Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Neues Testament (Weiterleitung von „Neutestamentliche Theologie“)
    Israels und der Welt (κόσμος) gekommenen Messias und Sohn Gottes. Diese neutestamentlichen Schriften beziehen sich oft auf das Alte Testament, die heiligen Schriften…
    27 KB (2.740 Wörter) - 17:29, 29. Mär. 2024
  • Neutestamentliches Griechisch nennt man die auf der Koine basierende Variante der altgriechischen Sprache der verschiedenen Schriften des Neuen Testaments…
    5 KB (487 Wörter) - 14:54, 21. Mai 2024
  • Die Neutestamentliche Bibelwissenschaft ist der zweite Teil der christlichen Bibelwissenschaft und unterteilt sich ihrerseits wiederum in mehrere Teildisziplinen:…
    26 KB (3.496 Wörter) - 18:40, 28. Nov. 2023
  • Agape (altgriechisch ἀγάπη agápē) ist ein neutestamentliches und christliches Wort für die göttliche Liebe. Agape ist ein griechisches Wort für Liebe,…
    11 KB (1.358 Wörter) - 09:05, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Institut für Neutestamentliche Textforschung
    Das Institut für neutestamentliche Textforschung (INTF) gehört zur Universität Münster in Münster und erforscht als Schwerpunkt die Textgeschichte des…
    8 KB (948 Wörter) - 12:30, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pfingsten
    umgedeutet wird. In christlichen charismatischen Kreisen spielt das neutestamentliche Pfingstereignis eine wesentliche Rolle. Insbesondere in der Pfingstbewegung…
    36 KB (4.360 Wörter) - 00:17, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Evangelium (Literaturgattung)
    überliefert, die nicht zum biblischen Kanon gehören und die zu den neutestamentlichen Apokryphen gerechnet werden. Ab Ende des 2. Jhs. wurden allerdings…
    27 KB (2.868 Wörter) - 06:17, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Apostel
     430–483. Jörg Frey: Apostelbegriff, Apostelamt und Apostolizität. Neutestamentliche Perspektiven zur Frage nach der „Apostolizität“ der Kirche. In: Theodor…
    23 KB (2.314 Wörter) - 05:14, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Golgota
    eindeutig identifizierten Stätte außerhalb des Jerusalem der Antike. Den neutestamentlichen Evangelien zufolge wurde dort Jesus von Nazaret gekreuzigt. Im Evangelium…
    8 KB (966 Wörter) - 12:41, 9. Apr. 2024
  • deren Entstehungszeit bis ins 8. oder 9. Jahrhundert reicht, zu den neutestamentlichen Apokryphen gerechnet. Nach Benennung, Verfassertradition und Inhalt…
    40 KB (4.748 Wörter) - 08:43, 11. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Staurogramm
    und Ρ (Rho), die als Mittelteil des gekürzten Nomen sacrum Stauros (neutestamentlich-griechisch für „Kreuz“) geläufig war. Alternativ wird es als Ligatur…
    3 KB (237 Wörter) - 14:45, 17. Feb. 2024
  • zur neutestamentlichen Textforschung. Bd. 30. Teilband 2: Resultate der Kollation und Hauptliste sowie Ergänzungen. Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung…
    51 KB (6.237 Wörter) - 13:47, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liste der Papyri des Neuen Testaments
    Die neutestamentlichen Papyri sind zumeist frühe und häufig stark zerstörte Handschriften des Neuen Testaments, darunter befinden sich die frühesten bekannten…
    29 KB (842 Wörter) - 09:22, 16. Mai 2023
  • Auflage von 2012; 2., korr. Druck 2013) wird betreut vom Institut für neutestamentliche Textforschung der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Sie…
    14 KB (1.535 Wörter) - 01:24, 19. Feb. 2024
  • Die Zeitschrift für die Neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche (ZNW) ist ein seit 1900 erscheinendes deutsch-, englisch- und…
    3 KB (201 Wörter) - 17:41, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Christi Himmelfahrt
    über Christi Himmelfahrt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Neutestamentlich und theologisch Hans Conzelmann: Grundriß der Theologie des Neuen Testaments…
    29 KB (2.905 Wörter) - 14:22, 19. Mai 2024
  • Testament), Verfasser eines der neutestamentlichen Evangelien Evangelist (Oratorium), Rezitator der neutestamentlichen Erzählpassagen in einem Oratorium…
    457 Bytes (45 Wörter) - 12:33, 29. Apr. 2023
  • Bern-Jura-Solothurn. 1998 promovierte er zum Dr. theol. mit einer neutestamentlich-konfessionskundlichen Arbeit. Von 1981 bis 1987 war er Pfarrer in Flamatt…
    2 KB (131 Wörter) - 00:02, 14. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Biblische Exegese
    Wellhausen in der alttestamentlichen und Ferdinand Christian Baur in der neutestamentlichen Exegese wichtige Beiträge leisteten. Diese Methode prägte die moderne…
    60 KB (6.813 Wörter) - 19:40, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Jesus Christus
    außerchristliche Schriften erwähnen Jesus beiläufig oder indirekt. Alle neutestamentlichen Schriften verkünden Jesus Christus, seine Geschichte, sein Verhältnis…
    129 KB (16.212 Wörter) - 11:52, 5. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)