Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: bildeiche sind
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • bei bildlicher Vorstellung gearbeitet wird. Allerdings sind auch diese Ergebnisse keineswegs klar: Zum einen wurde festgestellt, dass bei bildlichen Vorstellungen…
    10 KB (1.262 Wörter) - 10:25, 14. Aug. 2021
  • Vorschaubild für Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug
    Ausdruck „leuchtendes Zifferblatt“ (“radium dial”) einerseits in einem bildlichen Sinne, um das Gesicht eines Russen im Gefangenenlager zu beschreiben, andererseits…
    23 KB (2.916 Wörter) - 11:24, 8. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Forst
    etc.) bestimmte Nutzungen untersagte, wurden „forestiert“, also im bildlichen Sinne „eingezäunt“. Früheste Nutzungseinschränkungen betrafen die Jagd, über…
    10 KB (1.014 Wörter) - 07:19, 18. Jan. 2024
  • bezeichnet: Porträt, die bildliche Darstellung eines bestimmten Menschen Bildnis (Recht), die bildliche Darstellung eines Menschen im rechtlichen Sinne
    202 Bytes (19 Wörter) - 15:33, 23. Aug. 2022
  • Ausdrucks gemeint ist, spricht man von einem bildlichen, figürlichen, figurativen oder übertragenen Sinn bzw. sensus metaphoricus, wenn der Ausdruck metaphorisch…
    5 KB (587 Wörter) - 10:43, 19. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Bitter
    Sprachentwicklung wird das aus dem Verb beißen entstandene Adjektiv auch in einem bildlichen Sinne verwendet und kann dann u. a. eine Emotion der Empörung, der Kränkung…
    42 KB (4.511 Wörter) - 18:05, 31. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Wyvern
    Hinterteil, das mit Stacheln versehen ist. Im übertragenen Sinn wird das Wort für jede bildliche oder figürliche Abbildung von Drachen verwendet, die dem…
    3 KB (300 Wörter) - 23:09, 16. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Sex
    Geschlechtsverkehr und vergleichbare Sexualpraktiken, und schließt im weiteren Sinne auch die Masturbation ein (Sex mit sich selber). → Hauptartikel: Geschlechtliche…
    63 KB (7.132 Wörter) - 18:51, 14. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Weinsprache
    die jedoch häufig mit einem anderen Sinn unterlegt werden. Solche Bezeichnungen können auch in einem bildlichen Sinne verwendet werden. Beispiel: ein Wein…
    71 KB (8.040 Wörter) - 17:15, 14. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Olfaktorische Wahrnehmung
    Wahrnehmung oder Riechwahrnehmung, auch Geruchssinn oder olfaktorischer Sinn (von lateinisch olfacere ‚riechen‘) genannt, ist die Wahrnehmung von Gerüchen…
    32 KB (3.412 Wörter) - 09:13, 8. Dez. 2023
  • „hinter“ (wie hinterrücks) und Fotze im Sinne von „Mund“ – oder, derber ausgedrückt, „Maul“ – ebenfalls einen Sinn, wenn es um falsches Geschwätz hinter…
    11 KB (1.175 Wörter) - 18:40, 19. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Gedanke
    objektiven Sinn. Der Gedanke im subjektiven Sinn betrifft die tatsächliche Entstehung (bei Frege: das Fassen) eines Gedankens. Der Gedanke im objektiven Sinn betrifft…
    9 KB (1.106 Wörter) - 19:36, 23. Sep. 2022
  • speziellerem Sinne als Bezeichnung der ägyptischen Hieroglyphenschrift verwendet. Eine Hieroglyphenschrift ist nicht notwendig eine Bilderschrift in dem Sinn, dass…
    4 KB (445 Wörter) - 16:26, 10. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Fronleichnam
    Ritenkongregation, dass die Fronleichnamsprozession keine Liturgie im engeren Sinne ist, sondern eine fromme Übung (pium exercitium) und somit in die Zuständigkeit…
    98 KB (10.704 Wörter) - 14:56, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Wildnis
    Städten, Landwirtschaftsflächen, Forsten usw. abgrenzen lässt. In diesem Sinne kann man noch rund ein Viertel bis ein Drittel der Landoberfläche als Wildnis…
    109 KB (9.619 Wörter) - 16:41, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Allegorie
    historische Auslegung eines Textes nach einem über den wörtlichen hinausgehenden Sinn. In der mathematischen Kategorientheorie ist eine Allegorie nach Freyd und…
    32 KB (3.516 Wörter) - 11:49, 13. Mai 2024
  • Kenntnisse der Funktion der einzelnen Sinne. Jahrhunderte später griff u. a. Berkeley die unverzichtbare Rolle der Sinne und der sinnlichen Wahrnehmung für…
    39 KB (4.515 Wörter) - 07:23, 5. Jun. 2024
  • allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redewendungen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen…
    240 KB (29.861 Wörter) - 16:34, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Spiel
    Frederik J.J. Buytendijk: Wesen und Sinn des Spiels. Wolff, Berlin, 1933. Siegbert A. Warwitz/Anita Rudolf: Vom Sinn des Spielens. Reflexionen und Spielideen…
    59 KB (6.362 Wörter) - 14:22, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Etchi
    Es wird als Adjektiv benutzt, im Sinne von schmutzig, unanständig, frivol; als Verb (エッチする etchi suru), im Sinne von Schmutziges, Unanständiges, Frivoles…
    11 KB (1.433 Wörter) - 23:48, 2. Nov. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)