Hotel Mondial
Fernsehserie | |
Originaltitel | Hotel Mondial |
---|---|
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Länge | 45 Minuten |
Episoden | 12 in 1 Staffel |
Produktions- unternehmen |
Neue deutsche Filmgesellschaft |
Idee | Markus Stromiedel, Johannes Pollmann |
Drehbuch | Markus Stromiedel, Roger Schmelzer, Dirk Udelhoven, Monika Sandmann,Dina El-Nawab, Kristin Schade, Christin Burger, Julia Meimberg, Henning Heup, Katharina Ruß |
Produktion | Johannes Pollmann |
Erstausstrahlung | 1. Feb. 2023 auf ZDF |
Besetzung | |
|
Hotel Mondial ist eine deutsche Vorabendserie des ZDF, die seit Ende Juni 2022 produziert wird.[1] Sie umfasst zwölf Folgen und wird seit dem 1. Februar 2023 jeweils mittwochs um 19:25 Uhr ausgestrahlt. In der ZDF-Mediathek können die Folgen jeweils zwei Wochen früher gestreamt werden. Die Dreharbeiten der ersten Staffel endeten im September 2022.[2][3]
Die Außenaufnahmen wurden in Schwerin, dem Standort des Hotels, gedreht. Die Innenaufnahmen erfolgten in einer alten Teppichfabrik in Geesthacht in der Nähe von Hamburg.[2][4] Beim ZDF wird mit einer Fortsetzung der Dreharbeiten 2023 gerechnet. Daher blieben die Kulissen in Geesthacht nach den ersten Dreharbeiten stehen.[4]
Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Vorabendserie dreht sich um ein Spitzenhotel in Schwerin. Neben den Geschichten um die Hotelcrew stehen in jeder Episode andere Gäste im Fokus mit ihren kleineren oder größeren Problemen.
Neben dem alltäglichen Wahnsinn mit schwierigen Gästen droht der Hotelcrew neuer Ärger. Denn gerade angekommen im Hotel Mondial ist auch die neue Chefin Eva de Fries. Diese plant vieles im Hotel umzukrempeln und gerät durch ihren Wunsch nach Veränderungen immer wieder mit den Mitarbeitern aneinander. Außerdem möchte die neue Rezeptionistin Lara Hildebrandt Klarheit über ihre Identität. Sie versucht, mehr über die Geschichte des Hotels herauszufinden, da sie dort vor vielen Jahren ihrer leiblichen Mutter entrissen wurde.
Besetzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Rolle der neuen Chefin wird von Gesine Cukrowski gespielt.[2] In weiteren Hauptrollen sind Lea Sophie Salfeld als Concierge Maria Rietzel und Agnes Mann als Restaurantchefin Uli Kersting sowie Joy Ewulu als neue Rezeptionistin Lara Hildebrandt zu sehen. Ergänzt wird das Team des Hotels durch Richard Kreutz, Louis Held, Daniel Aichinger, Salvatore Greco und Sarah Palarczyk.
In Episodenrollen sind u. a. Steffen Groth, Paula Schramm, Barbara Prakopenka, Bert Tischendorf, Larissa Marolt, Reiner Schöne, Daniela Ziegler, Leander Lichti und Simon Böer zu sehen.
Rollen und Positionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rolle | Schauspieler | Position im Hotel |
---|---|---|
Eva de Fries | Gesine Cukrowski | Hotelchefin |
Lara Hildebrandt | Joy Ewulu | Rezeptionistin |
Maria Rietzel | Lea Sophie Salfeld | Concierge |
Raik König | Daniel Aichinger | Chef-Rezeptionist |
Paolo Brinkmann | Lous Held | Auszubildender & Barkeeper |
Linh Thuy | Nhung Hong | Auszubildende |
Florian Schönauer | Richard Kreutz | Page |
Jeremy Turner | Salvatore Greco | Chef des Housekeeping |
Eddy Plaschka | Bo Hansen | Leiter des Sicherheitsdiensts |
Uli Kersting | Agnes Mann | Restaurantchefin |
Pit Dübescheidt | Lennart Lemster | Koch |
Svetlana Bogdanowa | Sarah Palarczyk | Zimmermädchen |
Ingrid Plaschka | Charlotte Crome | Hausmeisterin |
Produktion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die vom ZDF beauftragte Produktionsfirma Neue Deutsche Filmgesellschaft bezeichnet Hotel Mondial als eine „Workplace-EnsembleSerie“.[4] Die Creatoren der Serie sind Markus Stromiedel und Johannes Pollmann, als Headautor der 1. Staffel war neben Creator Markus Stromiedel auch Roger Schmelzer für die Buchentwicklung verantwortlich. Regisseure der ersten 12 Folgen waren Hartwig van der Neut, Eva Wolf und Jurij Neumann tätig. Die Drehbücher stammen von Markus Stromiedel, Roger Schmelzer, Dina El-Nawab, Katharina Ruß, Monika Sandmann, Dirk Udelhoven, Christin Burger, Julia Meimberg und Kristin Schade.[4]
Handlungsort[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Filmkulisse für das Hotel Mondial bildet das Gebäude der Kückenstiftung in Schwerin. Es befindet sich auf der östlichen Seite des Pfaffenteichs. Diese wurde 1865 aufgeschüttet und als Promenade fertiggestellt. Eines der ersten Häuser hier war das dreigeschossige verputzte spätklassizistische Wohn- und Geschäftshaus. Das Gebäude mit seiner dominanten palaisartigen Eckausbildung, den hohen Arkaden und den dorischen Säulen wurde zwischen 1866 und 1868 nach Plänen des Hoftischlermeisters H. Peters gebaut.[5] Seit 1995 befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes das Restaurant Friedrich’s. In den oberen Etagen hat das ZDF-Landesstudio Mecklenburg-Vorpommern seinen Sitz.
