenreichste Gruppe der…
    13 KB (1.358 Wörter) - 11:00, 14. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)