Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • welcher der Einfachheit halber Neunzehnhundert genannt wird. Die ersten acht Jahre seines Lebens wird Neunzehnhundert von dem Heizer Danny Boodmann großgezogen…
    6 KB (641 Wörter) - 19:44, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Walter Benjamin
    Stern. Seine Kindheit, deren Erinnerungen in Berliner Kindheit um neunzehnhundert festgehalten sind, verbrachte Benjamin überwiegend in Berlin. Das Wohnhaus…
    157 KB (19.400 Wörter) - 10:44, 22. Mai 2024
  • Berliner Kindheit um neunzehnhundert ist eine Sammlung autobiografischer Skizzen von Walter Benjamin (1892–1940). Sie entstand in mehreren Entwürfen im…
    3 KB (327 Wörter) - 23:52, 17. Jan. 2022
  • Novecento (ital. für Neunhundert) bezeichnet Folgendes: Im Italienischen: Neunzehnhundert, als Jahreszahl 1900 das 20. Jahrhundert Novecento bezeichnet ebenso:…
    626 Bytes (61 Wörter) - 11:44, 7. Feb. 2018
  • Iwans Kindheit, Spielfilm von Andrei Tarkowski Berliner Kindheit um neunzehnhundert, Walter Benjamin Siehe auch: Kindheit Jesu Minderjährigkeit Childhood…
    640 Bytes (62 Wörter) - 17:39, 21. Jun. 2023
  • anderen Sprachen – die Bezeichnungen Elfhundert, Zwölfhundert bis Neunzehnhundert, die bei Jahreszahlen fast ausschließlich verwendet werden (je höher…
    53 KB (2.622 Wörter) - 17:59, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hermann Göring
    Collection. Laurel Publishing, Dallas 2009. ISBN 0-9774349-1-5. Die neunzehnhundert Bilder des Hermann Göring FAZ, 23. März 2009. Ilse von zur Mühlen:…
    98 KB (10.836 Wörter) - 16:09, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Hermann Hesse
    Schwilk: Hermann Hesse. 2012, S. 43. Hesse: Kindheit und Jugend vor Neunzehnhundert. Band 1, S. 268 f. Hermann Hesse: Romantische Lieder bei Projekt Gutenberg-DE…
    100 KB (11.543 Wörter) - 09:10, 20. Mai 2024
  • „Der Bau“ und zu Texten aus Walter Benjamins „Berliner Kindheit um neunzehnhundert“. Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-631-54259-3 (= Literatur als Sprache…
    12 KB (1.608 Wörter) - 00:22, 12. Sep. 2023
  • Textstelle (Zitat) Bezugnahme „West-Berlin, Neunzehnhundert-sechzig-sieben“ „Habt ihr Bock auf ’ne Tracht Prügel / Wir bedienen euch nicht übel“ „Ecke…
    5 KB (319 Wörter) - 10:40, 26. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Säcklestrecken
    Sprachdokument aus Hinterheubach Lkr. Rottweil Sitte und Brauchtum im Raum Sankt Georgen um neunzehnhundert (1900), ein Video der Kreismedienstelle Waldshut…
    2 KB (220 Wörter) - 19:08, 11. Sep. 2023
  • Novecento (it. „Neunzehnhundert“, eigtl. „Neunhundert“), im deutschsprachigen Raum auch mit dem Untertitel „Die Legende vom Ozeanpianisten“ versehen,…
    6 KB (798 Wörter) - 08:50, 1. Apr. 2019
  • Vorschaubild für Karl-Heinz Ott
    Hoffmann und Campe, Hamburg 2011. Walter Benjamin: Berliner Kindheit um Neunzehnhundert. Mit einem Nachwort von Karl-Heinz Ott. Hoffmann und Campe, Hamburg…
    15 KB (1.502 Wörter) - 07:06, 13. Jul. 2023
  • Atem – Die Kälte – Ein Kind Walter Benjamin, Berliner Kindheit um neunzehnhundert Justin Bieber, Erst der Anfang: Mein Leben, 2011 (original: First Step…
    18 KB (2.127 Wörter) - 13:58, 15. Mai 2024
  • Artikel vorrangig bei Telepolis. Walter Benjamin. Berliner Kindheit um neunzehnhundert – Orte des Übergangs. In: Literarisches Schreiben aus regionaler Erfahrung…
    6 KB (556 Wörter) - 00:44, 1. Mai 2024
  • von Jahreszahlen in zwei Worten mit groß geschriebenen Initialen („Neunzehnhundert Siebenunddreißig“). Anders als in anderen experimentellen Texten –…
    62 KB (7.898 Wörter) - 20:05, 19. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Alessandro Baricco
    wurden mit Preisen ausgezeichnet. Es folgten mit dem Monolog Novecento (Neunzehnhundert) und dem novellenartigen Roman Seta (Seide) zwei kürzere Stücke, die…
    7 KB (807 Wörter) - 17:33, 1. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Sammelbild
    Band 2. Zeitraum ab 1946. ISBN 3-9802680-4-7 Detlef Lorenz: Berlin um Neunzehnhundert – Die Kaiserstadt in Sammelbildern. ISBN 3-87584-717-2 Gerd Päsler:…
    16 KB (1.928 Wörter) - 17:30, 16. Apr. 2024
  • Schwilk: „Hermann Hesse.“ 2012, S. 43. Hesse: „Kindheit und Jugend vor Neunzehnhundert.“ Band 1, S. 268 f. Brief an ihren Mann vom 2. August 1881:https://arsfemina…
    19 KB (2.564 Wörter) - 13:02, 12. Jul. 2023
  • Gedächtnisräume des Selbst – Walter Benjamins „Berliner Kindheit um neunzehnhundert“, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2. überarbeitete und erweiterte…
    5 KB (485 Wörter) - 12:39, 19. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)