Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Verweigerung ihrer ehelichen Pflichten die Schuld für die Scheidung zugesprochen. Sie habe „in schwerer und wiederholter Weise ihre ehelichen Pflichten in einer…
    8 KB (859 Wörter) - 05:39, 30. Mai 2024
  • Unehelichkeit (Weiterleitung von „Ehelich“)
    zwischen „ehelichen“, „scheinehelichen“ und „unehelichen“ Kindern zu unterscheiden. Da die Bezeichnungen „uneheliches Kind“ und „nicht eheliches Kind“ oft…
    32 KB (3.655 Wörter) - 11:02, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Vollzug der Ehe
    Tradition nach der Trauung zur Schließung einer Ehe und bezeichnet den ersten ehelichen Beischlaf. Die Ehe wurde im kanonischen Recht als Legitimation zur Ausübung…
    4 KB (350 Wörter) - 00:29, 19. Jan. 2024
  • des gemeinsamen ehelichen Hausrates, gemeinsam angeschafften Vermögens (etwa eines gemeinsam erworbenen Hausgrundstücks) und der ehelichen Ersparnisse. Sofern…
    3 KB (266 Wörter) - 14:21, 6. Apr. 2024
  • Handlungen einer verheirateten mit einer dritten Person als Verstoß gegen die ehelichen Pflichten. In vielen Ländern ist der Ehebruch nicht (mehr) strafbar. Vor…
    51 KB (5.865 Wörter) - 22:54, 2. Mär. 2024
  • obwohl sie ehelich geboren waren, nun aber als außereheliche Kinder neben den ehelichen lebten. Ein Kegel hatte weniger Rechte als ein eheliches Kind und…
    5 KB (604 Wörter) - 23:17, 10. Mai 2024
  • Partner eine anfängliche Führung einer ehelichen Lebensgemeinschaft aufgeben, aber nach außen den Anschein der ehelichen Lebensgemeinschaft aufrechterhalten…
    19 KB (2.087 Wörter) - 10:41, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ehe
    traditionell zwar einem Muslim gestattet, eine Jüdin oder eine Christin zu ehelichen, eine Muslima darf aber keinen Nichtmuslim heiraten. Im Buddhismus wird…
    116 KB (12.204 Wörter) - 15:19, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Geschichte Stralsunds
    streng reglementiert. Der um Aufnahme bittende Handwerker musste seine eheliche und vor allem freie Geburt nachweisen, ein Meisterstück vorweisen, einen…
    246 KB (29.915 Wörter) - 09:11, 26. Apr. 2024
  • männlichen Blutsverwandten, der in ununterbrochener männlicher Linie und ehelich legitimiert von einem gemeinsamen Ahnherrn abstammt. Cognat oder Kognat…
    10 KB (938 Wörter) - 19:03, 28. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Islamische Ehe
    Auffassung vertreten, dass Muslime keine jüdische oder christliche Frauen ehelichen sollten. Einer von ihnen war der ägyptische Hadith-Gelehrte Ahmad Muhammad…
    27 KB (3.365 Wörter) - 13:04, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Matrilinearität
    Die Gruppen leben im Siedlungsgebiet verstreut, denn sie befolgen die eheliche Wohnfolgeregel der Patri-Lokalität: Der Wohnsitz eines verheirateten Paares…
    26 KB (2.650 Wörter) - 09:54, 16. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Karolinger
    Karolingergeschlecht im Mannesstamm aus (wenn man nur die nachfolgeberechtigten ehelichen Söhne berücksichtigt). Nicht thronfähige Nachkommen unehelicher Kinder…
    16 KB (1.849 Wörter) - 17:36, 27. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Stammlinie
    eine Abstammungs- und Erbfolge, die nur über die Vorväter an ihre ehelichen Söhne führt. Dabei werden Familienname, Verwandtschaftsbeziehungen, Ansehen…
    13 KB (1.013 Wörter) - 10:04, 14. Mai 2023
  • Vorschaubild für Anatevka
    Tochter nun an Stelle des wohlhabenden Lazar Wolf einen armen Schneider ehelichen wird? Zum Glück kennt er seine Frau nach 25 Jahren gut, und ersinnt einen…
    21 KB (2.153 Wörter) - 22:28, 26. Mai 2024
  • Güterrecht (Weiterleitung von „Eheliches Güterrecht“)
    Unabhängig von Art. 15 EGBGB kommt deutsches Recht nach dem Gesetz über den ehelichen Güterstand von Vertriebenen und Flüchtlingen zur Anwendung (Art. 15 Abs…
    12 KB (1.276 Wörter) - 14:23, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Heinrich VIII. (England)
    Heinrichs eheliche Kinder Eduard, Maria und Elisabeth, die nacheinander den englischen Thron bestiegen…
    176 KB (22.665 Wörter) - 14:11, 31. Mai 2024
  • Nichtigkeit), wie auch die Namensregelung bei Eheschließung und ehelichen Kindern (eheliches Namensrecht), das Ehegüterrecht, und die national unterschiedlichen…
    2 KB (170 Wörter) - 07:01, 7. Jan. 2024
  • Bestehens der ehelichen Lebensgemeinschaft und dem Sorgerecht am Kinde bei getrenntlebenden Eltern unterschieden. Für das Sorgerecht am ehelichen Kinde kommt…
    46 KB (4.878 Wörter) - 09:57, 20. Mai 2024
  • rechtliche Gestaltungsmöglichkeit, welche die lebzeitige Änderung des ehelichen Güterstands für eine nicht steuerbare Übertragung von Vermögen auf den…
    3 KB (240 Wörter) - 15:33, 9. Nov. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)