Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Stuck
    stucki, „Abgehauenes, Stück, Rinde“) wird die plastische Ausformung von Mörteln aller Art, im Allgemeinen auf verputzten Wänden, Gewölben und Decken bezeichnet…
    27 KB (2.967 Wörter) - 11:50, 9. Jun. 2024
  • Morteln ist ein Wohnplatz in der Gemeinde Kürten im Rheinisch-Bergischen Kreis. Der Ort liegt südlich von Wolfsorth. Aus der Charte des Herzogthums Berg…
    9 KB (726 Wörter) - 18:45, 25. Apr. 2021
  • Vorschaubild für Nut-Feder-Verbindung
    werden ebenso formschlüssig zusammengesteckt, um teilweise oder ganz aufs Mörteln verzichten zu können. Die im Maschinenbau verwendete Welle-Nabe-Verbindung…
    3 KB (305 Wörter) - 14:49, 3. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Mörtel
    Ergänzungen für den deutschen Markt fest. EN 1015-2, Teil 2: Probenahme von Mörteln und Herstellung von Prüfmörteln EN 1015-7, Teil 7: Bestimmung des Luftgehaltes…
    11 KB (1.100 Wörter) - 20:37, 8. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Steinmehl
    Füllstoffe. Im Baubereich werden Gesteinsmehle häufig als Zuschläge zu Beton, Mörteln und Mineralfarben (Kalkfarbe, Silikatfarbe) eingesetzt, insbesondere Marmormehl…
    3 KB (264 Wörter) - 10:41, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Stuckateur
    Namensgebend für den Beruf ist die Arbeit mit Stuck (plastische Ausformung von Mörteln oder Gips auf Wand- und Deckenflächen). Stuckateure renovieren, erzeugen…
    18 KB (1.759 Wörter) - 16:48, 5. Mär. 2024
  • unterscheiden sich Kunstharzmörtel von den traditionellen mineralischen Mörteln, die überwiegend Kalke sowie gegebenenfalls Zement als Bindemittel enthalten…
    7 KB (774 Wörter) - 18:18, 29. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Sulfattreiben
    Sulfatangriffs auf Beton – Phasenneubildungen und Expansionsdrücke in Mörteln unter Na2SO4-Belastung (abgerufen am 3. August 2018) Baukalke, Gips und…
    4 KB (370 Wörter) - 09:32, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Phonolith
    Deutschland wird aus Römertuff in der Eifel Trass hergestellt, der speziellen Mörteln mit hydraulischen Eigenschaften beigemengt wird. Der Phonolith aus Bötzingen…
    8 KB (726 Wörter) - 20:17, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Betoninstandsetzung
    kunststoffmodifizierten zementgebundenen Mörteln oder – abhängig vom zugrunde liegenden Regelwerk – mit reinen zementgebundenen Mörteln. Epoxidharzmörtel (PC) werden…
    42 KB (4.895 Wörter) - 00:23, 8. Mär. 2024
  • Reiner Luftkalkmörtel wurde in der gewerblichen Anwendung weitgehend von Mörteln mit Zusätzen von hydraulischen Kalken, Zement oder Kunstharzen verdrängt…
    22 KB (2.569 Wörter) - 14:08, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Luise Kiesselbach
    (2009) / Rubrik „Werkstatt“ (15. Dezember 2009). Hildegard Kronawitter: Wir mörteln weiter. Luise Kiesselbach – Pionierin für soziale Wohlfahrt und Frauenrechte…
    9 KB (862 Wörter) - 01:06, 30. Jan. 2024
  • Stuck steht für: Stuck, plastische und erhärtete Ausformung(en) von Mörteln aller Art – für den Innenausbau in der Regel aus Gips Stuck (Eldena), Ortsteil…
    1 KB (152 Wörter) - 23:11, 19. Jun. 2022
  • Vorschaubild für PCI Augsburg
    einer Neuentwicklung zur Verbesserung der Hafteigenschaften von zementären Mörteln wurde die Basis für einen erfolgreichen Markteinstieg geschaffen. Die Markteinführung…
    6 KB (495 Wörter) - 10:10, 24. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Kitt
    Gottlieb Thon: Die Kitt-Kunst oder, Anleitung alle Arten von Kitten und Mörteln zweckmässig zu bereiten und sie mit Erfolg und Dauer Anzuwenden. Voigt…
    10 KB (1.006 Wörter) - 15:42, 17. Feb. 2024
  • als bei zementgebundenen Baustoffen bildet sich bei den Alkali-Silikat-Mörteln ein amorphes Silikatgel (SiO2 • nH2O) in der erhärteten Matrix des Bindemittels…
    10 KB (998 Wörter) - 22:28, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Hydroxyethylmethylcellulose
    zur Wasserrückhaltung in zementösen Wandputzen und in Fliesenklebern und Mörteln verwendet. In der Pharmazie wird es als Bindemittel und Überzug für Tabletten…
    5 KB (296 Wörter) - 21:51, 30. Dez. 2023
  • unterscheiden. Von der Baustoffindustrie wird eine Vielzahl von zementhaltigen Mörteln angeboten, die sich für die Verlegung von Fliesen und Platten eignen. Grundsätzlich…
    10 KB (1.062 Wörter) - 11:58, 16. Mai 2021
  • zur Imprägnierung und Beschichtung von Böden sowie zur Herstellung von Mörteln und Spachtelmassen. Weiterhin wird es als Chelatbildner in der Komplexchemie…
    7 KB (601 Wörter) - 16:59, 21. Sep. 2023
  • sich um getrocknete Polymer-Dispersionen –, sind nur mit werksgemischten Mörteln realisierbar. Das gilt auch für andere Zuschlagstoffe, die gleich bleibende…
    6 KB (663 Wörter) - 19:57, 24. Mär. 2018
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)