Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Runzelige Zwergmispel
    Die Runzelige Zwergmispel oder Runzel-Zwergmispel (Cotoneaster bullatus) ist eine Pflanzenart aus der Gattung in der Subtribus der Kernobstgewächse (Pyrinae)…
    10 KB (1.070 Wörter) - 12:12, 13. Mai 2021
  • Vorschaubild für Runzeliger Keulenpilz
    Der Runzelige Keulenpilz (Clavulina rugosa), auch Runzelige Koralle genannt, ist eine weltweit verbreitete Art aus der Familie der Stoppelpilzverwandten…
    6 KB (600 Wörter) - 12:00, 12. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Mangold
    (bleich, gelb, hell- bis dunkelgrün und dunkelrot), die Blätter können runzelig oder glatt sein. Es werden die Blätter und die Stiele verzehrt, nicht jedoch…
    8 KB (822 Wörter) - 11:23, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Vanilleblume
    zu 80 cm hoch und bis zu 100 cm breit, die Blätter sind dunkelgrün und runzelig. Vom Frühsommer an erscheinen bis weit in den Herbst kleine violette bis…
    3 KB (256 Wörter) - 09:36, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Runzelblättriger Schneeball
    Der Runzelblättrige Schneeball (Viburnum rhytidophyllum), Runzeliger Schneeball, Runzelblatt-Schneeball, Immergrüner Schneeball, Zungen-Schneeball, Immergrüner…
    9 KB (953 Wörter) - 18:28, 21. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Hain-Salbei
    Zentimeter breit, sie ist fein und regelmäßig gekerbt und dicht netzig-runzelig. Der Blütenstand besteht aus etwa 12 bis 24 dicht übereinanderstehenden…
    6 KB (664 Wörter) - 08:55, 17. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Kleiner Wiesenknopf
    besitzen dann vier schmale, geradrandige Längskanten mit netzförmigen, runzeligen Zwischenflächen oder sie besitzen statt der Längskanten vier schmale bis…
    16 KB (1.813 Wörter) - 07:12, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Alraunen
    laufen an bis zu 7 cm langen Blattstielen herab. Die Blattoberseite ist runzelig-blasig; der Blattrand ist geschwungen, gezähnt oder flatterig gewellt.…
    7 KB (692 Wörter) - 16:44, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wolliger Schneeball
    Blattunterseite ist grau filzig behaart und die Blattoberseite ist mehr oder weniger runzelig. Die Knospen sind nackt, sie besitzen also keine Knospenschuppen. Die Blütezeit…
    7 KB (707 Wörter) - 00:07, 25. Aug. 2021
  • saftig. Der Steinkern ähnelt dem einer Zwetschge. Er ist länglich-eiförmig, runzelig bis glatt und löst sich schlechter vom Fruchtfleisch als bei Zwetschgen…
    4 KB (396 Wörter) - 13:50, 27. Nov. 2016
  • Vorschaubild für Kartoffel-Rose
    lang und unpaarig gefiedert mit fünf bis neun Fiederblättchen. Mit ihrer runzeligen Oberfläche erinnern die Laubblätter an Blätter der Kartoffel. Die Chromosomenzahl…
    15 KB (1.676 Wörter) - 07:09, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Runzeliger Rapsdotter
    Der Runzelige Rapsdotter (Rapistrum rugosum), auch Runzliger Windsbock genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Rapsdotter (Rapistrum) innerhalb…
    11 KB (1.001 Wörter) - 08:46, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Ameisensackkäfer
    schwarze Flecken auf den Deckflügeln sowie einen breiten Halsschild mit runzeligem Rand. Die Art ist in fast ganz Europa, mit Ausnahme des hohen Nordens…
    4 KB (356 Wörter) - 16:30, 12. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Kichererbse
    Grundnahrungsmittel. In der Küche finden besonders zwei Sorten Anwendung: die kleinen, runzeligen Samen aus Indien und die größeren rundlichen, beige-gelben Samen aus dem…
    22 KB (1.859 Wörter) - 17:35, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kugeliger Gallertbecherling
    Apothecium von bis zu 6, manchmal bis zu 8 cm Breite. Seine Außenseite ist runzelig bis feinsamtig. Sein glänzendes Hymenium bildet sich rasch in der Mitte…
    3 KB (279 Wörter) - 17:13, 25. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Behangener Düngerling
    Tierdung. Der Pilz, der auch Blasser Düngerling, Glocken-Düngerling oder Runzeliger Düngerling genannt wird, enthält möglicherweise Psilocybin. Der Hut ist…
    6 KB (609 Wörter) - 15:41, 12. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Wiesensalbei
    unregelmäßig gekerbtem bis doppelt gezähntem Blattrand. Die Spreite ist runzelig mit unterseits stark hervortretendem Adernetz, das auf beiden Seiten kurz…
    17 KB (1.804 Wörter) - 18:53, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kleinblütige Malve
    Millimeter lang. Die Fruchtstiele sind nach unten gebogen. Die Teilfrüchte sind runzelig und scharf berandet. Die Samen sind nierenförmig, glatt und dunkelbraun…
    6 KB (608 Wörter) - 16:12, 29. Okt. 2022
  • gefärbt, mit rötlichen Wangen. Der Steinkern ist rundlich-eiförmig und runzelig, seine Dicke entspricht 73 bis 79 % der Länge. Die Kammfurche weist nur…
    7 KB (624 Wörter) - 23:04, 6. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Gemeine Drachenwurz
    kugelig-eiförmigen Samen sind etwas seitlich abgeflacht und kantig mit runzeliger Samenschale (Testa). Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 28, seltener 32…
    8 KB (750 Wörter) - 13:18, 19. Nov. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)