Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Therese Randlkofer
    bereits im folgenden Jahr 1912 das nunmehr erweiterte Geschäft in dem palaisartig gestalteten Haus mit der markanten gelben Fassade, den weißen Säulen…
    6 KB (700 Wörter) - 19:48, 29. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Hamm
    nur wenig ältere Vorschulzehaus, Südstraße 8. Den zweigeschossigen palaisartigen Traufenbau mit Walmdach und Pilastergliederung ließen sich der Bürgermeister…
    208 KB (23.619 Wörter) - 15:12, 23. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Villa Mumm
    Die Villa Mumm ist ein palaisartiges Gebäude in Frankfurt am Main und heute der Sitz des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG). Das Gebäude…
    6 KB (622 Wörter) - 21:04, 22. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Maximilian Anton von Thurn und Taxis
    Kaiserin Elisabeth von Österreich. Als Wohnort des Paares sollte die palaisartige, barocke Vierflügelanlage an der nördlichen Ostseite des Bismarckplatzes…
    5 KB (504 Wörter) - 11:18, 4. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Villa Berg
    Die Villa Berg ist ein palaisartiges Landhaus in Stuttgart, das 1845–1853 von Christian Friedrich von Leins im Stil der italienischen Hochrenaissance…
    115 KB (11.582 Wörter) - 15:11, 17. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Prinz-Eugen-Straße (Wien)
    Architekt Carl Schumann errichtete 1875 bzw. 1881 zwei strenghistoristische palaisartige Miethäuser. Das strenghistoristische Palais Linzer wurde 1882 durch Gustav…
    11 KB (973 Wörter) - 18:12, 22. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Wallrabensteinsches Haus
    Familie von Wallrabenstein war, ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Der palaisartige verputzte Fachwerkbau mit neun Fensterachsen hat Seitenflügel, die dem…
    2 KB (163 Wörter) - 20:12, 8. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Parishaus
    Baudenkmal. Das dreigeschossige Eckhaus, bezeichnet „1736“, ist ein palaisartiger Bau mit Walmdach und Rokokofassade. Es wurde ab dem Jahr 1735 durch…
    1 KB (157 Wörter) - 10:34, 29. Mai 2024
  • Gewerbeverein an. Boguslawski, der in den 1870er und 1880er Jahren vor allem palaisartige Wohnhäuser im Zentrum Wiens errichtete, war einem strengen Historismus…
    2 KB (161 Wörter) - 08:47, 17. Okt. 2018
  • Vorschaubild für Mietshaus Lindengasse 2
    Jahren beräumt. Das Grundstück ist heute unbebaut. Das herrschaftliche palaisartige Mietshaus wurde in geschlossener Bauweise mit einer Fassade in Sandstein…
    2 KB (150 Wörter) - 14:18, 22. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Liste der Straßennamen von Wien/Innere Stadt
    Gartenbaupromenade, 1962 benannt nach dem ehemaligen Gartenbaugebäude. Der palaisartige Bau wurde nach dem Abbruch der Stadtbefestigung als eines der ersten…
    269 KB (29.781 Wörter) - 18:23, 5. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Landtag Nordrhein-Westfalen
    untergebracht. Nach Johannes Horion benannt, war die neoklassizistische, palaisartige, 1911 am Rheinufer erbaute Villa Horion in der Nähe des neuen Landtags…
    65 KB (5.997 Wörter) - 12:36, 20. Mai 2024
  • spätklassizistische Wohn- und Geschäftshaus. Das Gebäude mit seiner dominanten palaisartigen Eckausbildung, den hohen Arkaden und den dorischen Säulen wurde zwischen…
    20 KB (1.390 Wörter) - 23:56, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Taubenkobel Längenmoos (Mittelstetten)
    geschütztes Baudenkmal. Das Taubenhaus aus Holz hat das Aussehen eines palaisartigen Hauses. Es steht auf circa drei Meter hohen Eisenstangen. Auf dem Satteldach…
    1 KB (95 Wörter) - 14:08, 28. Apr. 2021
  • die nach Johannes Horion benannte, 1911 erbaute, neoklassizistische palaisartige Villa Horion am Rheinufer Sitz des Ministerpräsidenten, die Staatskanzlei…
    9 KB (752 Wörter) - 15:44, 25. Mai 2023
  • Vorschaubild für Sigmaringen
    des Fürsten Leopold aufgestellt wurde, in Leopoldplatz umbenannt. Die palaisartige Fassade des Beck’schen Hauses auf der Südseite, später „Deutsches Haus“…
    106 KB (11.471 Wörter) - 21:17, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mönkemöllerstraße 37
    Das Gebäude Mönkemöllerstraße 37 (auch Villa Mönkemöller) ist eine palaisartige Villa im Bonner Ortsteil Dottendorf, die 1904 errichtet wurde. Sie liegt…
    5 KB (537 Wörter) - 22:17, 23. Feb. 2021
  • Das in den „Architekturformen französischer Renaissance“ errichtete, palaisartige, herrschaftliche Wohnhaus wurde als viergeschossiger Bau in einer geschlossenen…
    3 KB (204 Wörter) - 20:22, 14. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Vogelsang (Rostock)
    Giebelhäuser. Das einzige, heute noch vorhandene historische Gebäude ist das palaisartige, klassizistische Haus auf der Nordseite. Es wurde 1832 als Sitz der Ritterschaftlichen…
    2 KB (194 Wörter) - 19:02, 16. Okt. 2020
  • Vorschaubild für Schloss Altenburg (Thüringen)
    an der Stelle des ehemaligen spätgotischen Kornhauses steht, ist ein palaisartiges Gebäude im Stil der Neorenaissance. Im Prinzenpalais befanden sich im…
    19 KB (1.879 Wörter) - 21:49, 20. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)