Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Fernmelde- und Elektronische Aufklärung
    Fernmelde- und Elektronische Aufklärung (Fm/EloAufkl; englisch signals intelligence – SIGINT), auch signalerfassende Aufklärung genannt, ist die Gewinnung…
    8 KB (774 Wörter) - 00:15, 5. Jun. 2024
  • Sensoren der fernmelde- und elektronischen wie der abbildenden Aufklärung sein. → Hauptartikel: Fernmelde- und Elektronische Aufklärung Die Fernmelde- und Elektronische…
    13 KB (1.281 Wörter) - 18:04, 9. Feb. 2024
  • Fernmelder ist die Bezeichnung für Kräfte des Katastrophenschutzes, siehe Fernmeldedienst Soldaten, siehe Fernmeldetruppe…
    164 Bytes (13 Wörter) - 23:58, 23. Feb. 2009
  • Vorschaubild für Rundfunk- und Fernmelde-Technik
    Rundfunk- und Fernmelde-Technik (RFT) war der Name eines Herstellerverbundes von verschiedenen Unternehmen der Nachrichtentechnik in der Deutschen Demokratischen…
    32 KB (3.132 Wörter) - 05:28, 29. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Liste der Truppenteile der Fernmeldetruppe des Heeres der Bundeswehr
    Support Brigade) des Multinationalen Korps Nordost Fernmeldestab 94 und Fernmelde- und Elektronische Aufklärungsbrigade 94 führten mit Truppenteilen der…
    45 KB (805 Wörter) - 23:52, 23. Apr. 2024
  • IFMIN (Weiterleitung von „Integrierte Fernmelde-Infrastruktur“)
    Die Integrierte Fernmeldeinfrastruktur (IFMIN) war ein eigenständiges digitales Kommunikationsnetzwerk in Österreichs Bundesheer. Mit der Einführung von…
    3 KB (297 Wörter) - 18:06, 19. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Elektronische Kampfführung
    Elektronische Kampfführung (EloKa) (Englisch EW (electronic warfare)) umfasst die Fernmelde- und elektronische Aufklärung (Fm/EloAufkl) und den elektronischen Kampf…
    12 KB (1.138 Wörter) - 14:35, 14. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Fernmelde-, Elektro- und Apparatemonteur
    54, Heft 7 1976 Commons: Fernmelde-, Elektro- und Apparatemonteur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Fernmelde-, Elektro- und Apparatemonteur…
    5 KB (489 Wörter) - 16:22, 3. Mär. 2024
  • Nachrichtendienst, siehe z. B.: Fernmelde- und Elektronische Aufklärung (engl. Signals Intelligence), Gewinnung von Informationen aus Fernmelde- oder elektronischen…
    1 KB (99 Wörter) - 18:02, 24. Okt. 2019
  • Übertragen, Verteilen und Verarbeiten von Informationen (z. B. Gegenstände der Fernmelde- und Informationstechnik) dienen. Den elektrischen Betriebsmitteln werden…
    10 KB (357 Wörter) - 14:48, 2. Nov. 2023
  • Die Fernmelde- und Elektronische Aufklärungsbrigade 94 war eine Fernmelde- und Elektronische Aufklärungsbrigade der Bundeswehr. Der Stabssitz war die…
    8 KB (563 Wörter) - 18:50, 3. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Kompanie (Militär)
    und Unterstützungskompanien des Bataillons besteht aus je einem Stabs-, Fernmelde- und Versorgungszug sowie dem Bataillons-Truppenverbandplatz. Theodor…
    9 KB (901 Wörter) - 01:48, 21. Okt. 2023
  • Teleskopart Run Flat Tire, Reifen mit Notlaufeigenschaften Rundfunk- und Fernmelde-Technik, ein Herstellerverbund von verschiedenen Unternehmen der Nachrichtentechnik…
    1 KB (118 Wörter) - 09:50, 8. Aug. 2023
  • Verbinden von Leitungsdrähten an Telefonkabeln oder Glasfasern in der Fernmelde- und Netzwerktechnik, siehe Spleißen (Fernmeldetechnik) Halbieren von…
    843 Bytes (90 Wörter) - 22:49, 25. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Bundesnachrichtendienst
    von nachrichtendienstlichen Verbindungen, die technische Aufklärung (Fernmelde- und Elektronische Aufklärung), Observationen, Legendierungen und Tarnkennzeichen…
    126 KB (11.558 Wörter) - 19:49, 25. Mai 2024
  • Fernmelde-Impulse – Fachzeitschrift für militärisches Fernmeldewesen; Organ des Fernmelderings e. V. war eine von 1960 bis 1972 vierteljährlich erscheinende…
    4 KB (171 Wörter) - 12:11, 15. Apr. 2022
  • führten teils deren Nummer fort (bspw. die Heeresfliegerbrigade 3 oder die Fernmelde- und Elektronische Aufklärungsbrigade 94). Meist folgte die Bezeichnung…
    31 KB (2.485 Wörter) - 17:08, 29. Mär. 2024
  • San Vito dei Normanni (BR): Fernmelde- und Abhöranlagen (auch NSA) Tarent: Material- und Waffenlager Martina Franca: Fernmelde- und Radaranlagen Crotone:…
    17 KB (1.701 Wörter) - 16:39, 11. Sep. 2021
  • Bataillon Elektronische Kampfführung (Kategorie Fernmelde- und Elektronische Aufklärung (Militär))
    Komponenten der mobilen landgestützten Aufklärung und der ortsfesten Fernmelde- und Elektronischen Aufklärung. Die ortsfeste Anteile wurden an die zum…
    31 KB (2.331 Wörter) - 11:38, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Telefonkabel
    werden Installationskabel verwendet. Aufbau und Aderkennzeichnung von Fernmelde- und Installationskabeln können unterschiedlich sein. Die sogenannten…
    16 KB (1.762 Wörter) - 17:06, 24. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)