Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Breitenkreis
    oder Parallelkreis genannt, ist eine gedachte Kreislinie parallel zum Äquator, auf der alle Punkte gleicher Breite verbunden sind. Da die Erdachse auf…
    12 KB (1.081 Wörter) - 16:23, 24. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Jetstream
    ITC und Äquator zu unterscheiden. In der Höhe herrscht dagegen aufgrund des geringen Druckgradienten ein Hochdruckgebiet, weshalb man am Äquator zwischen…
    30 KB (3.260 Wörter) - 05:36, 8. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Atmosphärischer Temperaturgradient
    abnimmt. Der horizontale Temperaturgradient, also vor allem zwischen dem Äquator und den Polen, wird als meridionaler Temperaturgradient bezeichnet. Er…
    18 KB (2.000 Wörter) - 21:17, 23. Mai 2024
  • nimmt vom Äquator zu den Polen hin ab. Ihre Länge lässt sich bei Vernachlässigung der Erdabplattung näherungsweise berechnen zu U ( ϕ ) = 2 π ⋅ r ⋅ cos ⁡…
    13 KB (1.546 Wörter) - 15:19, 20. Mai 2024
  • Das hat seinen Grund darin, dass der Äquator aufgrund der Definition der Seemeile als eine Bogenminute am Äquator genau 60 ′ ⋅ 360 ∘ = 21600 {\displaystyle…
    8 KB (828 Wörter) - 18:12, 23. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Corioliskraft
    Gleichsetzung: a r = v r 2 r ∗ = 2 ω v r {\displaystyle a_{r}={\frac {v_{r}^{2}}{r^{*}}}=2\omega v_{r}} zu r ∗ = v r 2 ω {\displaystyle r^{*}={\frac {v_{r}}{2\omega…
    114 KB (14.338 Wörter) - 09:28, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schwerefeld
    780 m/s² am Äquator. Die Anziehung am Pol ist somit um ca. 0,5 % größer als am Äquator. Wenn die Erdanziehungskraft auf einen Menschen am Äquator 800 N beträgt…
    26 KB (2.748 Wörter) - 09:04, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Geoid
    konstant. Sie sinkt aufgrund der vom Pol zum Äquator ansteigenden Zentrifugalbeschleunigung vom Pol zum Äquator von 9,83 auf 9,78 m/s². Zudem variiert sie…
    18 KB (1.917 Wörter) - 05:42, 5. Apr. 2024
  • Planeten sie umlaufen. Als Gasball rotiert sie nicht einheitlich, sondern am Äquator deutlich schneller als an den Polen. Zudem erhält man je nach Messmethode…
    6 KB (714 Wörter) - 17:01, 25. Nov. 2023
  • Kugelmittelpunkt ist. Beispiele für Großkreise auf dem Globus sind der Äquator und die Meridiane. Einen Großkreis erhält man durch Schnitt der Kugeloberfläche…
    8 KB (1.142 Wörter) - 16:33, 5. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Geostationärer Satellit
    der sich auf einer Kreisbahn 35.786 km über der Erdoberfläche über dem Äquator befindet. Dort befindet sich die geostationäre Umlaufbahn (engl.: Geostationary…
    22 KB (2.495 Wörter) - 10:02, 25. Jan. 2024
  • entlang eines gespannten Führungsseils zwischen einer Basisstation am Äquator und einer Raumstation hinter dem geostationären Orbit in 35.786 Kilometer…
    30 KB (4.058 Wörter) - 21:52, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Tachocline-Region
    etwas weniger als 27 Tagen die äußeren Bereiche rotieren mit 25,4 Tagen am Äquator und 36 Tagen an den Polen. Die Tachocline ist daher durch eine hohe differentielle…
    2 KB (204 Wörter) - 16:06, 6. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Großkreis
    Diese Sonderfälle sind der Äquator (hier durchgezogene blaue Linie) sowie die Längenkreise (hier gelbe Linie). Der Äquator ist der Großkreis, der die…
    7 KB (801 Wörter) - 09:38, 27. Okt. 2023
  • Vorschaubild für UTM-Koordinatensystem
    Durchdringungskreise liegen bei der UTM-Projektion 360 km auseinander, was am Äquator einem Winkelabstand von ca. 3° entspricht. Bei niedrigen Breitengraden…
    22 KB (2.463 Wörter) - 03:52, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Retinoblastom
    hinter dem Äquator Ib. – Multiple Tumoren ,<4 Diskus-Ø, am oder hinter dem Äquator IIa. – Solider Tumor, 4-10 Diskus-Ø, am oder hinter dem Äquator IIb. –…
    22 KB (2.377 Wörter) - 15:37, 13. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Analemma
    der Äquator und damit der Verlauf des Sonnenstrahls N-A-C zum Sonnenhöchststand am Mittag auftragen. Parallele Sekanten L-G und K-H zum Äquator im Abstand…
    7 KB (851 Wörter) - 15:38, 3. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Loxodrome
    kein Großkreis. Der einzige Breitenkreis, der ein Großkreis ist, ist der Äquator, also diejenige Loxodrome, auf der die geographische Breite konstant 0°…
    9 KB (1.401 Wörter) - 10:45, 11. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Klimazone
    ganzjährig sehr tief, am Äquator ganzjährig sehr hoch). Damit nimmt die Strahlungsenergie (geomathematisch berechenbar) Richtung Äquator entsprechend zu. Dies…
    61 KB (5.704 Wörter) - 04:08, 28. Jan. 2024
  • Ereignishorizont sonst auflösen und eine nackte Singularität an den Polen und am Äquator von außen sichtbar würde. Dass nackte Singularitäten durch Ereignishorizonte…
    10 KB (1.052 Wörter) - 14:12, 2. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)