Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Imprägnierung
    Imprägnierung (Weiterleitung von „Imprägnieren“)
    Imprägnierung (Imprägnieren) (abgeleitet vom spätlateinischen Verb impraegnare für schwängern, durchtränken, füllen mit einer Substanz) ist eine durchtränkende…
    11 KB (1.091 Wörter) - 11:10, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Deltamethrin
    Ektoparasiten eingesetzt. Es wird auch als Pflanzenschutzmittel und zum Imprägnieren von Moskitonetzen verwendet. Es wurde von der Gruppe von Michael Elliott…
    8 KB (703 Wörter) - 11:03, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Terrazzo
    Terrazzo (Abschnitt Imprägnieren)
    Terrazzo ist die Bezeichnung für einen bereits seit der Antike bekannten mineralischen Bodenbelag. Farblich ausgewählte Zuschlagstoffe werden mit Wasser…
    29 KB (3.189 Wörter) - 10:08, 17. Apr. 2024
  • Katalognummer: BD01093974, abgerufen am 20. Mai 2024. Über das Imprägnieren, Abschnitte Imprägnieren in der Vergangenheit (Quelle: Neue Fährte, Walter Scherf…
    5 KB (335 Wörter) - 17:36, 28. Mai 2024
  • entsteht. Diese ist durch die Carbonfasern verstärkt. Durch wiederholtes Imprägnieren und Pyrolysieren mit Phenolharz oder anderen Materialien mit hoher Kohlenstoffausbeute…
    14 KB (1.292 Wörter) - 09:28, 20. Feb. 2024
  • Das Imprägnieren von Sinterwerkstoffen ist eine Methode beim Sintern, um poröse Werkstoffe verlässlich abzudichten oder um sie etwa anschließend zu beschichten…
    9 KB (1.076 Wörter) - 12:43, 20. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Sintern
    erheblichem Ausschuss, dessen Anteil dann durch Nachbehandlung, wie z. B. Imprägnieren, verringert werden muss. Ein weiterer Aspekt ist in diesem Zusammenhang…
    28 KB (3.069 Wörter) - 10:15, 3. Jun. 2024
  • (NH_{4})_{2}HPO_{4}} .} Es wird hauptsächlich als Düngemittel verwendet, daneben zum Imprägnieren von Streichhölzern und als Flammschutzmittel für Holz (z. B. zur Waldbrandbekämpfung)…
    3 KB (213 Wörter) - 18:20, 25. Jul. 2023
  • bzw. Ausrüstung unter anderem durch Bleichen, Färben oder Bedrucken, Imprägnieren oder Walken Herstellung von textilen Endprodukten wie Kleidung, Heimtextilien…
    2 KB (164 Wörter) - 02:07, 14. Okt. 2023
  • Luftschiffbau eingesetzt wird, um aufgebrachtes Gewebe (Bespannung) zu imprägnieren und zu straffen. In der Anfangszeit der Fliegerei wurden verschiedene…
    6 KB (733 Wörter) - 11:57, 1. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Universalindikator
    unbekannten pH-Wert im Bereich von 0 bis 14 grob zu bestimmen. Durch Imprägnieren von Filterpapieren mit Indikatorlösungen erhält man sogenannte Indikatorpapiere…
    4 KB (378 Wörter) - 11:06, 22. Mär. 2024
  • sind Kinder“ heißt „Kinder sind unvernünftig und verspielt“. Das Verb imprägnieren [ = ein Material (z. B. Textilien, Holz) wetterfest machen] geht auf…
    3 KB (392 Wörter) - 14:02, 10. Jul. 2023
  • Ineinanderschieben Füllen: Füllen von Hohlräumen mit Werkstoffen. Beispielsweise das Imprägnieren. An- und Einpressen: Schrauben, Nageln oder Pressverbindungen mit Übermaßpassung…
    5 KB (468 Wörter) - 09:35, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kernholz
    meist phenolische Inhaltsstoffe (Kernstoffe), welche die Zellwände imprägnieren und in der Regel die Dauerhaftigkeit des Holzes erhöhen. Der Baum unterbricht…
    7 KB (706 Wörter) - 18:38, 17. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Elektromotor
    Isolieren der Komponenten, Wickeln der Spulen, Bearbeiten der Wicklung und Imprägnieren. Zwischen dem Blechpaket und den Wicklungen der Spulen wird Isolatorpapier…
    41 KB (4.265 Wörter) - 08:28, 13. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Acetyliertes Holz
    Acetyliertes Holz (Kategorie Imprägnieren)
    Acetyliertes Holz ist Holz, welches in einem Verfahren der chemischen Holzmodifikation mit Essigsäureanhydrid behandelt wurde, um die Besiedlung durch…
    14 KB (1.413 Wörter) - 12:52, 6. Apr. 2024
  • geschwächt wird. Die Poren kann man auch mit einer wässrigen PTFE-Lösung „imprägnieren“. PTFE verleiht dem Harteloxal wesentlich verbesserte Gleiteigenschaften…
    7 KB (742 Wörter) - 14:41, 5. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Extraktion (Trennverfahren)
    Naturstoffen. Mit überkritischem CO2 kann aber auch der umgekehrte Vorgang, das Imprägnieren, erfolgen. Dafür wird ein festes Ausgangsmaterial mit den im überkritischen…
    22 KB (2.279 Wörter) - 19:40, 21. Feb. 2024
  • direkten Verschleißkontakt zueinander bewegter Flächen zu vermeiden, und als Imprägnier- und Trennmittel (Weißöl). Leichtflüchtige, ebenfalls aus Erdöl gewonnene…
    7 KB (719 Wörter) - 12:22, 9. Jan. 2024
  • eingesetzt werden, um poröse Materialien zu imprägnieren, indem ihre Porenräume gefüllt werden. → Hauptartikel: Imprägnieren von Sinterwerkstoffen → Hauptartikel:…
    1 KB (107 Wörter) - 00:36, 18. Okt. 2020
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)