Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: kiesig
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Konglomerat (Gestein)
    Brekzien weit verbreitet, aber auch Dolomit oder kieselige Bindemittel treten auf – mit kieseligem Bindemittel gebundene Quarze (Quarzkonglomerat) z…
    11 KB (1.041 Wörter) - 10:01, 27. Okt. 2023
  • Tertiärquarzit (auch Süßwasserquarzit) bezeichnet man zusammenhängend kieselig verdichtete Sandsteinschichten bis festen Quarzit oder einzelne Gerölllager…
    7 KB (746 Wörter) - 21:16, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sedimente und Sedimentgesteine
    bezeichnet. Hierbei kann es sich um kalkigen Zement (Kalziumkarbonat, CaCO3), „kieseligen“ Zement (Siliziumdioxid, SiO2), um sekundäre (authigene) Tonminerale oder…
    19 KB (1.881 Wörter) - 15:25, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Silicate
    in niedriger Konzentration gelöst vor. Manche Organismengruppen bilden kieselige Skelette, die Hauptproduktion erfolgt vermutlich durch planktonisch lebende…
    20 KB (2.079 Wörter) - 16:15, 3. Okt. 2023
  • humosen Beimengungen OH Grob bis gemischtkörnige Böden mit kalkigen, kieseligen Bildungen OK Organischer Boden – – Brenn- und schwelbar Nicht bis mäßig…
    4 KB (129 Wörter) - 14:38, 7. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Tossa de Mar
    Platja de la Mar Menuda in einer nur 180 m langen Bucht ist grobkörnig-kieselig und wird von Felsen begrenzt. Auf Grund seiner Legende San Ramón de Penyafort…
    17 KB (1.876 Wörter) - 23:01, 12. Feb. 2024
  • Kieselgesteine entstehen entweder primär durch die sedimentäre Anhäufung kieseliger Organismenschalen (Radiolarit, Kieselgur, Diatomit) oder durch sekundäre…
    2 KB (157 Wörter) - 12:05, 17. Okt. 2021
  • Vorschaubild für Flyschzone
    Siltsteinen, Mergeln und Tonsteinen, teilweise kalkhaltig und manchmal kieselig, die an ihrer Basis auch Gerölllagen enthalten können, und nach oben durch…
    9 KB (946 Wörter) - 19:43, 7. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Postaer Sandstein
    Limonitanteile gelblich, gelblichgrau und hellgelblich bis braun gefärbt. Er ist kieselig gebunden. Die Korngröße liegt zwischen 0,25 und 0,5 Millimeter und die…
    6 KB (598 Wörter) - 11:07, 21. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Quarzsandstein
    (Stiny 1929) dagegen findet gelegentlich in Bezug auf einen Sandstein mit kieseliger Kornbindung Anwendung. Ludwig Pfeiffer, Manfred Kurze, Gerhard Mathé:…
    1 KB (104 Wörter) - 15:20, 13. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Ruhrsandstein
    Abriebfestigkeit und Verwitterungsbeständigkeit aus. Er ist intensiv kieselig zementiert und durch Kornbindung gefestigt. In Deutschland gilt der Ruhrsandstein…
    7 KB (488 Wörter) - 03:03, 7. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Strahlentierchen
    angeordneten derartigen Kapseln besteht. Radiolarien besitzen also ein „kieseliges“ Skelett, das aber neben Siliciumdioxid auch organische Bestandteile enthält…
    17 KB (1.925 Wörter) - 12:42, 11. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Loser
    Selten sind dort Ammoniten zu finden. Im Dezimeterbereich gebankte graue kieselige Allgäuschichten stehen in der Straßenkehre, kurz vor der Loser-Alm, an…
    9 KB (904 Wörter) - 00:54, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Lindenschwärmer
    vergraben sich jedoch manche Tiere ein bis zwei Zentimeter tief in lockerer, kieseliger oder mulmhaltiger Erde. Selten findet man Puppen auch hoch an Bäumen in…
    12 KB (1.300 Wörter) - 21:29, 27. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Elbsandstein
    Kreidezeit entstanden sind. Er besteht hauptsächlich aus Quarzkörnern, die kieselig gebunden sind. Die Anteile und Gehalte mineralischer Akzessorien sind unterschiedlich…
    6 KB (613 Wörter) - 14:38, 15. Jul. 2020
  • Vorschaubild für Fossilisation
    Sandablagerungen (Sandstein) enthalten aber selten Fossilien, da diese bei späteren kieseligen Prozessen (Diagenese) zerstört werden. Salzsümpfe sind zwar gut geeignet…
    28 KB (3.034 Wörter) - 13:25, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Osterwaldsandstein
    Jahre 2008 war kein Steinbruch mehr im Betrieb. Es ist ein überwiegend kieseliger, feinkörniger Sandstein mit Schiefertoneinlagen. Seine Farbe ist weißgrau…
    2 KB (259 Wörter) - 19:50, 13. Jul. 2020
  • Vorschaubild für Geologie des Pfälzerwaldes
    unterschiedlicher Festigkeit, Dichte und Färbung. Es kommen stark verfestigte, kieselig gebundene mittel- und grobkörnige Sandsteine vor, zum Beispiel in den Trifels-Schichten…
    58 KB (6.252 Wörter) - 23:35, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Trifels-Schichten
    schräggeschichteten mittel- und grobkörnigen Sandsteinen, die im Korngefüge kieselig gebunden sind und daher eine besondere Festigkeit besitzen. Sie nehmen…
    2 KB (162 Wörter) - 09:33, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Osning-Sandstein
    Jahrmillionen verwitterten die Gesteine des Gebietes hochgradig, der – weil kieselig gebunden – vergleichsweise harte Osning-Sandstein bildete jedoch eine durchgehend…
    5 KB (507 Wörter) - 02:38, 5. Apr. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)