Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Gähnen
    Das Gähnen ist ein bei Tieren und Menschen auftretendes reflexartiges Verhalten. Es steht häufig im Zusammenhang mit Müdigkeit und Langeweile. Der Vorgang…
    34 KB (3.889 Wörter) - 02:35, 20. Mai 2024
  • Folgende Personen tragen den Familiennamen Gahn: Carl Pontus Gahn (1759–1825), schwedischer Militär Johan Gottlieb Gahn (1745–1818), schwedischer Chemiker und…
    921 Bytes (103 Wörter) - 17:57, 12. Sep. 2014
  • Vorschaubild für Gahns
    p1 Der Gahns (selten auch Gans) ist das südöstliche Ausläuferplateau des Schneeberges in Niederösterreich. Der Gahns umfasst eine Fläche von ca. 2150…
    3 KB (262 Wörter) - 08:33, 23. Mai 2022
  • ‚klaffen, gähnen‘ zusammen, bedeutet also ursprünglich etwa „klaffender Raum“, „gähnende Leere“, „Kluft“. Das Wort χαίνειν wird ebenso wie Deutsch gähnen auf…
    8 KB (848 Wörter) - 16:06, 24. Apr. 2024
  • Hochdeutschen mit dem Verb waarn (= „werden“). gebildet: Ik waar morgen to School gahn („Ich werde morgen zur Schule gehen“). Futur mit sallen/sölen/schölen (usw…
    169 KB (17.188 Wörter) - 15:59, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Don McGahn
    Donald F. McGahn II (* 16. Juni 1968 in Atlantic City, New Jersey) ist ein amerikanischer Jurist. Er war von Januar 2017 bis Oktober 2018 Rechtsberater…
    9 KB (818 Wörter) - 00:42, 14. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Beschwichtigungssignal (Hund)
    und Nase lecken schnüffeln am Boden (ohne erkennbaren Grund) Pfote heben gähnen Vorderkörper tiefstellen (sich strecken) Körper und Rute senken und die…
    13 KB (1.473 Wörter) - 12:14, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Komfortverhalten
    Schrifttum aber auch als „Behaglichkeitsbewegungen“ geltende Aktivitäten wie das Gähnen, alle Räkel- und Streckbewegungen sowie sonstige als Ausdruck des Wohlfühlens…
    3 KB (303 Wörter) - 08:10, 2. Sep. 2022
  • Paulsson, Sven Markelius, Uno Åhrén, Gunnar Asplund, Eskil Sundahl und Wolter Gahn. Alle diese Autoren hatten auch schon an der Stockholmer Ausstellung 1930…
    865 Bytes (99 Wörter) - 23:17, 22. Nov. 2019
  • Augenlider, brennende oder schmerzende Augen, trockene Mundschleimhaut, Gähnen, das sich kaum mehr unterdrücken lässt, das Bedürfnis, sich die Nasenwurzel…
    5 KB (512 Wörter) - 18:06, 18. Mär. 2024
  • am 6. Februar 1837 in Ruppersdorf Christiane Sophie Gahn, die Tochter des Gastwirts Johann Adam Gahn in Ruppersdorf. Hickethier war seit 1837 begüterter…
    1 KB (106 Wörter) - 19:00, 16. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Bariumoxid
    besitzt die Formel BaO. Bariumoxid (Baryterde) wurde zuerst von Johan Gottlieb Gahn 1774 dargestellt. Bariumoxid ist ein farbloser Feststoff, der bei 1918 °C…
    5 KB (398 Wörter) - 16:15, 30. Okt. 2021
  • Vorschaubild für Johan Gottlieb Gahn
    Johan Gottlieb Gahn (* 19. August 1745 in Voxnabruk, Gemeinde Ovanåker; † 8. Dezember 1818 in Falun) war ein schwedischer Chemiker. Er stellte Mangan rein…
    3 KB (326 Wörter) - 23:10, 21. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Gaumensegel
    den Druckausgleich zwischen Außenwelt und Mittelohr beim Schluckakt oder Gähnen. Bei der Artikulation hebt sich das Gaumensegel und legt sich an die Rachenrückwand…
    5 KB (518 Wörter) - 00:16, 19. Mai 2023
  • Vorschaubild für Jan Philipp Burgard
    die Medienbranche künftig prägen“. Von Obama siegen lernen oder ‚Yes, We Gähn!‘? Der Jahrhundertwahlkampf und die Lehren für die politische Kommunikation…
    10 KB (908 Wörter) - 16:10, 15. Apr. 2024
  • Jugendkriminalroman. Berenkamp Verlag, Schwaz 1994. ISBN 3-85093-034-3 Das Gähnen der Götter. Tirol vor 2299 Jahren. Roman. 2003. ISBN 3-85361-092-7 Alle…
    3 KB (330 Wörter) - 14:31, 18. Apr. 2024
  • einzufühlen Rückkehr in die Realität durch tiefes Durchatmen, sich strecken und Gähnen zur Kreislaufaktivierung (optional auch ohne Rückführung mit direktem Übergang…
    7 KB (781 Wörter) - 17:33, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hauskatze
    oft erwidert. Ebenso reagiert eine Katze auf längeres Anschauen sogar mit Gähnen und Abwenden des Kopfes. Es ist dann kein Zeichen von Müdigkeit, sondern…
    185 KB (21.785 Wörter) - 08:57, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Carl Wilhelm Scheele
    Bariumsulfats) gewannen Scheele und sein schwedischer Kollege Johan Gottlieb Gahn 1774 eine neuartige „Erde“, also ein bisher unbekanntes Oxid. Scheeles Vermutung…
    17 KB (1.905 Wörter) - 21:47, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pottschacherhütte
    Naturfreunde Österreich (NFÖ) am Hartriegel am Gahns. Die Pottschacherhütte liegt am Hartriegel am Gahns über der Ortschaft Gasteil (Gemeinde Prigglitz)…
    2 KB (115 Wörter) - 11:39, 4. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)