Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: ethan rechts lernen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • sozialen Lernen. Das soziale Lernen ist eine der Grundlagen für das sogenannte handlungsorientierte, problemlösende Lernen. „Soziales Lernen“ ermöglicht…
    12 KB (1.348 Wörter) - 20:54, 30. Sep. 2022
  • Sozialkognitive Lerntheorie (Weiterleitung von „Modell-Lernen“)
    Nachahmungslernen, Imitationslernen, soziales Lernen, Identifikationslernen, Rollenlernen und stellvertretendes Lernen. Die einzelnen Bezeichnungen können je…
    35 KB (4.099 Wörter) - 13:08, 1. Mai 2024
  • E-Learning (Weiterleitung von „Tele-Lernen“)
    Lernen“, wörtlich: „elektronisches Lernen“), auch als E-Lernen bezeichnet, werden – nach einer Definition von Michael Kerres – alle Formen von Lernen
    66 KB (7.452 Wörter) - 15:36, 16. Apr. 2024
  • Lebenslanges Lernen, auch als lebensbegleitendes Lernen bezeichnet, ist ein Konzept, das Menschen befähigen soll, während ihrer gesamten Lebensspanne zu lernen. Lebenslanges…
    23 KB (2.555 Wörter) - 10:03, 19. Mai 2024
  • Lernmethode (Kategorie Lernen)
    Kompositum aus den Teilen „Lernen“ und „Methode“ (altgriechisch μετα metá und „Weg“ altgriechisch ὁδός hodós) mit der Bedeutung „Weg zu etwas hin“. Die „Allgemeine…
    10 KB (1.056 Wörter) - 11:11, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Aus dem Leben eines Taugenichts
    ist sein Vater, der ihn in die weite Welt hinausschickt, damit er etwas Rechtes lerne. Die innere Motivation ist die Sehnsucht des Taugenichts nach der…
    22 KB (2.996 Wörter) - 10:41, 21. Mai 2024
  • informationelle Selbstbestimmungsrecht – Wie es entstand und was man daraus lernen kann. In: Recht der Datenverarbeitung 2007, S. 158–161. (eine leicht unterschiedliche…
    16 KB (1.659 Wörter) - 10:09, 4. Mai 2023
  • Instrumentelle und operante Konditionierung, auch Lernen am Erfolg genannt, sind Paradigmen der behavioristischen Lernpsychologie und betreffen das Erlernen…
    24 KB (2.599 Wörter) - 18:34, 19. Apr. 2024
  • implizit gelernt. Im Zusammenhang mit dem impliziten Lernen wird häufig auch das inzidentelle Lernen genannt. Overwien (2002) verwendet beide Begriffe synonym…
    9 KB (1.067 Wörter) - 14:22, 12. Jun. 2022
  • Liste von Amokläufen an Bildungseinrichtungen (Kategorie Gewaltprävention/Soziales Lernen)
    Die Liste von Amokläufen an Bildungseinrichtungen führt bekannt gewordene Amokläufe an allgemeinbildenden Schulen, Fachschulen, Hochschulen und sonstigen…
    59 KB (6.978 Wörter) - 15:10, 30. Mai 2024
  • sich holt rechts und links: Damit Kinder lernen Seiten zu unterscheiden kann man das ganze Spiel auch abwechselnd mit Mein rechter, rechter Platz ist…
    3 KB (357 Wörter) - 08:22, 12. Mär. 2022
  • Service Learning (Weiterleitung von „Lernen durch Engagement“)
    (englisch für: Lernen durch Engagement, kurz LdE) ist eine Unterrichtsmethode, die gesellschaftliches Engagement von Schülern mit fachlichem Lernen im Unterricht…
    23 KB (2.638 Wörter) - 11:59, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Erwachsenen- und Weiterbildung
    miteinander und voneinander zu lernen. Stichworte sind: Entdeckendes Lernen, Lernen durch Tun, Projektunterricht, Lernen durch Lehren. Trainer in der Erwachsenenbildung…
    41 KB (4.154 Wörter) - 10:51, 18. Mai 2024
  • Anwendung von Gaußprozessen (Kategorie Maschinelles Lernen)
    anderem in der Numerik, Informatik und speziell im Bereich des maschinellen Lernens. Sie stellen dort ein vielseitiges Werkzeug zum Umgang mit realen Messdaten…
    66 KB (9.378 Wörter) - 08:31, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Deep Learning
    (deutsch: mehrschichtiges Lernen, tiefes Lernen oder tiefgehendes Lernen) bezeichnet eine Methode des maschinellen Lernens, die künstliche neuronale Netze…
    25 KB (2.729 Wörter) - 17:58, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Künstliches neuronales Netz
    Künstliches neuronales Netz (Kategorie Maschinelles Lernen)
    grundsätzlich auf drei verschiedenen Wegen. → Hauptartikel: Überwachtes Lernen Beim Überwachten Lernen wird dem KNN ein Eingangsmuster gegeben und die Ausgabe, die…
    49 KB (5.576 Wörter) - 17:15, 4. Jun. 2024
  • Volltexte Wikibooks: Öffentliches Recht im 2. Staatsexamen – Lern- und Lehrmaterialien Literatur von und über Öffentliches Recht im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek…
    11 KB (1.003 Wörter) - 07:10, 6. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Lernkartei
    Leitner, der es 1973 in seinem Schlüsselwerk Lernen lernen vorstellte (heutiger Titel: So lernt man lernen). Es basiert auf dem Spaced-repetition-Effekt…
    14 KB (1.454 Wörter) - 19:23, 28. Jul. 2023
  • Explainable Artificial Intelligence (Kategorie Maschinelles Lernen)
    AI-Systemen dienen. Ohne XAI gleichen einige Methoden des maschinellen Lernens (insbesondere das Deep Learning) einem Black-Box-Vorgang, bei dem die Introspektion…
    23 KB (2.458 Wörter) - 10:15, 3. Jun. 2024
  • Verstärker (Psychologie) (Kategorie Lernen)
    bliss-point rechts unterhalb dieser liegt. Z. B. können wir festlegen, dass pro 1 min Lernen 10 min Fernsehen erfolgen müssen bzw. pro 6 min Lernen 60 min…
    22 KB (2.977 Wörter) - 10:10, 11. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)