Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: sargent
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • eine stechende und eine saugende Fliegenart. Traditionell werden als Untertypen saugend, leckend-saugend und stechend-saugend unterschieden, bei Fliegen…
    45 KB (4.976 Wörter) - 17:31, 3. Mai 2023
  • Vorschaubild für Zikaden
    lateinisch cicada; Auchenorrhyncha = Cicadina), auch Zirpen, sind an Pflanzen saugende Insekten und zählen als solche zu den Schnabelkerfen (Hemiptera). Die Zikaden…
    29 KB (2.715 Wörter) - 10:15, 20. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Radula
    lebenden Muscheln sowie einigen Wurmmollusken und Schnecken vor, die sich saugend ernähren. Aus diesem Grund stellt sie eine wesentliche Apomorphie (gemeinsames…
    10 KB (1.091 Wörter) - 18:48, 27. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Pflanzenfresser
    (Graphosoma lineatum): saugend, an Pflanzensamen, oligophag an Doldenblütlern (Apiaceae), Tabakblasenfuß (Thrips tabaci) ektophag saugend (Parenchymsauger)…
    14 KB (1.477 Wörter) - 12:36, 29. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Saugrüssel
    Als Saugrüssel wird bei stechend-saugenden oder nur saugenden Insekten das Saugrohr bezeichnet, mit dem diese Tiere ihre flüssige Nahrung aufnehmen können…
    2 KB (213 Wörter) - 19:44, 27. Okt. 2023
  • A3, A4, A6 sowie im Audi S3. Es gab ihn auch als Fünfventil-Motor (frei saugend und mit Turbolader). Bei den meisten Varianten des EA113 treibt ein Zahnriemen…
    5 KB (232 Wörter) - 22:15, 13. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Bewetterung
    Entsprechend dieser Art der Wetterbewegung spricht man von blasender- oder saugender Bewetterung. Bei der blasenden Bewetterung werden die Frischwetter aus…
    26 KB (2.836 Wörter) - 12:08, 8. Mär. 2024
  • Der Labmagen (Abomasum) ist ein Verdauungsorgan bei Wiederkäuern (Ruminantia). Er wird häufig als der „vierte Magen“ der Wiederkäuer bezeichnet. Tatsächlich…
    4 KB (490 Wörter) - 13:51, 23. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Saugmotor
    Als Saugmotor oder frei saugender Motor wird heute ein Verbrennungsmotor bezeichnet, bei dem die Verbrennungsluft nicht zusätzlich durch einen Kompressor…
    4 KB (377 Wörter) - 11:07, 29. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Fliegen
    sind typischerweise beinlose Maden. Fliegen haben leckend-saugende oder stechend-saugende Mundwerkzeuge. Bei einigen Arten sind die Mundwerkzeuge auch…
    20 KB (1.136 Wörter) - 08:25, 25. Apr. 2024
  • Fühlern (Antennen) und langen, dünnen Beinen. Sie besitzen oft stechend-saugende Mundwerkzeuge. Die Unterordnung umfasst etwa 45 Familien. Einige Mückentaxa…
    5 KB (405 Wörter) - 16:20, 1. Mai 2024
  • mineralisch und diffusionsoffen, also gering wasserdampfdurchlässig und schwach saugend. Durch den Zementanteil besitzt er höhere Druckfestigkeit und Abriebfestigkeit…
    2 KB (176 Wörter) - 13:00, 10. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Burrata
    Europäischen Union anerkannt. Die Burrata lässt sich mit etwas Geschick und saugenden Bissen direkt verspeisen (wie ein Apfel). Auf dem Teller mit Messer und…
    4 KB (433 Wörter) - 22:20, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Zweiflügler
    Mundwerkzeuge der Imagines sind entweder leckend-saugend, wie bei vielen Fliegenarten, oder stechend-saugend wie bei vielen Mückenarten. Bei einer Reihe von…
    18 KB (1.963 Wörter) - 22:24, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ameisen
    Ameisen (Formicidae) sind eine Familie der Insekten innerhalb der Ordnung der Hautflügler. Sie kommen mit mehr als 14.000 beschriebenen Arten, und vermutlich…
    102 KB (11.700 Wörter) - 20:02, 2. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Wolf
    aber gelegentlich Schnee, wenn sie nach einer Beutejagd überhitzt sind. Säugende Wölfinnen müssen wahrscheinlich regelmäßig trinken; Wurfhöhlen dürfen deshalb…
    185 KB (20.363 Wörter) - 22:30, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Nektar (Botanik)
    Nektar saugende Honigbiene am Blütenkelch der Goldrute…
    2 KB (222 Wörter) - 23:54, 27. Jan. 2024
  • Anoplura dahingehend, dass ihre Mundwerkzeuge beißend-kauend arbeiten, nicht saugend wie bei den Anoplura; dementsprechend sind sie keine Blutsauger. Die entsprechenden…
    8 KB (881 Wörter) - 00:29, 18. Mai 2023
  • Vorschaubild für Romulus und Remus
    Heldenkind weit verbreitet. Kupfermünzen mit demselben Motiv einer Knaben säugenden Wölfin, wie es aus der Zeit des Kaisers Justinian (reg. 527–565) bekannt…
    23 KB (2.986 Wörter) - 16:44, 17. Nov. 2023
  • Aufbrennens werden saugende Untergründe vorgenässt, etwa durch Bespritzen mit Maurerquast oder Wasserschlauch werden stark saugende Untergründe wie weichgebrannte…
    3 KB (313 Wörter) - 12:27, 4. Okt. 2019
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)