Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Kinetische Kunst
    Kinetische Kunst (Weiterleitung von „Kybernetische Kunst“)
    Objet trouvé fort. Eine Weiterführung der kinetischen Kunst ist die kybernetische Kunst, in der das Kunstwerk auf äußere Einflüsse, insbesondere auch…
    6 KB (499 Wörter) - 13:34, 29. Jan. 2024
  • Die kybernetisch-informationstheoretische Didaktik wurde in den 1970er Jahren durch Felix von Cube entwickelt. Die kybernetische Didaktik bezieht kybernetische…
    4 KB (472 Wörter) - 22:40, 4. Feb. 2024
  • Kybernetische Anthropologie ist ein kognitionswissenschaftlicher Fachbereich, der Anthropologie und Kybernetik mit einer technikinduzierten Theoriebildung…
    3 KB (339 Wörter) - 10:22, 21. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Bundeskanzleramt (Bonn)
    208–215. Merle Ziegler: Kybernetisch regieren. Architektur des Bonner Bundeskanzleramtes 1969–1976. S. 37. Merle Ziegler: Kybernetisch regieren. Architektur…
    37 KB (4.176 Wörter) - 09:52, 18. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Kybernetik
    kybernetes für Steuermann. Ein typisches Beispiel für das Prinzip eines kybernetischen Systems der Regelungstechnik ist ein Thermostat. Er vergleicht den Istwert…
    22 KB (2.190 Wörter) - 12:20, 1. Dez. 2023
  • unter der Bezeichnung Kybernetische Managementlehre (EKS) herausgegeben. Ebenso werden die Bezeichnungen Energo-Kybernetische Strategie und Evolutionskonforme…
    9 KB (1.110 Wörter) - 19:51, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Alban Nikolai Herbst
    Anderswelt veröffentlicht hat, proklamiert Herbst den Begriff eines „Kybernetischen Realismus“, für dessen Grundbewegung er eine „Möglichkeitenpoetik“ reklamiert…
    44 KB (4.875 Wörter) - 09:53, 12. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Anthropologie
    Gültigkeit beanspruchen können. → Hauptartikel: Kybernetische Anthropologie und Cyberanthropologie Kybernetische Anthropologie bezeichnet den Versuch der begrifflichen…
    41 KB (4.244 Wörter) - 20:39, 16. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Cyborg
    Name ist ein Akronym, abgeleitet vom englischen cybernetic organism („kybernetischer Organismus“). Da Cyborgs technisch veränderte biologische Lebensformen…
    32 KB (3.616 Wörter) - 00:24, 18. Jun. 2024
  • Ansätze unterscheiden: Individualistische Studien Institutionelle Studien Kybernetische Studien Der Gatekeeper-Ansatz geht auf den amerikanischen Sozialpsychologen…
    16 KB (1.894 Wörter) - 19:32, 30. Mär. 2024
  • Die Soziokybernetik fasst die Anwendung kybernetischer Erkenntnisse auf soziale Phänomene zusammen, d. h., sie versucht, soziale Phänomene als komplexe…
    12 KB (1.373 Wörter) - 00:26, 11. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Heinz von Foerster
    Untersuchung von Ähnlichkeiten in kybernetischen Systemen in Biologie und Elektronik. Er gilt als Mitbegründer der kybernetischen Wissenschaft. Zu seinen bekanntesten…
    15 KB (1.668 Wörter) - 22:02, 23. Mai 2024
  • der Universität Heidelberg. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zur kybernetischen Didaktik. Unter anderem begründete er eine Theorie zum Prinzip „Flow“…
    4 KB (320 Wörter) - 19:58, 22. Aug. 2023
  • kritisch-konstruktive Didaktik, lerntheoretische Didaktik, informationstheoretisch-kybernetische Didaktik, Entwicklungslogische Didaktik sowie die kommunikative Didaktik…
    43 KB (4.989 Wörter) - 17:57, 17. Jun. 2024
  • digitalisiert und er befindet sich in einem künstlich erschaffenen, kybernetischen Körper. Mit anderen Worten handelt es sich auch dabei um eine „Künstliche…
    27 KB (3.337 Wörter) - 18:09, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Entscheidung
    die täglich getroffen werden müssen (operative Entscheidungen). Unter kybernetischer Betrachtung bilden die Entscheidungen eines Systems (oder einer Entität)…
    72 KB (7.528 Wörter) - 07:47, 22. Feb. 2024
  • Wissenschaftler verschiedenster Fachrichtungen ein gemeinsames Verständnis kybernetischer Prozesse in verschiedensten Fachrichtungen, von der Mathematik über…
    19 KB (1.834 Wörter) - 20:26, 24. Mai 2024
  • psychohydraulische Instinktmodell von Konrad Lorenz hat Bernhard Hassenstein ein kybernetisches Modell über den Aufbau komplexer Verhaltensabläufe entwickelt. In seinem…
    25 KB (2.958 Wörter) - 22:23, 15. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Cyberspace
    (englisch cyber als Kurzform für „Kybernetik“, space „Raum, Weltall“: kybernetischer Raum, Kyberraum) bezeichnet im engeren Sinne eine konkrete virtuelle…
    11 KB (1.247 Wörter) - 13:44, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Frederic Vester
    Bausteine der Zukunft. Fischer Bücherei, Frankfurt/Hamburg 1968. Das kybernetische Zeitalter, S. Fischer, 1974/ 1982, ISBN 3-10-087201-0 Denken, Lernen…
    12 KB (1.286 Wörter) - 09:38, 13. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)