Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: s gemünden
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Tigerschnegel
    Penis walzenförmig, etwa halb körperlang und stark gewunden. Der Samenleiter verläuft wenig gewunden und ist mit dem Penis über den größten Teil der Länge…
    18 KB (2.109 Wörter) - 10:17, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schlagrichtung
    zwei oder mehrere Leinen um einander gewunden sind. Die Schlagrichtung von Seilen wird häufig mit dem Großbuchstaben S für das linksgängige Seil und dem…
    6 KB (673 Wörter) - 23:12, 2. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Tschador
    Halbkreises, das vor allem von Frauen im Iran als Umhang um Kopf und Körper gewunden wird und lediglich das Gesicht oder Partien des Gesichtes frei lässt. Er…
    3 KB (356 Wörter) - 22:01, 5. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Schneckenhaus
    Ähnlichkeiten zu Schalen dieser Weichtiergruppen, jedoch stets spiralig gewunden. Ebenfalls gewunden ist nur noch das Gehäuse der Perlboote, die zu den Kopffüßern…
    15 KB (1.500 Wörter) - 15:03, 5. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Penis der Vögel
    einen relativ langen, spiralig gewundenen Penis. Die Vagina der weiblichen Stockenten ist gleichfalls spiralig gewunden, allerdings in genau gegenläufiger…
    6 KB (709 Wörter) - 06:26, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für SS-Ehrendolch
    aus Aluminiumgespinst gewunden wurde, das dem der Wehrmachtsoffiziere entsprach. Gorden Williamson: Die Waffen-SS – Ein Handbuch. S. 158. Heinz Höhne: Der…
    5 KB (563 Wörter) - 23:31, 24. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Philosophenweg (Heidelberg)
    und für Ortsfremde schwer zu finden. Die untere Hälfte führt steil und gewunden auf den ersten 700 Metern durch eine der teuersten Wohngegenden Heidelbergs…
    5 KB (558 Wörter) - 07:34, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schnegel
    den Penis selber. Der dünne Samenleiter ändert seine Dicke kaum, ist oft gewunden oder nahezu gerade. Er kann auch mit einem Häutchen mit dem Penis verbunden…
    16 KB (1.721 Wörter) - 19:06, 19. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Feder (Technik)
    Feder (Technik) (Weiterleitung von „Gewundene Torsionsfeder“)
    Bei der Schraubenfeder ist der Federdraht in Schraubenform aufgewickelt (gewunden). Es wird zwischen Schraubenzug- und -druckfedern unterschieden. Die Federn…
    38 KB (4.062 Wörter) - 13:25, 23. Apr. 2024
  • Spätgotische Kapelle gegenüber der Westfassade des Freiberger Doms, Gewölbe in „gewundener Reihung“ Freiberg Freiberg 50° 55′ 13″ N, 13° 20′ 35″ O Burgkapelle Mildenstein…
    143 KB (77 Wörter) - 12:47, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kundalini
    einer schlafenden, zusammengerollten Schlange (Sanskrit: kundala „gerollt, gewunden“), wie sie in jedem Menschen am unteren Ende der Wirbelsäule, im untersten…
    8 KB (921 Wörter) - 21:14, 20. Okt. 2022
  • schraubenförmig zu einer Helix mit etwa 6 Bausteinen pro Windung (V-Amylose) gewunden. Daneben existieren auch Formen mit Doppelhelices (A- und B-Amylose).…
    4 KB (346 Wörter) - 10:33, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Petersdom
    Petersdom (Weiterleitung von „S. Pietro in Vaticano“)
    Marmor verkleidet und mit einer baldachinartigen Architektur mit sechs gewundenen Säulen überfangen. Die fünfschiffige Basilika mit Querschiff wurde gegen…
    168 KB (18.155 Wörter) - 07:53, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schlangen-Knöterich
    aufrechten, unverzweigten Stängeln. Das kräftige Rhizom ist s-förmig, schlangenartig gewunden, davon leitet sich auch der deutsche Trivialname ab. Die ganzrandige…
    10 KB (1.007 Wörter) - 10:44, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Flügelhorn
    Klang zur Folge hat. Das so genannte Kuhlo-Flügelhorn ist nahezu kreisrund gewunden, hat ein sehr kurzes weites Mundrohr, ist relativ eng mensuriert und mit…
    7 KB (764 Wörter) - 23:17, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Faden-Klee
    bräunlich behaarten Stängel stehen aufrecht oder sind niederliegend, häufig gewunden und selten verzweigt. Die sehr kurz gestielten, wechselständigen Laubblätter…
    12 KB (1.274 Wörter) - 19:31, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Prärieenziane
    Basis der Kronblätter inseriert. Die langen Staubbeutel sind nur wenig gewunden. An der Basis des sitzenden Fruchtknotens befinden sich Nektardrüsen. Der…
    8 KB (643 Wörter) - 12:27, 25. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Bananenspinnen
    Sternum (Brustschild des Prosomas) verbunden. Das Sternum selber wird durch gewundene Ränder begrenzt, während es anterior ebenfalls gestutzt und nach hinten…
    35 KB (4.038 Wörter) - 18:19, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Zimmermannsstek
    Knoten für Alltag, Freizeit und Sport. Bassermann Verlag, Bielefeld 2005, S. 47. Knoten und Bünde (Memento vom 14. Februar 2016 im Internet Archive) mit…
    5 KB (502 Wörter) - 10:26, 19. Mai 2024
  • ISBN 87-480-0312-3. S. 237–240. Hildegund Hergenhan: Upschöttels. Band in Pommern – Reste und Spuren. Selbstverl., Kiel 2003, S. 58–59 u. S. 129–130.…
    4 KB (426 Wörter) - 12:02, 4. Apr. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)