Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Mäusebussard
    rufender Greifvogel. Der oft im Flug zu hörende, laute Ruf klingt abfallend miauend und wird gerne vom Eichelhäher imitiert. Es ist der bekannte Bussardruf…
    43 KB (5.090 Wörter) - 15:37, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Waldohreule
    zu sehr nähert, ist ein bellendes oder kläffendes „uäk.uäk“ sowie ein miauendes „kjiiiiauu“. Die Ästlinge der Waldohreule, wie die Jungeulen genannt werden…
    24 KB (2.711 Wörter) - 21:51, 22. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Schneesperling
    Repertoire an Lautäußerungen. Er ruft unter anderem rau „zjiiih“, jammernd-miauend „mjäh“, kurz „ti ti zü“ und bei Erregung oft auch ähnlich der Haubenmeise…
    5 KB (440 Wörter) - 11:51, 23. Feb. 2024
  • Vorschaubild für SpongeBob Schwammkopf
    seinen Mitbürgern oft als belastend empfunden. Mit seinem Haustier, der miauenden Schnecke Gary, wohnt er in einer Ananas, die als zweistöckiges Haus eingerichtet…
    61 KB (5.433 Wörter) - 15:59, 27. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Steinkauz
    sehr umfangreiches Lautrepertoire, das von bellenden, schnarchenden, miauenden Lauten bis zu klangvoll weichen Rufen reicht. Der Gesang des Männchens…
    66 KB (7.408 Wörter) - 16:45, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sumpfohreule
    schwer transkribieren. In Konfliktsituationen und bei Beunruhigung ist ein miauendes, langgezogenes „Kiiijá“ zu hören, bei dem die zweite Silbe deutlich betont…
    47 KB (5.408 Wörter) - 19:43, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Fischertukan
    krek-Rufe des Fischertukans unterscheiden sich außerdem deutlich von den mehr miauenden Rufen des Goldkehltukans. Die Stimme des Fischertukans wirkt auf den Menschen…
    12 KB (1.398 Wörter) - 15:44, 17. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Sekretär (Vogel)
    hört man von den Partnern auch ein weiches Gackern oder tiefe Pfiffe. Miauende oder pfeifende Laute wurden bei Vögeln am Schlafplatz beobachtet. Der Bettelruf…
    24 KB (2.785 Wörter) - 10:03, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Nekomata
    Katze angelehnt, sein japanischer Name ニャオニクス Nyaonix heißt soviel wie „miauende Kralle“. Neben der Nekomata existieren im Shintō-Glauben und im Buddhismus…
    34 KB (4.096 Wörter) - 14:33, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Damhirsch
    ihren Kälbern rufen. Die Kälber antworten darauf mit einem hellen Fiepen. Miauende Laute, die wie ein kurzes mi mi mi klingen, sind bei paarungswilligen Weibchen…
    78 KB (9.719 Wörter) - 14:32, 25. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Schwarzspecht
    klingender Laute, die in höchster sexueller Erregung zu einem leisen, miauenden Kia werden, das immer schneller gereiht wird, bis es zur Kopula kommt…
    45 KB (5.174 Wörter) - 23:01, 23. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Glattschnabelani
    und Partnerkommunikation eine Vielfalt an gluckenden, schnatternden, miauenden und krächzenden Lauten zu hören. 13 verschiedene Lautäußerungen wurden…
    23 KB (2.708 Wörter) - 06:26, 18. Aug. 2023
  • ihr stehende Katze fragt: „Wo ist Oma Wetterwachs, Du?“, antwortet diese miauend: „Überall.“ Tasha Robinson ordnete im National Public Radio das Buch als…
    23 KB (2.811 Wörter) - 00:17, 30. Apr. 2024
  • (il tacchino glu glu glu), eine gurrende Taube (il piccione tru), eine miauende Katze (il gatto miao), ein bellender Hund (il cane bau bau), eine meckernde…
    7 KB (710 Wörter) - 19:56, 31. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Katzenvögel
    Männchen rufen tendenziell lauter als die Weibchen. Neben den typischen miauenden Rufen gibt es scharfe, hohe Kontaktlaute zwischen den Vögeln eines Paars…
    9 KB (1.003 Wörter) - 16:45, 13. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Gelbbauch-Saftlecker
    an Ansauggeräusche von Wasserpumpen oder Blasebälgen, oder weisen eine miauende Charakteristik auf, die den Rufen kleiner Eulen ähneln kann. Zu Beginn…
    26 KB (2.970 Wörter) - 11:19, 1. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Gelbschnabelkuckuck
    flatterndem Flügelschlag durch den Baumwipfel. Sie geben dabei auffallende miauende Rufe von sich. Die Nahrung besteht überwiegend aus Raupen, die meisten…
    15 KB (1.777 Wörter) - 12:02, 10. Okt. 2022
  • Melbista-Berso-Thum (Wortspiel in küchenlateinischer Art: „Du Kamel bist aber so dumm“), miauende Laufkatzen und anderes vor. Aber auch andere Zeitungen erhielten Grubenhunde…
    9 KB (1.082 Wörter) - 16:24, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Brahmanenmilan
    fast nur am Brutplatz zu hören. Hier wird am häufigsten ein abfallender, miauender oder bläkender Ruf geäußert, der in aggressiver Stimmung zweisilbig jammernd…
    10 KB (1.157 Wörter) - 10:34, 24. Mai 2024
  • den Jungen. Dieser wirkt seltsam apathisch und blass und gibt wiederholt miauende Geräusche von sich. In dem Haus selbst herrscht ein heilloses Chaos. Kobayashi…
    8 KB (1.041 Wörter) - 02:49, 9. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)