Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Sauerstoff enthält, ist metallisches Blei stabil. Bei Anwesenheit von Sauerstoff löst es sich jedoch langsam auf, so dass bleierne Trinkwasserleitungen eine Gesundheitsgefahr…
    97 KB (10.509 Wörter) - 21:17, 22. Mai 2024
  • Blei(II)-acetat, ein farbloser kristalliner Feststoff, ist das Blei(II)-salz der Essigsäure mit der Konstitutionsformel Pb(CH3COO)2. Neben der wasserfreien…
    7 KB (629 Wörter) - 20:18, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bleiakkumulator
    Bleiakkumulator (Weiterleitung von „Blei-Akku“)
    Bleiakkumulator (kurz Bleiakku) ist ein Akkumulator, bei dem die Elektroden aus Blei bzw. Bleidioxid und der Elektrolyt aus verdünnter Schwefelsäure bestehen…
    32 KB (3.523 Wörter) - 21:47, 1. Mai 2024
  • Blei(II)-sulfat (PbSO4), ein weißer kristalliner Feststoff, ist das Blei(II)-Salz der Schwefelsäure. In der Natur findet man Blei(II)-sulfat in Form von…
    8 KB (847 Wörter) - 20:53, 20. Sep. 2023
  • Blei steht für: Blei, chemisches Element Blei (Tauchen), daraus bestehende Tauchgewichte Karpfenfisch, siehe Brachse veralteter deutscher Name des Ortes…
    1 KB (113 Wörter) - 16:41, 30. Jan. 2020
  • Vorschaubild für Blei(II)-sulfid
    Blei(II)-sulfid ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Blei und Schwefel. Es ist ein Salz mit der Verhältnisformel PbS. Blei(II)-sulfid kommt…
    5 KB (539 Wörter) - 13:24, 3. Apr. 2022
  • Die Uran-Blei-Datierung ist eine absolute Datierungsmethode, bei der die radioaktiven Zerfallsreihen von Uran ausgenutzt werden, um Proben zu datieren…
    13 KB (1.733 Wörter) - 18:30, 18. Dez. 2023
  • Bleivergiftung (Kategorie Blei)
    Menschen. Blei und Bleiverbindungen können über die Nahrung oder über die Lunge aufgenommen werden. Ein Aufnahmepfad über die Haut ist bei Blei und anorganischen…
    45 KB (5.090 Wörter) - 16:28, 17. Feb. 2024
  • Blei(II)-nitrat, ein weißer, kristalliner Feststoff, ist das Blei(II)-salz der Salpetersäure. Blei(II)-nitrat ist ein starkes Oxidationsmittel. Es ist…
    5 KB (494 Wörter) - 11:19, 12. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Blei(II)-chlorid
    aus. In der Natur kommt Blei(II)-chlorid als Mineral Cotunnit vor. Blei(II)-chlorid lässt sich durch Reaktion von Blei oder Blei(II)-oxid mit Chlor oder…
    6 KB (529 Wörter) - 22:47, 7. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Franz Blei
    Franz Blei (* 18. Januar 1871 in Wien, Österreich-Ungarn; † 10. Juli 1942 in Westbury, New York, USA) war ein österreichischer Schriftsteller, Übersetzer…
    15 KB (1.723 Wörter) - 16:56, 13. Mär. 2024
  • Morgenstund hat Gold im Mund ist ein Sprichwort. Es besagt, dass sich frühes Aufstehen lohne, weil es sich am Morgen gut arbeiten lasse und Frühaufsteher…
    1 KB (151 Wörter) - 12:23, 20. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Blei (Tauchen)
    Tarierung durch überschüssiges Blei erschwert wird. Die Bezeichnung Blei rührt vom verwendeten Material her, dem Schwermetall Blei. Die Bleigewichte werden…
    5 KB (677 Wörter) - 16:11, 31. Aug. 2023
  • Blei-Bismut-Eutektikum oder LBE (aufgrund des Englischen „lead“) ist eine eutektische Legierung von Blei (44,5 %) und Bismut (55,5 %), wird als Kühlmittel…
    6 KB (752 Wörter) - 23:19, 7. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Blei(II)-oxid
    Blei(II)-oxid ist eine Verbindung der chemischen Elemente Blei und Sauerstoff mit der Verhältnisformel PbO. Weitere Bleioxide neben Blei(II)-oxid sind…
    7 KB (668 Wörter) - 16:01, 3. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Blei- und Silberhütte Braubach
    Die Blei- und Silberhütte Braubach war eine Blei- und Silberhütte in Braubach (Rheinland-Pfalz). Heute ist hier noch eine sogenannte Sekundärbleihütte…
    6 KB (643 Wörter) - 20:24, 4. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Blei(II)-iodid
    Blei(II)-iodid ist eine giftige chemische Verbindung bestehend aus den Elementen Blei und Iod. Blei(II)-iodid wird durch eine Fällungsreaktion von Blei(II)-nitrat…
    6 KB (528 Wörter) - 13:31, 21. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Bronze
    (Kupferantimonglanz) – bei denen das enthaltene Kupfer von Antimon, Arsen, Schwefel, Blei und Eisen begleitet wird, Elemente, deren saubere Abtrennung grundlegende…
    28 KB (2.389 Wörter) - 03:47, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Starterbatterie
    Polbrücken aus einer Blei-Legierung verbunden. Bei den Gitterplatten für den Minuspol besteht die poröse Aktivmasse vorwiegend aus Blei-Körnchen. Auch alle…
    79 KB (8.969 Wörter) - 09:39, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Blei(IV)-oxid
    Blei(IV)-oxid ist eine Verbindung der Elemente Blei und Sauerstoff mit der Verhältnisformel PbO2. Es ist ein dunkelbraunes Pulver, das eine stark oxidierende…
    6 KB (624 Wörter) - 12:18, 14. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)