Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: scheckern
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Schack von Wittenau steht für: Schack von Wittenau (Adelsgeschlecht) (Schach von Wittenau), schlesisches Adelsgeschlecht Schack von Wittenau ist der Familienname…
    733 Bytes (68 Wörter) - 15:36, 14. Aug. 2021
  • Schack steht für: Schack (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort Schack (Adelsgeschlecht), lüneburgisches Adelsgeschlecht Sammlung Schack…
    326 Bytes (28 Wörter) - 15:32, 14. Aug. 2021
  • Vorschaubild für Sammlung Schack
    Die Sammlung Schack (bis 2009 Schack-Galerie oder Schackgalerie genannt) ist eine Gemäldesammlung, die Bestandteil der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen…
    28 KB (2.805 Wörter) - 07:57, 20. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Schack (Adelsgeschlecht)
    Schack ist der Name eines alten niedersächsischen Adelsgeschlechts. Die ursprünglich edelfreien (nobilis) Herren von Schack gehören zum Lüneburger Uradel…
    23 KB (2.396 Wörter) - 09:54, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schloss Amalienborg
    Anna Sophie Schack erworben und 1757 vollendet wurde. Sie hatte ihn für ihren Stiefsohn, den Lehnsgrafen und späteren Geheimrat Hans Schack erworben, der…
    14 KB (1.546 Wörter) - 14:51, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Ramon Schack
    Ramon Schack (* 18. Juni 1971 in Kiel) ist ein deutscher Journalist. Schack wuchs in Bad Oldesloe auf und studierte nach dem Abitur an der Universität…
    5 KB (441 Wörter) - 12:17, 14. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Elster
    Tiere ist besonders groß, wenn das Schäckern schnell und abgehackt ist. So stellen sie sich bei langsamem Schäckern der Gefahr, fliehen aber bei schnellem…
    69 KB (8.888 Wörter) - 22:41, 22. Mai 2024
  • Jenny Schack ist der Name folgender Personen: Jenny Schack (Politikerin, 1914) (1914–?), deutsche Politikerin (CDU), Mitglied der Volkskammer der DDR Jenny…
    384 Bytes (29 Wörter) - 13:11, 13. Mai 2024
  • Schack ist ein deutscher Familienname. Adolf Friedrich von Schack (1815–1894), deutscher Dichter sowie Kunst- und Literaturhistoriker Adolf Friedrich…
    3 KB (429 Wörter) - 10:45, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Adolf Friedrich von Schack
    Adolf Friedrich von Schack, seit 1876 Adolf Friedrich Graf von Schack (* 2. August 1815 in Schwerin; † 14. April 1894 in Rom), war ein deutscher Dichter…
    17 KB (1.297 Wörter) - 09:22, 21. Feb. 2024
  • Schacken ist der frühere deutsche Name folgender Orte in Russland: Schacken, Ortsteil von Lipowka, Rajon Tschernjachowsk, Oblast Kaliningrad, siehe Lipowka…
    362 Bytes (35 Wörter) - 14:09, 12. Apr. 2024
  • sind Schecke, Schäcke, Schäcker, Schäck und Schöck. Im Niederländischen existieren auch viele Van Schaeck oder De Schaeck. Thore Schäck (* 1985), deutscher…
    1 KB (87 Wörter) - 07:16, 2. Jun. 2019
  • Vorschaubild für Villa Schack
    Die Villa Schack ist ein Bauwerk südöstlich der Altstadt von Hattingen an der Friedrichstraße 3. Es wurde um 1880/90 gebaut. Es war erst nach dem Spirituosenhersteller…
    1 KB (140 Wörter) - 08:18, 6. Jan. 2019
  • Vorschaubild für Gut Basthorst
    Urwaldes gerodet und das Land ackerfähig gemacht. Das Rittergeschlecht der Schacken, im 12. Jahrhundert als Kampfgefährten Heinrichs des Löwen in den nordelbischen…
    6 KB (722 Wörter) - 21:43, 17. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Helmuth-Schack-See
    Vorlage:Infobox See/Wartung/SeebreiteVorlage:Infobox See/Wartung/Fläche Der Helmuth-Schack-See ist ein im Bornpark in Hamburg-Osdorf gelegener Teich, der zum Angeln…
    5 KB (360 Wörter) - 23:30, 9. Jan. 2024
  • Der Schacks Verlag war ein 1998 von den Brüdern Holger und Michael Schack in Leipzig gegründeter Spezialverlag für Daumenkinos, einer Sonderform des Miniaturbuchs…
    2 KB (165 Wörter) - 01:12, 28. Nov. 2021
  • Eckhard Heinrich von Schack (* 6. März 1879 in Stendal; † 10. September 1961 in Ludwigsburg) war ein deutscher Diplomat. Eckhard von Schack stammte aus dem…
    4 KB (351 Wörter) - 11:54, 21. Mär. 2024
  • Hans Graf von Schack-Schackenburg (* 12. Dezember 1852 auf Schloss Schackenborg bei Møgeltønder in Nordschleswig (heute Dänemark); † 28. Januar 1905 ebenda)…
    5 KB (450 Wörter) - 10:41, 2. Sep. 2023
  • philosophischen Fragestellungen. Günther Schack war der Sohn von Willy Schack und dessen Ehefrau Dorothea, geborene Nietzki. Schack studierte an den Technischen Hochschulen…
    5 KB (527 Wörter) - 15:42, 4. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Thore Schäck
    Thore Schäck (* 1985 in Delmenhorst) ist ein deutscher Politiker (FDP). Seit 2019 ist er Bürgerschaftsabgeordneter und seit 2020 Landesvorsitzender der…
    8 KB (672 Wörter) - 19:12, 15. Nov. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)