Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Bildnerisches Gestalten steht für: den künstlerischen Prozess im Allgemeinen, siehe Bildende Kunst ein Schulfach, siehe Kunsterziehung…
    176 Bytes (16 Wörter) - 10:33, 22. Feb. 2015
  • Das bildnerische Mittel (auch ästhetisches Mittel, Bildelement, Bildmittel, Element des Bildaufbaus, gestalterisches Mittel, Gestaltelement, Gestaltungselement…
    18 KB (1.840 Wörter) - 08:24, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kunstpädagogik
    Kunstpädagogik (Weiterleitung von „Bildnerische Erziehung“)
    Kunstvermittlung geht es nicht ausschließlich um die Vermittlung von bildnerischen Kompetenzen, sondern um einen umfassenderen Begriff. Dabei werden Theorien…
    22 KB (2.428 Wörter) - 19:04, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Friedrich Dürrenmatt
    bedeutendsten Schriftstellern und Dramatikern des 20. Jahrhunderts. Sein bildnerisches Werk wird in einer Dauerausstellung im Museum Centre Dürrenmatt Neuchâtel…
    55 KB (5.744 Wörter) - 10:33, 7. Jun. 2024
  • der darstellenden Kunst. In der DDR gab es im Jahre 1970 rund 70.000 bildnerisch tätige Volkskünstler. Volkskünstler der Aserbaidschanischen SSR Verdienter…
    1 KB (102 Wörter) - 09:17, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Jane Austen
    Jane Austen (* 16. Dezember 1775 in Steventon, Basingstoke and Deane; † 18. Juli 1817 in Winchester) war eine britische Schriftstellerin aus der Zeit der…
    30 KB (3.632 Wörter) - 09:57, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Fanzine
    versammelt Malerei, Grafik, Literatur, Fotografie, Design und weitere bildnerisch-schriftliche Ausdrucksformen. Es erscheint gedruckt oder digital, meist…
    5 KB (536 Wörter) - 17:15, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Raub der Persephone
    folgen Diodor und Ovid. Hyginus nennt Sizilien. Eine der bekanntesten bildnerischen Darstellungen ist die Marmorgruppe „Raub der Proserpina“ von Gian Lorenzo…
    27 KB (3.545 Wörter) - 08:55, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Surrealismus
    Absurdes und Phantastisches sind daher Merkmale der literarischen, bildnerischen und filmischen Ausdrucksmittel. Auf diese Weise sollen neue Erfahrungen…
    34 KB (3.872 Wörter) - 11:54, 6. Feb. 2024
  • bewusste, wohldurchdachte oder intuitive Auswahl und Anordnung von bildnerischen Mitteln in einem Kunstwerk. Der Begriff bezieht sich auf flächige Werke…
    12 KB (1.197 Wörter) - 12:40, 30. Jan. 2024
  • Die soziale Rolle ist ein Begriff aus der Soziologie und Sozialpsychologie, der dem Theater entlehnt wurde. Laut Definition des US-amerikanischen Anthropologen…
    32 KB (3.496 Wörter) - 14:23, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für George Sand
    George Sand ([]) ist das Pseudonym von Amantine Aurore Lucile Dupin de Francueil (* 1. Juli 1804 in Paris; † 8. Juni 1876 in Nohant, Département Indre)…
    23 KB (2.679 Wörter) - 15:08, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sappho
    Sappho (attisch und neugriechisch Σαπφώ Sapphṓ, deutsche Aussprache meist ​[⁠ˈzapfoː⁠]​, klassisch ​[⁠sapʰːɔ̌ː⁠]​; * zwischen 630 und 612 v. Chr.; † um…
    37 KB (4.172 Wörter) - 23:43, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schallplattenhülle
    Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ von den Beatles aus dem Jahr 1967. Die bildnerische Gestaltung der Plattenhülle kann auf die äußere Form Einfluss nehmen…
    16 KB (1.953 Wörter) - 17:59, 18. Jan. 2024
  • Therapien wie das bildnerische Gestalten in die klinische Behandlung. Etwa zur gleichen Zeit gab es erste Impulse zur Integration bildnerischen Gestaltens in…
    60 KB (6.539 Wörter) - 14:05, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Bauhaus
    das Bauhaus im Gründungsmanifest von 1919 auch: „Das Endziel aller bildnerischen Tätigkeit ist der Bau“. Im Laufe der Entwicklung resultiert jedoch besonders…
    48 KB (5.207 Wörter) - 07:32, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Mozarteum
    Universität für Musik, Schauspiel und Regie, Musik- und Tanzpädagogik sowie Bildnerische Erziehung. Als Mozarteum werden auch die Vorgängerinstitutionen bezeichnet…
    22 KB (2.007 Wörter) - 12:02, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Art brut
    Navratil veranlasst – Gedichte zu schreiben begann, sich jedoch nie bildnerisch betätigte, heute vielfach ebenfalls zu den Art-brut-Künstlern gerechnet…
    35 KB (4.432 Wörter) - 20:08, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Expressionismus
    zuvor im Fauvismus in Frankreich stellte sich der Expressionismus den bildnerischen Gestaltungsweisen des Impressionismus entgegen. In den expressionistischen…
    22 KB (2.467 Wörter) - 16:01, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Rudolf IV. (Österreich)
    Rudolf IV. (* 1. November 1339 in Wien; † 27. Juli 1365 in Mailand), genannt der Stifter, war Herzog (ab 1359 selbst ernannter Erzherzog) von Österreich…
    35 KB (4.288 Wörter) - 13:11, 23. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)