Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Jüchen
    Jüchen (mit kurzem ü gesprochen) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt zwischen dem nordwestlich…
    18 KB (1.528 Wörter) - 15:01, 25. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Chuch’e-Ideologie
    Chuch’e-Ideologie (Weiterleitung von „Juche“)
    ‚Autarkie‘ (englisch self-reliance) übersetzt; Aussprache in IPA: [], englisch Juche), meist Dschutsche-Ideologie geschrieben, ist eine politische Ideologie…
    30 KB (3.313 Wörter) - 12:38, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Schloss Dyck
    Schloss Dyck (Weiterleitung von „Landesgartenschau Jüchen 2002“)
    kulturhistorisch bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes. Es liegt bei Jüchen (Ortsteil Damm) im Rheinkreis Neuss, war Verwaltungs- und Amtssitz der Reichsherrschaft…
    16 KB (1.784 Wörter) - 23:28, 1. Jun. 2024
  • Das Amt Jüchen war bis 1969 ein Amt im Kreis Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen. Es ging im Wesentlichen aus der Bürgermeisterei Jüchen hervor. Sein Gebiet…
    6 KB (427 Wörter) - 21:02, 4. Sep. 2023
  • Wallrath ist ein Stadtteil von Jüchen in Nordrhein-Westfalen. Wallrath wurde erstmals 1301 in einem Grundstückskaufvertrag erwähnt. Seinerzeit verkaufte…
    733 Bytes (81 Wörter) - 23:17, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Julius Weckauf
    Julius Maximilian Weckauf (* 27. Dezember 2007 in Jüchen) ist ein deutscher Jugenddarsteller. Seinen ersten Auftritt vor der Kamera hatte Weckauf im Kinofilm…
    5 KB (437 Wörter) - 23:10, 3. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Tagebau Garzweiler
    Tagebau Garzweiler (Kategorie Geographie (Jüchen))
    Abbaugebiet erstreckt sich zwischen den Städten Bedburg, Grevenbroich, Jüchen, Erkelenz und Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. Der Großtagebau Garzweiler…
    43 KB (3.915 Wörter) - 23:00, 18. Feb. 2024
  • Englisch) Dirko Juchem (* 1961), deutscher Jazz-Musiker Franz Josef Juchem (1934–2023), deutscher Lebensmittelindustrieller Johann Georg Juchem (1939–2003)…
    561 Bytes (52 Wörter) - 09:33, 18. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Holz (Jüchen)
    Holz (während der Umsiedlung: Neu-Holz) ist ein Ortsteil der Stadt Jüchen im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen. Der Ort ist der Umsiedlungsort für…
    8 KB (708 Wörter) - 23:06, 2. Jan. 2024
  • Kantons Bern: Juchen 5. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 13. April 2024.  Denkmalpflege des Kantons Bern: Juchen 5a. In: Bauinventar…
    8 KB (448 Wörter) - 02:03, 14. Apr. 2024
  • Juch ist der Familienname folgender Personen: Carl Wilhelm Juch (1774–1821), deutscher Mediziner, Chemiker, Naturforscher und Apotheker Dirk Juch (* 1966)…
    884 Bytes (107 Wörter) - 11:04, 14. Mai 2023
  • Constanze Juchem-Grundmann (* 15. Dezember 1976 in Koblenz) ist eine deutsche Fremdsprachendidaktikerin (Fachdidaktik Englisch). Nach dem Studium (1996–2000)…
    2 KB (155 Wörter) - 20:15, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Monument der Chuch’e-Ideologie
    Monument der Chuch’e-Ideologie (Weiterleitung von „Juche-Turm“)
    Das Monument der Chuch’e-Ideologie ist eine Denkmalanlage der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang im Bezirk Tongdaewŏn-guyŏk. Seinen Namen trägt es nach…
    5 KB (520 Wörter) - 15:31, 29. Feb. 2024
  • Rath ist ein Ortsteil der Stadt Jüchen im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen. Der Ort liegt zwischen dem nordwestlich gelegenen Mönchengladbach und…
    1 KB (115 Wörter) - 11:39, 19. Jun. 2023
  • östlicher Ortsteil der Stadt Jüchen im nordrhein-westfälischen Rhein-Kreis Neuss. Aldenhoven grenzt im Osten an den Jüchener Bach sowie die Dycker Mühle…
    3 KB (227 Wörter) - 13:46, 24. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Aurel von Jüchen
    Aurel von Jüchen (* 20. Mai 1902 in Gelsenkirchen; † 11. Januar 1991 in Berlin) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe, religiöser Sozialist…
    11 KB (1.221 Wörter) - 10:51, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wey (Jüchen)
    Wey ist ein landwirtschaftlich geprägter Ortsteil der Stadt Jüchen im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen. Umrahmt wird die Ortschaft von Streuobstwiesen…
    4 KB (302 Wörter) - 17:38, 20. Mär. 2024
  • Wolfgang Juchem (* April 1940) ist ein deutscher Revisionist des rechtsextremen Spektrums. Im Alter von 16 Jahren schloss sich Juchem 1956 der rechtsextremen…
    4 KB (405 Wörter) - 16:07, 21. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Windpark Jüchen
    f2 Der Windpark Jüchen befindet sich auf dem Stadtgebiet von Jüchen im Rhein-Kreis Neuss. Der Windpark wurde auf 45 ha rekultivierter Fläche des Tagebaus…
    3 KB (202 Wörter) - 06:30, 22. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Rudolf Ölz Meisterbäcker
    Produktion & Verwaltung im Werk Juchen (Dornbirn), 2008…
    7 KB (710 Wörter) - 19:36, 21. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)