Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Mengen
    Mengen ist eine Stadt im Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg. Die Stadt wird auch die Fuhrmannsstadt genannt. Mengen liegt in der Region Oberschwaben…
    41 KB (4.284 Wörter) - 17:24, 21. Feb. 2024
  • überschneidender Mengen gleich der Summe der Volumina der einzelnen Mengen ist. Ein Inhalt ist bewegungsinvariant, wenn sich das Volumen einer Menge bei Drehungen…
    17 KB (2.729 Wörter) - 22:42, 10. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Menge (Mathematik)
    unendliche Mengen verallgemeinern; es stellt sich heraus, dass zwei unendliche Mengen nicht gleichmächtig sein müssen. Die Mächtigkeit einer Menge M {\displaystyle…
    37 KB (5.359 Wörter) - 16:41, 26. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Mandelbrot-Menge
    zur Mandelbrot-Menge. Der ungeheure Formenreichtum der Mandelbrot-Menge erschließt sich aus ihrem Bezug zu Julia-Mengen. Julia-Mengen zur Iteration z…
    99 KB (11.352 Wörter) - 11:56, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Natürliche Zahl
    verhält sich jede dieser Mengen völlig gleich, die Elemente sind lediglich anders bezeichnet. In der Mathematik sagt man, die Mengen sind isomorph. Dieses…
    11 KB (1.474 Wörter) - 16:03, 6. Mai 2024
  • ∅ Die leere Menge ist ein grundlegender Begriff aus der Mengenlehre. Man bezeichnet damit die Menge, die keine Elemente enthält. Da Mengen über ihre Elemente…
    8 KB (953 Wörter) - 12:56, 25. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Flugplatz Mengen-Hohentengen
    i7 i11 i13 Der Flugplatz Mengen-Hohentengen (ICAO-Code: EDTM), auch genannt Regio-Airport-Mengen, ist ein ziviler Verkehrslandeplatz auf der Gemarkung…
    16 KB (1.655 Wörter) - 15:20, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kartesisches Produkt
    in der Mengenlehre eine grundlegende Konstruktion, aus gegebenen Mengen eine neue Menge zu erzeugen. Gelegentlich wird für das kartesische Produkt auch…
    25 KB (3.973 Wörter) - 00:34, 27. Nov. 2023
  • können. Zu den höchstens abzählbaren Mengen zählen neben den abzählbar unendlichen Mengen auch die endlichen Mengen. Die Verwendung des Begriffes abzählbar…
    11 KB (1.213 Wörter) - 23:34, 15. Apr. 2024
  • kein Element der Menge auf ihrem Rand liegt. Die Komplementärmenge einer offenen Menge nennt man abgeschlossene Menge. Diese Mengen sind dadurch charakterisiert…
    13 KB (2.026 Wörter) - 14:51, 1. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Konvexe Menge
    Theorie der konvexen Mengen begründete Hermann Minkowski in seinem Werk Geometrie der Zahlen, Leipzig 1910. Anwendung finden konvexe Mengen z. B. in der konvexen…
    18 KB (2.254 Wörter) - 13:01, 27. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Liebfrauenkirche (Mengen)
    heutigen Stadt Mengen. In: Stadt Mengen (Hrsg.): Mengen – Erinnerungen in Bildern. Geiger-Verlag, Horb am Neckar 1999, ISBN 3-89570-577-2, S. 12–13. Manfred…
    8 KB (702 Wörter) - 18:01, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kazede
    Kazede (Kategorie Bauwerk in Mengen)
    Stadt Mengen. In: Mengen. Erinnerungen in Bildern. Stadt Mengen (Hrsg.) 1999. Geiger-Verlag, Horb am Neckar. ISBN 3-89570-577-2; S. 9 Kazede Mengen. alleburgen…
    3 KB (279 Wörter) - 21:54, 12. Feb. 2021
  • Ordnungsrelation (Weiterleitung von „Geordnete Menge“)
    sich zwei geordnete Mengen zu einer dritten geordneten Menge verketten (englisch: ordinal sum). Dabei ist für zwei geordnete Mengen ( A , < A ) {\displaystyle…
    35 KB (4.611 Wörter) - 11:26, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bahnstrecke Radolfzell–Mengen
    Stahringen und Stockach nach Mengen. Der Abschnitt von Radolfzell bis Stahringen ist als Hauptbahn, die weitere Strecke bis Mengen als Nebenbahn klassifiziert…
    46 KB (4.289 Wörter) - 00:52, 25. Mai 2024
  • obige Definition der Menge. Er betrachtete seine Definition (beliebiger) Mengen als Erweiterung einer Definition endlicher Mengen, die selbst schon eine…
    32 KB (4.351 Wörter) - 14:57, 27. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Topologie (Mathematik)
    betrachtet man an Stelle einer Menge von Punkten mit als offen ausgezeichneten Mengen nur noch die Struktur der offenen Mengen als Verband. Konvergenzstrukturen…
    30 KB (3.218 Wörter) - 10:46, 4. Feb. 2024
  • Borelsche σ-Algebra (Weiterleitung von „Borel-Menge“)
    Mengen werden Borel-Mengen, borelsche Mengen oder auch Borel-messbare Mengen genannt. Die Namensgebung der σ-Algebra und der Mengen folgt zu Ehren von…
    18 KB (2.642 Wörter) - 23:07, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mächtigkeit (Mathematik)
    für endliche Mengen verwendeten Begriff der „Anzahl der Elemente einer Menge“ auf unendliche Mengen zu verallgemeinern. Für endliche Mengen ist die Mächtigkeit…
    16 KB (2.370 Wörter) - 00:16, 7. Mär. 2024
  • der Elemente bei endlichen Mengen) größer ist als die der Menge der natürlichen Zahlen. Anschaulich gesprochen ist eine Menge überabzählbar, wenn jede Liste…
    3 KB (440 Wörter) - 13:13, 31. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)