Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • (1732–1754) wird Scherge als ein Begriff bezeichnet, „worunter man heut zu Tage insgemein einen Stadt-Knecht, Büttel, Häscher, Folterer etc. zu verstehen pfleget“…
    2 KB (213 Wörter) - 18:39, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hradčany (Prag)
    Berglein, auf welchem das Städtlein Hradezan/Hraczinum, oder wie mans insgemein nennet, Hratschin liget, welches Theils auch die Obere Stadt Prag heissen…
    6 KB (559 Wörter) - 14:39, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Laichausschlag
    Laichausschlag ist eine bei bestimmten Fischen, insgemein bei den Männchen, in der Laichzeit auftretende Veränderung der Oberhaut. Unter den mitteleuropäischen…
    1 KB (128 Wörter) - 18:11, 19. Mai 2022
  • Joseph Riepel zu finden: Im zweiten Band (Grundregeln zur Tonordnung insgemein) dieses in Dialogform verfassten Traktates nennt der Lehrer dem Schüler…
    4 KB (363 Wörter) - 02:52, 15. Okt. 2021
  • Vorschaubild für Enzyklopädie
    als ein heimlicher, wo nur nicht öffentlicher Diebstahl, und geschiehet insgemein nur von denen Affter-Buchhändler, oder besser zu sagen, von blossen Pfuschern…
    189 KB (21.733 Wörter) - 13:13, 12. Mai 2024
  • Nefesolini genannt, die vom Teuffel erzeugt zu seyn geglaubet werden, und insgemein Schwarzkünstler sind.“ Die phantastischen Beschreibungen werden sämtlich…
    61 KB (7.550 Wörter) - 23:01, 1. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Frankfurt (Oder)
    mit ukrainischen Schaf-Fellen handeln, und überdem zuweilen danziger, insgemein aber leipziger Rauchwerk-Händler“. Anfang Februar 1811 erreichte die Frankfurter…
    115 KB (11.650 Wörter) - 20:00, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Traindorf (Heiligenstadt in Oberfranken)
    der Herr Baron Seckendoff hier besitzt ist nur lauter eigen und wird insgemein das Veilbrunner Eigentum genennt. Er hat solches vom Herrn v. Speßart…
    4 KB (490 Wörter) - 12:32, 16. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Hans Carl von Carlowitz
    Darstellung, wie zuförderst durch Göttliches Benedeyen dem allenthalben und insgemein einreissenden Grossen Holtz-Mangel, vermittelst Säe-Pflantz- und Versetzung…
    15 KB (1.660 Wörter) - 20:57, 22. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Aderlass
    der Krankheiten, die die Landleute befallen, deswegen gefehlt, weil man insgemein glaubt, sie könnten wegen ihrer starken Kräfte leicht stärkere Mittel…
    144 KB (10.621 Wörter) - 17:52, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Mariahilfer Kirche
    zusammengetragen von einem Priester der Versammlung des heil. Apostel Paulus, insgemein Barnabiten genannt. Joseph Tendler, Wien 1808 (Online in der Google-Buchsuche)…
    8 KB (875 Wörter) - 23:50, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Münzrand
    Beschneidung dienen sollte. Nach Johann Christian Kundmann „[…] schreibt man insgemein dem Cromwell diese Erfindung zu“. Die ältesten mit Randgestaltung versehenen…
    3 KB (348 Wörter) - 09:12, 18. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Macht hoch die Tür
    Land, o wohl der Stadt, so diesen König bei sich hat. Wohl allen Herzen insgemein, da dieser König ziehet ein. Er ist die rechte Freudensonn, bringt mit…
    16 KB (1.746 Wörter) - 03:01, 10. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Thomas von Kempen
    vermehret mit denen Göttlichen Hertzens-Gesprächen des gottseligen Gerlachs, insgemein genandt der andere Thomas a Kempis, nun erstlich verteutschet ... / Übers…
    12 KB (1.278 Wörter) - 14:27, 25. Mai 2024
  • sind bekannt. Günther Schiedlausky: Über einen barocken Scherzpokal. Insgemein der Hansel im Keller genandt. In: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums…
    2 KB (202 Wörter) - 02:19, 11. Apr. 2019
  • bedenkt, so kann man sich von den großen Wirkungen, die man dem Mond insgemein zuschreibt, sehr wenig versprechen.“ Die Marktkirche zum Heiligen Geist…
    13 KB (1.525 Wörter) - 17:25, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Randschrift
    Randschrifft […] auf diesem Thaler […] was besonderes, und schreibt man insgemein dem Cromwell diese Erfindung zu.“ Auf den 3-, 5- und 20-Mark-Stücken der…
    8 KB (772 Wörter) - 02:09, 23. Apr. 2024
  • zur Tonordnung insgemein, 1755 [3.] Gründliche Erklärung der Tonordnung insbesondere, zugleich aber für die mehresten Organisten insgemein, 1757 [4.] Erläuterung…
    11 KB (1.285 Wörter) - 21:53, 21. Apr. 2024
  • beispielsweise das Werk Unvorgreiffliches Bedenken von Kunst und Naturalienkammern insgemein und führte den Terminus Tactica Conclavium ein. Dies bezeichnet die Wissenschaft…
    36 KB (3.935 Wörter) - 00:07, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Klingelbeutel
    Kapitalien; Verehrung; Auflage bey Kindstaufen und Hochzeiten; Strafgelder und Insgemein“ auch den „Klingelbeutel“ auf. Die Verwendung von Klingelbeuteln stand…
    6 KB (603 Wörter) - 00:23, 6. Dez. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)