Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Biogenetische Grundregel
    Die Biogenetische Grundregel (älter auch Biogenetisches Grundgesetz) ist eine von Ernst Haeckel konzipierte, 1866 in Generelle Morphologie. II: Allgemeine…
    21 KB (2.416 Wörter) - 11:02, 27. Apr. 2024
  • Erdöl (Weiterleitung von „Biogenetische Theorie“)
    Sedimentbeckens kann demnach sehr wohl als Speichergestein geeignet sein für biogenetisch entstandene Kohlenwasserstoffe, die aus tief versenkten Muttergesteinen…
    94 KB (10.042 Wörter) - 16:16, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Alkaloide
    Definitionen fordern, dass der Stickstoff Teil eines heterocyclischen, biogenetisch von Aminosäuren abgeleiteten Systems ist. Diese Definition gliedert beispielsweise…
    12 KB (1.242 Wörter) - 07:25, 11. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Terpene
    des Santalens, durch Friedrich Wilhelm Semmler ermittelt werden. Die Biogenetische Isoprenregel wurde 1887 von Otto Wallach aufgestellt und 1922 von Leopold…
    46 KB (4.973 Wörter) - 18:01, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Eisenerz
    Eisenerz (Abschnitt Biogenetisch)
    Eisenerze sind Gemenge aus natürlich vorkommenden chemischen Verbindungen des Eisens und nicht- oder kaum eisenhaltigem Gestein. Die natürlichen Eisenverbindungen…
    9 KB (788 Wörter) - 18:41, 24. Aug. 2023
  • individuelle Entwicklung eines Lebewesens. Beide zusammen sind Gegenstand der biogenetischen Grundregel. Die Wissenschaft von der Erforschung der Phylogenese bezeichnet…
    4 KB (352 Wörter) - 01:38, 7. Sep. 2023
  • sind weit verbreitet und werden meist nach ihrem Vorkommen und ihrer biogenetischen Herkunft weiter unterteilt. Zu den Chinolin-Alkaloiden zählen die China-Alkaloide…
    2 KB (201 Wörter) - 18:42, 27. Mai 2021
  • an. Alice wurde in Gefangenschaft der Umbrella Corporation für ein biogenetisches Experiment missbraucht und hat durch Genmanipulation übernatürliche…
    28 KB (995 Wörter) - 12:14, 24. Mai 2024
  • Christian Pander und 1827 Karl Ernst von Baer Keimblättertheorien auf. Biogenetische Grundregel Cleveland P. Hickman, Allan Larson, Larry S. Roberts, David…
    2 KB (219 Wörter) - 01:39, 25. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Adoleszenz
    Überzeugungen anhand eines spezifischen Entwicklungsmodells. Seine „Biogenetische Rekapitulationstheorie“ sieht den individuellen Reifeprozess des Menschen…
    17 KB (1.998 Wörter) - 17:40, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Aristolochiasäuren
    Aristolochiaceae (Osterluzeigewächse) gehörig, nachgewiesen wurden. Biogenetisch leiten sie sich von Aporphin-Alkaloiden ab, wie an der Strukturähnlichkeit…
    10 KB (676 Wörter) - 10:08, 25. Feb. 2024
  • Jahrhunderts. Er arbeitete vor der großen Weltkatastrophe für einen biogenetisch-pharmazeutischen Konzern, der in Paradice, einem von der Umwelt abgeschotteten…
    9 KB (1.023 Wörter) - 23:52, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schwangerschaftsabbruch
     Jahrhundert, siehe Karl Ernst von Baers Regel von 1828 und Ernst Haeckels biogenetische Grundregel von 1866. Die aristotelische und mittelalterliche Abgrenzung…
    308 KB (33.371 Wörter) - 14:10, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Völker und Gruppierungen im Star-Trek-Universum
    die Gebäude und die Schiffe sind aus organischer Materie und werden biogenetisch erzeugt. Alles, was diese Wesen benötigen, wird im Schnellverfahren „gezüchtet“…
    234 KB (31.085 Wörter) - 11:53, 30. Mai 2024
  • privates Schutzgebiet für Tiere Biosphärenreservat, UNESCO-Modellregionen biogenetisches Reservat, Kategorie des europäischen Naturschutzes Siehe auch: Liste…
    750 Bytes (80 Wörter) - 05:33, 28. Feb. 2021
  • Vorschaubild für Biosphärenreservat
    Australien und Ozeanien, Europa und ohne Kontinentalbezug Biogenetisches Reservat (Europäisches Netzwerk biogenetischer Reservate, eine Initiative des Europarats zur…
    35 KB (3.460 Wörter) - 01:01, 20. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Kieme
    demonstrieren. Bezüglich Ontogenese findet die von Ernst Haeckel aufgestellte Biogenetische Grundregel allgemeine Beachtung („So bildet auch der Mensch im Alter…
    13 KB (1.490 Wörter) - 19:09, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schutzgebiete im Natur- und Landschaftsschutz
    Prämierungsprogramme) mit geringerer Bedeutung: Europäisches Biogenetisches Reservat – Europäisches Netzwerk biogenetischer Reservate, eine Initiative des Europarats zur…
    67 KB (6.018 Wörter) - 17:39, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schöllkraut
    dem Benzophenanthridin-, Protoberberin- oder Protopin-Typ an, die sich biogenetisch vom (−)-Scoulerin, einem Benzylisochinolin, ableiten. Unter ihnen ist…
    81 KB (7.556 Wörter) - 06:59, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Europaschutzgebiet (Österreich)
    Wild-Europaschutzgebiete. Unter Europaschutzgebiete fallen außerdem Biogenetische Reservate, Europadiplom-Gebiete und das Schutzgebiet der Alpenkonvention…
    11 KB (908 Wörter) - 11:41, 20. Dez. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)