Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Als Regalien (von mittellateinisch regale, Königsrecht, lateinisch iura majestatica ‚Majestätsrechte‘, sing. Regal) bezeichnete man im Mittelalter diejenigen…
    13 KB (1.558 Wörter) - 14:39, 10. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Deutschland
    insbesondere unter Friedrich II. Er gab im deutschen Reichsteil viele Regalien auf. Mit seinem Tod 1250 brach die staufische Königsherrschaft zusammen;…
    305 KB (27.530 Wörter) - 13:39, 29. Mai 2024
  • Landesfürsten über. Neben anderen finanziell nutzbaren Hoheitsrechten (Regalien) trug auch das Judenregal zur Finanzierung des Herrscherhaushalts bei.…
    6 KB (674 Wörter) - 14:34, 8. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Dachsenfranz
    Dachsenfranz (Weiterleitung von „Franzesko Regali“)
    Der Dachsenfranz, eigentlich Franzesko Regali (eingedeutschte Form von Francesco Regali, Geburts- und Sterbeorte sowie Daten unbekannt) war ein regional…
    5 KB (508 Wörter) - 13:40, 15. Sep. 2019
  • Das Schatzregal gehört zu den staatlichen Regalien und ist eine rechtliche Regelung, wonach herrenlose, bis zum Zeitpunkt des Fundes verborgene Schätze…
    15 KB (1.588 Wörter) - 23:12, 5. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Schwedens Reichsregalien
    Schlosses ausgestellt (genaueres dazu im Abschnitt Aufbewahrung und Pflege der Regalien). Im Prinzip haben Herrscher in allen Zeiten äußere Zeichen ihrer Würde…
    53 KB (6.215 Wörter) - 21:30, 7. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Friedrich I. (HRR)
    Nutzung der dem Kaiser zugesprochenen Regalien trafen jedoch auf den Widerstand der Städte. Sie hatten Regalien und Jurisdiktionsrechte längst schon…
    152 KB (18.116 Wörter) - 21:27, 1. Jun. 2024
  • Adels, beziehungsweise den feudalen Regalien. Nur der Adel durfte „hohes Wild“ jagen. Nach Aufhebung der Regalien zählten zum Hochwild Haarwild: Wisent…
    1 KB (157 Wörter) - 00:08, 3. Mär. 2022
  • werden sie durch Hoheitszeichen. Im Mittelalter hießen diese Hoheitsrechte Regalien. In der Innenpolitik beschreibt der Begriff der Hoheit die Befugnisse eines…
    5 KB (483 Wörter) - 11:23, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Lombardei
    ihrer Unabhängigkeit nahmen sie auch die Ausübung der königlichen Rechte (Regalien) in ihrer Umgebung für sich in Anspruch. Kaiser Friedrich I. (Barbarossa)…
    31 KB (2.859 Wörter) - 20:45, 18. Mai 2024
  • („Zepterlehen“). Während im deutschen Teil des Kaiserreichs die Verleihung der Regalien durch den Kaiser vor der Weihe vorgesehen war, sollte sie in Italien und…
    16 KB (1.767 Wörter) - 20:02, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Britische Kronjuwelen
    Die britischen Kronjuwelen umfassen nebst anderem die Insignien der Herrscher des Vereinigten Königreichs und gelten als die weltweit wertvollste Sammlung…
    36 KB (4.570 Wörter) - 19:21, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Hoheitszeichen
    Kriminalisierungsversuche des US-Kongresses verteidigt. Politisches Symbol Regalien, Hoheitsrechte im Mittelalter § 248 StGB, Rechtsinformationssystem des…
    6 KB (463 Wörter) - 10:31, 25. Jan. 2024
  • Regalia steht für: Regalien, Hoheits- und Sonderrechte eines Herrschers oder des Staates englisch regalia, die britischen Reichskleinodien, siehe Britische…
    482 Bytes (46 Wörter) - 11:11, 3. Mai 2023
  • Pacht von staatlichen Einnahmequellen, rechtlichen Monopolen, Domänen, Regalien und indirekten Abgaben aller Art im habsburgischen Österreich des Barockzeitalters…
    1 KB (110 Wörter) - 13:07, 13. Jul. 2021
  • Herrscher hat es nie gegeben, wohl aber den Versuch, aus den Reichsrechten (Regalien) Gewinn zu ziehen und die Herrschaft des Kaisers in Italien zur Geltung…
    998 Bytes (101 Wörter) - 01:20, 24. Nov. 2021
  • im Statutum in favorem principum den deutschen Fürsten die meisten der Regalien überließ Reichstag zu Worms (1495), auf dem versucht wurde, das Reich umfassend…
    1 KB (132 Wörter) - 11:55, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Marktplatzbrunnen (Mannheim)
    die Länder, die Kurfürst Carl Theodor beanspruchte: Herzogtum Bayern, Regalien, Herzogtum Jülich Herzogtümer Cleve und Berg, Grafschaft Moers Grafschaften…
    6 KB (697 Wörter) - 10:04, 29. Apr. 2024
  • Fernsehserie, Folge 2x17) 2018–2020: Baby (Fernsehserie, 18 Folgen) 2020: 18 Regali 2021: La scuola cattolica 2021: 7 donne e un mistero 2022: L’ombra del giorno…
    2 KB (261 Wörter) - 19:00, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kunigunde von Österreich
    Kaiser den Bayernherzog Georg geladen hatte, um ihm das Lehen und die Regalien Niederbayerns zu verleihen. Nach den Feierlichkeiten in Wien wurde Kunigunde…
    8 KB (906 Wörter) - 21:24, 20. Nov. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)