Das Haus ist nach Friedrich Wilhelm Kücken (1810–1882) benannt. Kücken war ein Musiker und Komponist der Romantik. Er wirkte in den 1830er Jahren als Musiklehrer am Hofe des Großherzogs Paul Friedrich und von 1847 bis 1862 als Hofkapellmeister. Kücken wirkte auch in der Schweiz, in Paris und in Stuttgart. Nach seiner Zeit am Stuttgarter Hof lebte er wieder in Schwerin und bezog das Haus am Pfaffenteich als Wohnhaus.[5]
Das Gebäude ist Teil des Residenzensembles Schwerin, das seit 2014 auf der deutschen Tentativliste für künftige Vorschläge der Bundesrepublik Deutschland zur Aufnahme ins UNESCO-Welterbe verzeichnet ist.[5]
Episodenliste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Staffel 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. (ges.) |
Nr. (St.) |
Originaltitel | Erstausstrahlung D | Regie | Drehbuch |
---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Alles auf Anfang | 1. Feb. 2023 | Eva Wolf | Markus Stromiedel |
2 | 2 | Privatsache | 8. Feb. 2023 | Eva Wolf | Dina El-Nawab, Markus Stromiedel, Roger Schmelzer |
3 | 3 | Meuterei | 15. Feb. 2023 | Hartwig van der Neut | Roger Schmelzer, Markus Stromiedel |
4 | 4 | Alle für einen | 22. Feb. 2023 | Hartwig van der Neut | Monika Sandmann, Dirk Udelhoven, Katharina Ruß, Markus Stromiedel |
5 | 5 | Familienbande | 1. März 2023 | Hartwig van der Neut | Monika Sandmann, Dirk Udelhoven, Roger Schmelzer |
6 | 6 | Klassentreffen | 8. März 2023 | Hartwig van der Neut | Roger Schmelzer, Markus Stromiedel |
7 | 7 | Der schöne Schein | 15. März 2023 | Eva Wolf | Christin Burger |
8 | 8 | Vaterfreuden | 22. März 2023 | Eva Wolf | Julia Meimberg, Kristin Schade |
9 | 9 | Der Antrag | – | Jurij Neumann | Henning Heup |
10 | 10 | Nachts im Hotel | – | Jurij Neumann | Roger Schmelzer |
11 | 11 | In der Schusslinie | – | Jurij Neumann | Dina El-Nawab |
12 | 12 | Kalte Abreise | – | Jurij Neumann | Markus Stromiedel |
Rezension[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
„Durch die jeweils knapp 45 Minuten zieht sich eine vom ZDF-Vorabend bekannte Leichtig- und Herzlichkeit, das stete Bestreben nirgends zu sehr anzuecken und sich von einigen bekannten und beliebten Gesichtern in die Primetime tragen zu lassen.“
„Die Serie ist kurzweilig und lebt von guten schauspielerischen Leistungen, Neues aber darf man hier nicht erwarten, eher Dialoge und Mimik, die an US-Serien wie „Ally McBeal“ erinnern, ähnlich ist auch der Humor von Hotel Mondial gestrickt.“
„Generell wirken im „Hotel Mondial“ die Gäste eher wie ein zusätzlicher Downer in einem volatilen Mikrokosmos, der an Auseinandersetzungen und Antipathien, vor allem im Kontext einer Unterhaltungsserie, bereits viel zu überfrachtet ist. Letztendlich werden die Gäste von den Machern um Headautor Markus Stromiedel („Notruf Hafenkante“) weitaus empathischer behandelt als die Hauptfiguren.“
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hotel Mondial bei crew united
- Setbesuch: ZDF dreht Hotelserie in Schwerin (Nordmagazin 3. August 2022)
- Pressemappe: Hotel Mondial: ZDF-Presseportal
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Pressemitteilung. Abgerufen am 12. September 2022 (deutsch).
- ↑ a b c Viktoria Thissen: "Hotel Mondial": Gesine Cukrowski ist der Star der neuen ZDF-Serie. Abgerufen am 5. August 2022.
- ↑ ndF produziert Vorabendserie "Hotel Mondial". Abgerufen am 5. August 2022.
- ↑ a b c d Dirk Palapies: ZDF verrät Details über die Vorabendserie „Hotel Mondial“. 2. Juli 2022, abgerufen am 5. August 2022 (deutsch).
- ↑ a b c Residenzensemble Schwerin – Auf dem Weg zum Weltkulturerbe: Kückenstiftung. Abgerufen am 5. August 2022.
- ↑ Manuel Weis: "Hotel Mondial" eröffnet im ZDF: Immerhin keine Mörderjagd. In: DWDL.de. 1. Februar 2023, abgerufen am 11. Februar 2023.
- ↑ Jürgen Wittner: „Hotel Mondial“: Schweriner Erinnerungen. In: kulturnews.de. 25. Januar 2023, abgerufen am 11. Februar 2023.
- ↑ Ralf Döbele: „Hotel Mondial“ im ZDF: Exzentrik und Lieblosigkeit inklusive – Review. In: Fernsehserien.de. 1. Februar 2023, abgerufen am 11. Februar 2023.