Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Oberwart
    Oberwart (ungarisch: Felsőőr, kroatisch: Borta, romani: Erba) ist mit 8.000 Einwohnern (Stand: 22. Dezember 2022) die drittgrößte Stadt im österreichischen…
    38 KB (3.344 Wörter) - 16:02, 3. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bezirk Oberwart
    Der Bezirk Oberwart (ungarisch Felsőőri járás, kroatisch Kotar Borta) ist ein politischer Bezirk im Süden des Burgenlandes in Österreich. In der Region…
    14 KB (163 Wörter) - 18:17, 1. Jun. 2024
  • die sich in diesen Bereichen engagierten. Das Rohrbomben-Attentat von Oberwart forderte 1995 vier Todesopfer, insgesamt wurden bei der Anschlagserie 15…
    21 KB (2.172 Wörter) - 15:06, 10. Jan. 2024
  • Die Sportvereinigung Oberwart ist ein Fußballverein aus der burgenländischen Stadt Oberwart. Der derzeitige Name des Klubs geht auf das Jahr 1974 zurück…
    7 KB (685 Wörter) - 20:13, 3. Jun. 2024
  • Pfarrkirche Oberwart steht für: Evangelische Pfarrkirche Oberwart Katholische Pfarrkirche Oberwart Reformierte Pfarrkirche Oberwart
    179 Bytes (13 Wörter) - 17:49, 10. Jul. 2018
  • Vorschaubild für Pinkatalbahn
    Pinkatalbahn (Kategorie Bezirk Oberwart)
    (Steinamanger) mit Friedberg an der Wechselbahn. Eine Zweigstrecke führt von Oberwart nach Oberschützen. Bis 1921 war die Pinkatalbahn eine ungarische Strecke…
    29 KB (2.583 Wörter) - 12:08, 12. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Oberwart Gunners
    Die Oberwart Gunners, kurz Gunners, sind ein burgenländischer Basketballverein aus Oberwart. Der Klub wurde 1957 als Union Basketball Club Oberwart von…
    8 KB (502 Wörter) - 12:04, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Denkmalgeschützte Objekte im Bezirk Oberwart
    Im Bezirk Oberwart bestehen 344 denkmalgeschützte Objekte. Die unten angeführte Liste führt zu den Gemeindelisten und gibt die Anzahl der Objekte an. *…
    3 KB (30 Wörter) - 15:18, 27. Sep. 2021
  • Vorschaubild für Hain-Salbei
    (Hemikryptophyt). Er ist ein Pfahlwurzel-Pleiokorm. Die Stängel sind oberwärts drüsenlos flaumig behaart, es gibt aber sitzende Drüsen. Gleiches gilt…
    6 KB (664 Wörter) - 08:55, 17. Jun. 2023
  • Oberwart. Die Meister von diesen Gruppen ermittelten am Saisonende den burgenländischen Landesmeister. Den ersten Titel konnte 1922 der SV Oberwart erobern…
    24 KB (1.170 Wörter) - 23:23, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Vogel-Nestwurz
    Stängel ist dick, aufrecht, gerillt, ledergelb bis hellbraun, kahl oder oberwärts mehr oder weniger drüsenhaarig, mit vier bis fünf anliegenden Schuppenblättern…
    15 KB (1.818 Wörter) - 10:45, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Burgenland
    fließt. Das Südburgenland besteht aus den Bezirken Güssing, Jennersdorf und Oberwart. Das hügelige Gelände fällt vom oststeirischen Hügelland und dem Günser…
    85 KB (7.725 Wörter) - 18:51, 24. Apr. 2024
  • Sebastian Käferle (Kategorie Basketballspieler (Oberwart Gunners))
    in Baden) ist ein österreichischer Basketballspieler. Er steht bei den Oberwart Gunners unter Vertrag. Käferle spielte im Jugendbereich von Arkadia Traiskirchen und…
    4 KB (353 Wörter) - 22:40, 23. Mai 2024
  • Plattensee – Oberschlesien – Wien – Oder – Berlin – Prag Die Kämpfe im Bezirk Oberwart 1945 waren in der Endphase des Zweiten Weltkrieges die Auseinandersetzung…
    39 KB (4.170 Wörter) - 12:59, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Katholische Pfarrkirche Oberwart
    Die römisch-katholische Pfarrkirche Oberwart (auch Osterkirche) steht in der Gemeinde Oberwart im Bezirk Oberwart im Burgenland. Sie ist dem Fest Auferstehung…
    3 KB (267 Wörter) - 00:43, 4. Mai 2024
  • Nora Heschl (* 28. Februar 1987 in Oberwart, Burgenland) ist eine österreichische Schauspielerin. Ihre Kindheit verbrachte sie in Stegersbach, sie besuchte…
    3 KB (238 Wörter) - 18:13, 31. Mai 2024
  • Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Oberwart listet alle als Naturdenkmal ausgewiesenen Objekte im Bezirk Oberwart im Bundesland Burgenland auf. Bei den…
    20 KB (78 Wörter) - 15:30, 23. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Österreich
    Zweisprachige Ortstafel in Oberwart (ungarisch Felsőőr) im Burgenland…
    284 KB (26.075 Wörter) - 14:29, 26. Mai 2024
  • vier Roma, Peter Sarközi, Josef Simon sowie Karl und Erwin Horwath, in Oberwart durch eine Sprengfalle getötet. Die Rohrbombe war an einem Schild mit der…
    12 KB (675 Wörter) - 10:39, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Aufbahrungskirche Oberwart
    Aufbahrungskirche Oberwart steht in beherrschender Lage und über eine Freitreppe in die moderne Planung der neuen Katholischen Pfarrkirche Oberwart einbezogen…
    3 KB (256 Wörter) - 22:27, 3. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)