Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Turm
    Beton. Die Höhe von Türmen kann unterschiedliche Motivationen haben, vor allem funktionale und gestalterische. Die Funktion von Türmen ist häufig, einen…
    16 KB (1.479 Wörter) - 18:34, 24. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Schiefer Turm von Pisa
    von den üblichen quadratischen Türmen Mittelitaliens und steht in einem großen Gegensatz zu den spitz zulaufenden Türmen des nördlichen Europa. Er ruht…
    17 KB (1.727 Wörter) - 08:44, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Türme von Bologna
    Mercato di Mezzo neben den heutigen schiefen Türmen lagen, im Jahre 1917 gesprengt. Von den zahlreichen Türmen, die in alten Zeiten die Stadt Bologna schmückten…
    9 KB (1.050 Wörter) - 21:11, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Philipp Türmer
    ISSN 0940-6980, S. F14 (op-online.de).  Handelsblatt. Abgerufen am 20. November 2023.  Endlich zurück zu Rot: Wie der Offenbacher Philipp Türmer neuer Juso-Chef…
    10 KB (865 Wörter) - 11:47, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Türmer
    kurzweiliges Buch von Till Eulenspiegel aus dem Lande Braunschweig. Insel, Frankfurt 1978, ISBN 3-458-32036-9 türmen, auf duden.de türmen, auf de.wiktionary.org…
    18 KB (2.035 Wörter) - 13:38, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wellenberg (Turm)
    mit einem Boot erreichbar. Schriftliche Belege über den Bau des massiven Turmes fehlen. Johann Jacob Wagner vom Wellenberg schrieb im Mercurius Helveticus…
    10 KB (1.194 Wörter) - 09:33, 30. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Am Turme
    Am Turme (Originalschreibweise Am Thurme) ist ein im Jahr 1842 erstmals erschienenes Gedicht von Annette von Droste-Hülshoff. Darin bringt das lyrische…
    57 KB (6.643 Wörter) - 13:25, 13. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Limps Turm
    Bruchsteinmauer mit Toren und Türmen ersetzt. Aus dieser Zeit stammt auch der Limps Turm. Mit der Limps-Pforte bildete der Turm einen Teil einer Toranlage…
    3 KB (358 Wörter) - 16:03, 6. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Bismarckturm
    Bismarckturm (Weiterleitung von „Bismarck-Turm“)
    146 von ehemals 184 Türmen erhalten. Entsprechend der nach dem Zweiten Weltkrieg verblassenden Verehrung Bismarcks haben die Türme heute ihre Bedeutung…
    14 KB (1.402 Wörter) - 16:20, 23. Mai 2024
  • Brigitte Roscher: Vom Turm der Bundestreue zum Hungerturm, in: Mei' Erzgebirg', 46 (2000), Nr. 552, S. 6. Klaus Welter: Es war einmal ein Turm an der deutsch-böhmischen…
    3 KB (352 Wörter) - 19:55, 21. Okt. 2021
  • Vorschaubild für Lindenbeinscher Turm
    3-910147-67-4, S. 52. Commons: Sternkiekerturm – Sammlung von Bildern Denkmalpflegeplan Quedlinburg 2012, S. 62 Informationen zum Turm auf harzlife.de…
    3 KB (235 Wörter) - 19:56, 18. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Broch (Turm)
    Ein Broch ist ein runder, fensterloser, eisenzeitlicher Turm, der in Schottland, dort insbesondere in Caithness, aber auch auf den vorgelagerten Inseln…
    15 KB (1.852 Wörter) - 16:21, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Swanetischer Turm
    Sowjetenzyklopädie, Band 9., Tiflis 1985, S. 312 Commons: Swanetischer Turm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Swanetischer Turm, sputnik-georgia.com…
    2 KB (171 Wörter) - 21:23, 22. Dez. 2021
  • Im niederländischen Ortsteil ’s-Heer Abtskerke der Gemeinde Borsele gibt es 11 Einträge im Monumentenregister: Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed…
    5 KB (23 Wörter) - 21:14, 5. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Halle (Saale)
    Halle (Saale) (Weiterleitung von „Halle a. S.“)
     Gertraud und St. Marien abgerissen und zwischen den verbliebenen Türmen („Blaue Türme“ und „Hausmannstürme“) die damit viertürmige Marktkirche errichtet…
    185 KB (18.285 Wörter) - 17:09, 25. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Reichenbacher Turm
    Der Reichenbacher Turm ist ein erhalten gebliebener Teil der westlichen Stadtbefestigung von Görlitz. Er ist mit 51 Metern der höchste der drei erhaltenen…
    5 KB (465 Wörter) - 15:35, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Luisenberger Turm
    mehr online verfügbar) am 16. Juni 2013; abgerufen am 8. September 2015.  Elke Dammann: Der Luisenberger Turm, in: Steinburger Jahrbuch 1983, S. 208–210.…
    2 KB (131 Wörter) - 20:28, 29. Mai 2023
  • Vorschaubild für Firuzabad-Turm
    Fairleigh Dickinson University Press, 1997, ISBN 0-8386-3365-X, S. 104. Aliabad-Turm Ministerium für Kulturerbe, Tourismus und Handwerk des Iran (Memento…
    1 KB (144 Wörter) - 16:35, 19. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Schiefer Turm von Suurhusen
    Der schiefe Turm von Suurhusen ist ein Kirchturm in Suurhusen, einem Ortsteil der ostfriesischen Gemeinde Hinte. Er gilt als einer der am stärksten unabsichtlich…
    6 KB (634 Wörter) - 13:10, 20. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Freiheitsturm (Azadi-Turm)
    Stadtteil Tarascht. Der Turm wurde zwischen 1969 und 1971 anlässlich der 2500-Jahr-Feier der Iranischen Monarchie unter dem Namen Shahyad-Turm (etwa „Denkmal der…
    3 KB (263 Wörter) - 22:57, 5. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)