Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: pinen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Die Pinne (mittelniederdeutsch pin(ne); altsächsisch pinn „Pflock, Stift, Spitze“; vgl. Finne; lateinisch pinna, penna „Feder“, vgl. englisch pin und…
    903 Bytes (92 Wörter) - 23:06, 13. Nov. 2021
  • Die Pinner-Reaktion ist eine Namensreaktion der organische Chemie. Die Hauptanwendung der Pinner-Reaktion ist die Herstellung von Carbonsäuren, Estern…
    5 KB (465 Wörter) - 09:14, 4. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Pinne (Schiffbau)
    Die Pinne (auch Helmstock oder Ruderstock) ist auf Wasserfahrzeugen der Hebel, mit dem das Ruder bedient wird, um das Fahrzeug zu steuern. Pinne und Ruder…
    3 KB (326 Wörter) - 19:04, 31. Jan. 2023
  • Pinner steht für: Familienname: Adolf Pinner (1842–1909), deutscher Chemiker Albert Pinner (1857–1933), deutscher Rechtsanwalt und Notar Ephraim Moses…
    1 KB (109 Wörter) - 13:29, 14. Okt. 2023
  • siehe auch Pinne Pinn Island, Insel vor der Küste des Enderbylands, Antarktika Pinn ist der Familienname folgender Personen: Irmgard Pinn (* 1946), deutsche…
    558 Bytes (60 Wörter) - 18:10, 22. Mai 2022
  • Vorschaubild für Ulrich Pinner
    Ulrich „Uli“ Pinner (* 7. Februar 1954 in Zittau) ist ein ehemaliger deutscher Tennisspieler. Er gehörte in den 1970er Jahren und zu Beginn der 1980er…
    3 KB (219 Wörter) - 16:40, 4. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Ruder
    Wandzeichnung aus dem 13. Jahrhundert in der Kirche von Fide (Gotland). Die Pinne dieses dort deutlich größeren Ruders wurde mit dem als zusätzlicher Hebel…
    18 KB (1.557 Wörter) - 17:21, 12. Mai 2024
  • verlieren. Nutzer können entscheiden, nur Schlüssel von End-Zertifikaten zu pinnen. Verliert jemand bei einem Hardware-Defekt zugleich den Schlüssel für das…
    7 KB (756 Wörter) - 13:57, 20. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Elton John
    Hercules John, CH, CBE (* 25. März 1947 als Reginald Kenneth Dwight  in Pinner, Harrow Urban District) ist ein britischer Sänger, Komponist und Pianist…
    45 KB (4.895 Wörter) - 14:19, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Lucha Libre
    berührt, muss sein Gegner sämtliche Griffe aufgeben und kann ihn nicht „pinnen“. Disqualifikationen gibt es, wenn der Gegner einen unerlaubten Haltegriff…
    9 KB (1.028 Wörter) - 19:47, 16. Nov. 2023
  • Das Amtsgericht Pinne war ein preußisches Amtsgericht mit Sitz in Pinne (Provinz Posen). Das königlich preußische Amtsgericht Pinne wurde mit Wirkung…
    3 KB (240 Wörter) - 00:08, 9. Jun. 2024
  • Heinz Pinner (geb. 20. Februar 1893 in Berlin; gest. 17. September 1986 in Beverly Hills, USA) war ein deutsch-amerikanischer Rechtsanwalt jüdischer Herkunft…
    8 KB (932 Wörter) - 18:18, 27. Jan. 2024
  • Die Pinner-Kondensation ist eine Namensreaktion in der Organischen Chemie und wurde erstmals 1884 von dem deutschen Chemiker Adolf Pinner (1842–1909)…
    2 KB (217 Wörter) - 15:41, 27. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Theodor Pinn
    Theodor Pinn (* 11. Oktober 1898 in Flensburg; † 23. Dezember 1989 in Glücksburg) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Pastor, Widerstandskämpfer…
    12 KB (1.393 Wörter) - 08:44, 28. Mai 2024
  • die Bezeichnung ab. Die Chemie der Amidine wurde grundlegend durch Adolf Pinner (1842–1909) erforscht. Die nicht cyclischen Amidine haben die allgemeine…
    5 KB (521 Wörter) - 23:03, 17. Mai 2024
  • Albert Pinner (geb. 28. September 1857 in Berlin; gest. 5. Januar 1933 in Dresden) war ein Berliner Rechtsanwalt und Notar aus jüdischer Familie. Er war…
    15 KB (1.799 Wörter) - 05:46, 8. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kasimir Edschmid
    Schreibverbot. Er blieb indessen – anders als seine Lebensgefährtin Erna Pinner – im Land und hielt sich mit unverdächtigen Veröffentlichungen im Dritten…
    14 KB (1.523 Wörter) - 18:38, 3. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Ernst Toller
    an der Universität Heidelberg und lernte dort Margarete Pinner (verheiratet Turnowsky-Pinner) kennen, die dort ebenfalls ein Gastsemester mit ihren Freundinnen…
    48 KB (5.422 Wörter) - 21:07, 14. Mai 2024
  • Die Pinner-Synthese ist eine Namensreaktion in der Organischen Chemie und wurde erstmals 1890 von dem deutschen Chemiker Adolf Pinner beschrieben. Die…
    2 KB (187 Wörter) - 15:37, 8. Jun. 2021
  • Vorschaubild für Nicotin
    Benennung wählten sie nach Jean Nicot. Die chemische Struktur wurde von Adolf Pinner und Richard Wolffenstein aufgeklärt. Im Jahr 1850 wies der belgische Chemiker…
    51 KB (5.518 Wörter) - 07:25, 30. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)