Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Strompolizei
    Landeswasserbehörden wahrgenommen. Hugo von Bose: Allgemeine geographische und hydrotechnische Beschreibung der Elbe mit ihren Zuflüssen. Nebst Mittheilung der schiffahrts-…
    3 KB (362 Wörter) - 13:39, 19. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Augsburgs historische Wasserwirtschaft
    neu gebaute hydrotechnische Modelle gezeigt, die zum Teil beweglich sind. Hydrotechnische Modelle im Maximilianmuseum Weitere hydrotechnische Modelle im…
    36 KB (3.753 Wörter) - 18:03, 15. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Oberländischer Kanal
    mitwirkte. Steenke legte zunächst den Kanalweg fest und erwog erste hydrotechnische Lösungen. In den Bereich der Legende gehört jedoch, dass er dem damaligen…
    19 KB (1.954 Wörter) - 20:40, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gulag
    (2009), 4, S. 481–491. Klaus Gestwa: Auf Wasser und Blut gebaut. Der hydrotechnische Archipel Gulag. In: Osteuropa, 57. Jg., 2007, H. 6 (Das Lager schreiben…
    188 KB (22.154 Wörter) - 08:44, 19. Mai 2024
  • Wünschelrutengänger, so dass er während des Ersten Weltkrieges mit seinen hydrotechnischen Untersuchungen die Trinkwasserversorgung der Truppen im Karst sichern…
    3 KB (277 Wörter) - 16:37, 21. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Conrod-Kraftwerk
    das Jenaer Unternehmen Carl Zeiss; die Planung erfolgte in dessen Hydrotechnischen Büro (für Projektierung und Bau von Talsperren und Wasserkraftanlagen)…
    6 KB (565 Wörter) - 17:50, 21. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Altmühl
    Burgbernheimer Einöde Wildbad. Als ihre Quelle legte das Königliche Bayerische Hydrotechnische Bureau zu München 1904 den Abflussgraben des Hornauer Weihers fest…
    23 KB (2.092 Wörter) - 21:13, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Donau-Moldau-Elbe-Kanal
    auf Grund der exorbitant hohen Kosten verworfen. Von der Böhmischen Hydrotechnischen Gesellschaft im Jahr 1807 beauftragt, trassierte auch Franz Josef von…
    5 KB (590 Wörter) - 12:21, 19. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Kaiserthermen (Trier)
    Manderscheid: Die Wasserbewirtschaftung römischer Thermen. Archäologische und hydrotechnische Untersuchungen. Leichtweiß-Institut für Wasserbau der Technischen Universität…
    37 KB (4.089 Wörter) - 21:20, 8. Jan. 2024
  • Vorschaubild für U-Boot-Bunker Balaklawa
    und Tests von Seeminen und Torpedos. Die Abkürzung GTS stand für „Hydrotechnische Anlage“ (russisch гидро-техническое сооружние) bzw. als Tarnung „Städtische…
    7 KB (805 Wörter) - 19:16, 14. Mai 2024
  • Bezirk des Fürstenthums Minden, zur Bereicherung und Berichtigung der Hydrotechnischen Wissenschaften Angestellt Sind, Lemgo 1808 Versuch Einer auf Theorie…
    3 KB (255 Wörter) - 15:14, 8. Mär. 2020
  • Fruchtgallon = 1802,72 Pariser Kubikzoll = 1 Scheffel (bad.) Georg Dittler: Hydrotechnische Bemerkungen gesammelt auf einer Reise durch England, Holland, Nord-…
    1 KB (105 Wörter) - 22:11, 5. Dez. 2018
  • Vorschaubild für Augsburger Wassermanagement-System
    Modellkammer im Maximilianmuseum mit 64 hydrotechnischen Modellen vom 17. bis 19. Jahrhundert Die hydrotechnischen Dokumente in Archiven und Sammlungen Der…
    37 KB (2.315 Wörter) - 14:14, 4. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Konrad-Adenauer-Allee (Augsburg)
    die von ausgehobenen Gräben umgeben war. Die Gräben waren, wo dies hydrotechnisch möglich war, mit Wasser gefüllt und ansonsten trocken. Entlang der Stadtmauer…
    17 KB (1.637 Wörter) - 20:57, 19. Apr. 2024
  • Spiess, Wien 1900 Die Donauhochwässer bei Wien. Neuere Ergebnisse hydrotechnischer Erhebungen. Roller, Wien 1905 Wien von den Hochfluten der Donau dauernd…
    3 KB (259 Wörter) - 18:16, 6. Dez. 2020
  • Vorschaubild für Călin Popescu-Tăriceanu
    Partei ALDE. 1976 absolvierte Popescu-Tăriceanu eine Ausbildung zum hydrotechnischen Ingenieur, 1981 erwarb er einen Magistertitel in Mathematik und Informatik…
    7 KB (658 Wörter) - 01:10, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Geschichte der Eisenbahn in Österreich
    ist Böhmen: 1808 hielt Franz Josef von Gerstner vor der „Böhmisch-hydrotechnischen Gesellschaft“ in Prag eine bemerkenswerte Rede, in der er für die Anlage…
    56 KB (5.909 Wörter) - 14:10, 21. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Engelbert Schramm (Biologe)
    Engelbert Schramm, Thomas Kluge: Reinheitsgebote. Die Wassergüte im hydrotechnischen Kreislauf, In: Kursbuch 92, Elemente I: Wasser (Mai 1988) Thomas Kluge…
    6 KB (611 Wörter) - 20:21, 21. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Pferdeeisenbahn Budweis–Linz–Gmunden
    berechnen zu können. Zur Behebung dieses Mangels wurde 1807 die Böhmische Hydrotechnische Gesellschaft gegründet, die dem Prager Professor der höheren Mathematik…
    71 KB (8.057 Wörter) - 04:12, 18. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Nikolai Michailowitsch Gersewanow
    Gersewanow als Direktor. Daneben war er 1933–1937 Leiter des Lehrstuhls für hydrotechnische Bauten der Militärverkehrsakademie der Roten Armee. Er wurde 1935 ohne…
    6 KB (464 Wörter) - 14:52, 20. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)