Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Symptom einer Erkrankung, sondern das Erleben einer konflikthaften, von gegensätzlichen Aspekten geprägten Bewertung der Situation oder eines Objekts. Dieses…
    15 KB (1.815 Wörter) - 15:14, 3. Jun. 2024
  • etwas ḥarām, wenn es mit einem Tabu belegt ist. Eine je nach Auslegung gegensätzliche Bedeutung zu ḥarām hat das Wort ḥalāl (حلال). Es bezeichnet etwas nach…
    5 KB (665 Wörter) - 10:55, 23. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Gegensätzliche Armleuchteralge
    monözische Gegensätzliche Armleuchteralge (Chara contraria) ist eine Armleuchteralge aus der Familie der Characeae. Die Gegensätzliche Armleuchteralge…
    5 KB (464 Wörter) - 17:47, 10. Mai 2021
  • Das Wort Untiefe hat zwei gegensätzliche Bedeutungen: einerseits „sehr geringe Tiefe“, andererseits „sehr große Tiefe“. Es ist somit ein Januswort (Antagonym)…
    3 KB (246 Wörter) - 21:15, 10. Feb. 2021
  • Gegenwörter und Oppositionswörter sind in der Sprachwissenschaft Wörter mit gegensätzlicher Bedeutung. Zwei Wörter, die füreinander Gegensatzwörter sind, heißen…
    12 KB (1.119 Wörter) - 22:32, 20. Mai 2024
  • Menschen mit niedrigen Werten werden als streitbar, egozentrisch, gegensätzlich und misstrauisch gegenüber den Absichten anderer beschrieben. Sie verhalten…
    2 KB (155 Wörter) - 20:39, 2. Okt. 2022
  • beruht hauptsächlich auf der elektrostatischen Anziehung zwischen den gegensätzlich geladenen Ionen. Diese Anziehung heißt ionische Bindung. Im alltäglichen…
    26 KB (2.410 Wörter) - 13:04, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tiefseegigantismus
    Tiefseegigantismus (auch Abyssaler Gigantismus) bezeichnet in der Zoologie die Hypothese, dass vergleichbare Taxa oder Faunen der Tiefsee mit zunehmender…
    5 KB (499 Wörter) - 20:35, 3. Dez. 2021
  • Komplementär (von französisch complémentaire „ergänzend“) steht für: gegensätzliche, aber sich ergänzende Eigenschaften eines Objekts oder Sachverhalts…
    955 Bytes (92 Wörter) - 19:07, 30. Mär. 2022
  • Konträr (Kontrarietät; aus französisch contraire „gegensätzlich“) stehen in der Logik zwei Begriffe, Urteile oder Aussagen, die sich gegenseitig ausschließen…
    3 KB (344 Wörter) - 09:25, 25. Okt. 2023
  • Marxistischer Feminismus ist eine Richtung des Feminismus, die sich theoretischer Grundlagen aus dem Bereich des Marxismus bedient. Marxistischer Feminismus…
    12 KB (1.339 Wörter) - 18:11, 10. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Arachidonsäure
    auf Entzündungen beschränkt. Sie ist sehr umfangreich, teilweise auch gegensätzlich und wird daher bei den einzelnen Metaboliten abgehandelt. So ist die…
    9 KB (841 Wörter) - 19:08, 25. Nov. 2023
  • Risiko) gegenüber dessen Auswirkung tabellarisch ins Verhältnis gesetzt. Gegensätzlich zum Risikoinventar findet eine zweidimensionale Darstellung statt. Dies…
    11 KB (1.046 Wörter) - 21:35, 14. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Oni
    japanische Wort für Affe Saru gleichlautend mit dem für „verlassen“ ist. Gegensätzlich zur boshaften Natur, gibt es auch positive Darstellungen von Oni. Japanische…
    6 KB (691 Wörter) - 19:15, 7. Okt. 2023
  • werden sollen, nicht miteinander vereinbar sind. Die Konsistenz ist der gegensätzliche Begriff dazu. Inkonsistenz bedeutet insbesondere Widersprüchlichkeit…
    2 KB (185 Wörter) - 13:04, 24. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Kategorisierung (Kognitionswissenschaft)
    Kategorien der obersten Abstraktionsebene im chinesischen Yin-Yang-Symbol: Die Welt erscheint uns durch und durch zweigeteilt, komplementär, gegensätzlich
    37 KB (3.845 Wörter) - 06:48, 22. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Humanismus
    dem 18. Jahrhundert gebräuchliche Bezeichnung für verschiedene, teils gegensätzliche geistige Strömungen in diversen historischen Ausformungen, unter denen…
    101 KB (12.059 Wörter) - 22:02, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Polder
    von Gewässern. Dabei gibt es in Bezug auf den Hochwasserschutz zwei gegensätzliche Bedeutungen. → Hauptartikel: Koog In der klassischen niederländischen…
    7 KB (690 Wörter) - 12:33, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Wikipedia
    jeweiligen Befugnisse deutlich unterscheiden. Mit der Zeit haben sich gegensätzliche Überzeugungen herausgebildet, wie sich die Wikipedia entwickeln soll…
    174 KB (18.296 Wörter) - 21:44, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Prager Frühling
    Öffentlichkeit. Mit dem Begriff „Prager Frühling“ verbinden sich zwei gegensätzliche Vorgänge: einerseits der Versuch, einen „Sozialismus mit menschlichem…
    52 KB (5.936 Wörter) - 15:01, 2. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)