Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Sperrkantscheibe
    Sperrkantscheibe sorgt mit ihren Eigenschaften dafür, dass auftretendes Losdrehen und Lösen verhindert wird. Dabei beruht die Sicherungswirkung der Sperrkantscheibe…
    6 KB (683 Wörter) - 09:42, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Drillzange
    zur Befestigung des Differentialgehäuses an der Rahmenbrücke an einem Jaguar von 1995. Die Führung des Sicherungsdrahtes schließt ein Losdrehen aus.…
    1 KB (109 Wörter) - 15:06, 20. Feb. 2020
  • Schraubenzieher oder mit speziellen Schraubenbits – sowohl anziehen als auch losdrehen. Einwegschrauben können mit einem normalen Schraubenzieher nur festgezogen…
    4 KB (381 Wörter) - 20:48, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schraube
    dargestellt) immer größer als U, und der bestehende Kraftschluss gegen Losdrehen ist ausreichend. Es besteht Selbsthemmung. Die Längskraft L berechnet…
    64 KB (6.772 Wörter) - 16:19, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Mutter (Technik)
    Losdrehmoment ist nach mehrmaligem Auf- und Abschrauben ausreichend hoch, um ein Losdrehen der Mutter vom Vatergewinde zu vermeiden. Die thermische Belastbarkeit…
    30 KB (3.280 Wörter) - 08:13, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Federring
    konstruktiver Maßnahmen bezüglich der Sicherungseigenschaften gegen Lockern und Losdrehen von planmäßig vorgespannten HV-Schraubenverbindungen unter zyklischer…
    4 KB (388 Wörter) - 00:46, 24. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Klebstoff
    anaeroben Klebstoffe, die z. B. zur Sicherung von Schrauben vor ungewollten Losdrehen verwendet werden sowie die strahlenhärtenden Klebstoffe, bei denen die…
    118 KB (13.521 Wörter) - 12:21, 11. Jun. 2024