Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Riesenrad
    Das Riesenrad ist ein radförmiges Fahrgeschäft auf Volksfesten, das Passagiere an seinem Umfang auf eine Position mit guter Aussicht hebt, bzw. eine stationäre…
    43 KB (3.009 Wörter) - 01:36, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Fontina
    Rohmilch Käsegruppe Schnittkäse Fett i. Tr. 45 % Kalzium k. A. Maß/Gewicht radförmig, 30–40 cm Durchmesser, 7–10 cm Höhe / 8–18 kg Reifezeit 3–4 Monate Zertifizierung…
    6 KB (655 Wörter) - 18:22, 10. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Blasenkirschen
    an der Basis eingestülpt. Die Krone ist radiärsymmetrisch, radförmig bis glockig-radförmig, in Ausnahmefällen (Physalis solanacea) auch urnenförmig. Der…
    34 KB (3.087 Wörter) - 00:48, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Oleander
    am Schlund, fransige Anhängsel (eine Corona). Die fünf Kronlappen sind radförmig ausgebreitet und vorn schief abgeschnitten, sodass sie eine nach rechts…
    12 KB (1.192 Wörter) - 08:31, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Jasminblütiger Nachtschatten
    Trichome zu finden sein. Die Krone ist weiß oder blass violett gefärbt, radförmig-sternförmig und auf etwa der Hälfte der Länge zur Basis gelappt. Zur Blüte…
    8 KB (898 Wörter) - 00:16, 2. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Phacelia
    blau-violetten, hellblauen bis weißen Kronblätter stehen glockig bis radförmig zusammen. Es ist nur ein Kreis mit fünf freien, fertilen Staubblättern…
    10 KB (931 Wörter) - 08:39, 21. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Wiesen-Labkraut
    Gesamtblütenstand vereinen. Der Durchmesser der weißen, 4-zipfligen, radförmigen Blüten beträgt 2–3 mm, die Kronzipfel sind grannenförmig zugespitzt.…
    8 KB (824 Wörter) - 12:28, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Nachtschatten
    gefärbt, ihr fehlt der innere Ring aus Trichomen, sie ist radförmig, breit glockenförmig-radförmig oder sternförmig. Rein glockenförmige Kronen wie in Solanum…
    23 KB (2.534 Wörter) - 14:02, 28. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Lycianthes rantonnetii
    Höcker oder Schwellungen, die abwechselnd mit den Kelchzähnen stehen. Die radförmige, verwachsene, tiefblaue bis violette, kahle Krone ist in der Mitte deutlich…
    8 KB (844 Wörter) - 10:45, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Herzblättrige Schneeflockenblume
    geraden oder schwach gebogenen Kronröhre, um deren Schlund mit fünf flach radförmig ausgebreiteten verlängert obovaten (umgekehrt eiförmigen) Kronzipfeln…
    9 KB (863 Wörter) - 11:59, 26. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Blaue Himmelsleiter
    Die Blütenkrone ist bei einem Durchmesser von 15 bis 25 Millimetern radförmig ausgebreitet, mit kurzer Kronröhre. Sie ist violettblau oder weiß mit…
    7 KB (707 Wörter) - 21:54, 25. Okt. 2023
  • 10 mm lang und misst 12 bis 18 mm im Durchmesser. Der Kronsaum ist radförmig oder radförmig-zurückgebogen. Der äußere Teil des Kronsaums ist in eiförmige bis…
    3 KB (283 Wörter) - 12:51, 17. Dez. 2018
  • Vorschaubild für Hain-Gilbweiderich
    Kronblätter sind nur an ihrer Basis verwachsen und meist mehr oder weniger radförmig ausgebreitet. Mit 5 bis 8 Millimetern Länge sind die Kronblätter deutlich…
    7 KB (846 Wörter) - 21:29, 14. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Jakobsleiter (Pflanze)
    sowie Größe. Die weißen bis blauen oder purpurfarbenen Kronblätter sind radförmig oder trichterförmig verwachsen und die Krone ist flach ausgebreitet. Die…
    9 KB (814 Wörter) - 10:07, 11. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Großblättriges Kaukasusvergissmeinnicht
    gefärbte Krone ist bei einem Durchmesser von drei bis sieben Millimeter radförmig und ähnelt der eines Vergissmeinnichts. Die Kronröhre ist einen Millimeter…
    6 KB (495 Wörter) - 10:50, 20. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Lampionblume
    verwachsen und dicht flaumig behaart. Die fünf Kronblätter sind glocken- bis radförmig verwachsen, besitzen einen Durchmesser von 1,5 bis 2 Zentimetern und sind…
    12 KB (1.210 Wörter) - 17:19, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sonnenwenden
    Schlund auch gelblichen Blütenkronen haben eine nur kurze Kronröhre und radförmig ausgebreitete Kronzipfel. Der Fruchtknoten ist, anders als bei den meisten…
    6 KB (493 Wörter) - 15:04, 12. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Echtes Labkraut
    Blüten riechen intensiv nach Honig. Die gold- bis zitronengelbe Krone ist radförmig; die Kronzipfel sind kurz bespitzt, nicht grannenspitzig. Die Frucht ist…
    12 KB (1.352 Wörter) - 15:21, 11. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Echte Mehlbeere
    und der Blütenbecher sind bleibend weißfilzig behaart. Die fünf freien, radförmig ausgebreiteten Kronblätter zeigen auf ihrer Oberseite in Richtung Nagel…
    14 KB (1.464 Wörter) - 23:36, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bachbunge
    Blütenkronen haben einen Durchmesser von 5 bis 8 Millimetern, Blütenkrone radförmig, mit sehr kurzer Röhre, die 4 Kronzipfel fast gleich groß, der oberste…
    9 KB (863 Wörter) - 10:07, 5. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)