Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Es werden die Ergebnisse für schmoren angezeigt. Keine Ergebnisse für schmorgen gefunden.
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Schmoren
    Fleisches, als auch der beim Schmoren anfallenden Flüssigkeit, die als Grundlage für eine aromatische Sauce dient. Commons: Schmoren – Sammlung von Bildern…
    3 KB (285 Wörter) - 11:27, 22. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Lammfleisch
    wird im Stück, mit oder ohne Knochen zum Kauf angeboten. Geeignet zum Schmoren von Gulasch oder Nackenbraten und zum Kochen von Suppen, Eintöpfen. Wird…
    13 KB (1.287 Wörter) - 06:31, 5. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Kasserolle
    einem steilen Rand. Die Kasserolle eignet sich vor allem zum Braten oder Schmoren (mit einem Deckel). In Teilen Bayerns und Österreichs wird synonym für…
    1 KB (106 Wörter) - 19:35, 8. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Flanksteak
    Medium rare gebraten oder gegrillt. Auch eignet sich dieses Stück gut zum Schmoren. Das Flanksteak hat sehr lange Fasern und sollte daher nach der Zubereitung…
    2 KB (155 Wörter) - 19:19, 17. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Schweinekamm
    saftig und aromatisch. Ohne Knochen wird Schweinekamm als Bratenstück zum Schmoren oder in Scheiben als Steak zum Grillen oder Braten angeboten, mit Knochen…
    2 KB (145 Wörter) - 21:48, 16. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Falsches Filet
    durchzogen ist, eignet es sich nicht zum Kurzbraten, sondern eher zum Schmoren und Kochen. Nur seine Form erinnert an das echte Filet, die Qualität des…
    2 KB (159 Wörter) - 14:41, 4. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Bürgermeisterstück
    reserviert. Dies führte zu seinem Namen. Das Fleisch eignet sich besonders zum Schmoren, Kurzbraten und zur Zubereitung von Geschnetzeltem. Vor allem in ländlichen…
    2 KB (159 Wörter) - 11:54, 3. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Ossobuco
    wird häufig Risotto alla milanese serviert. Ossobuco alla gremolata: Beim Schmoren gibt man Tomatenmark und kleine Würfel von Karotten und Knollensellerie…
    3 KB (334 Wörter) - 03:35, 23. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Korma (Gericht)
    kavurma, und ist unter der Herrschaft der Mogulherrscher in der Bedeutung „schmoren“ ins Hindi und Urdu eingegangen. Korma hat seine Wurzeln in der Küche der…
    5 KB (636 Wörter) - 19:00, 1. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Garen
    Garen (Abschnitt Schmoren)
    → Hauptartikel: Schmoren Schmoren ist eine Kombination von Anbraten und anschließendem Kochen, z. B. beim Schmorbraten. Zum Schmoren eignet sich bindegewebsreiches…
    22 KB (2.309 Wörter) - 18:55, 1. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Stovies
    Das Wort Stovies kommt aus dem schottischen; der Verb 'stove' bedeutet 'schmoren'. Die Speise wird manchmal auf Englisch als stovie potatoes bezeichnet…
    1 KB (135 Wörter) - 06:47, 16. Mai 2019
  • Vorschaubild für Rinderhals
    für Schmorgerichte wie Gulasch verwendet, da durch langsames Kochen oder Schmoren Bindegewebe und Sehnen weitgehend in Gelatine umgewandelt werden. Zum Braten…
    764 Bytes (78 Wörter) - 12:21, 8. Mär. 2016
  • Vorschaubild für Schweinebug
    ist von Sehnen durchzogen und eignet sich daher vor allem zum Kochen und Schmoren. Der Bug wird meist ausgebeint verwendet (z. B. für Rollbraten). Eine Ausnahme…
    2 KB (218 Wörter) - 13:50, 22. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Kalbshachse
    ausgebeint im Handel angeboten. Kalbshachsen eignen sich gut zum Braten oder Schmoren. Klassische Rezepte sind die gebratene bayerische Kalbshaxe und das italienische…
    675 Bytes (58 Wörter) - 08:20, 26. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Djuvec
    đuveče, mazedonisch đuveč ‚Bratpfanne‘. Im Türkischen bezeichnet es den zum Schmoren verwendeten Tontopf Güveç, woher er in die anderen Sprachen übernommen…
    3 KB (314 Wörter) - 14:36, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schwarte (Lebensmittel)
    Direkt verzehrt werden kann die sonst zähe Schwarte nach längerem Kochen, Schmoren, Braten oder Backen, wodurch das Kollagen im Bindegewebe denaturiert und…
    3 KB (245 Wörter) - 10:40, 2. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Gulasch
    963-13-3601-8 (ungarisch: Kis magyar szakácskönyv. Übersetzt von Hannelore Schmör-Weichenhain).  Wiktionary: Gulasch – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft…
    20 KB (2.152 Wörter) - 22:06, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Prager Schinken
    Beispiel mit Madeirasauce serviert. Eine weitere Zubereitungsart ist das Schmoren mit Suppengrün und Burgunder, wobei der entstehende Fond mit Kraftsauce…
    2 KB (196 Wörter) - 01:54, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Römertopf
    Topf erschienen zahlreiche Kochbücher mit Rezepten. Das Buch Braten und Schmoren im Römertopf von Eva Exner (1970) verkaufte sich bis 1971 1,4 Millionen…
    17 KB (1.506 Wörter) - 17:44, 25. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Schwanzstück
    Achillessehne (der so genannte Rosenstrang). Das Schwanzstück ist zum Schmoren, Braten, Kochen und für Geschnetzeltes geeignet. Tafelspitz heißt auch…
    2 KB (202 Wörter) - 09:45, 17. Nov. 2016
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)