Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Schweineartige
    Die Schweineartigen (Suina), auch als „Nichtwiederkäuer“ (Nonruminantia) bezeichnet, sind eine Unterordnung der Paarhufer. Sie zeichnen sich im Vergleich…
    2 KB (169 Wörter) - 00:33, 11. Sep. 2018
  • Vorschaubild für Paarhufer
    wird. Paarhufer lassen sich in vier Unterordnungen einteilen: Die Schweineartigen (Suina) bestehen aus den Echten oder Altweltlichen Schweinen und den…
    68 KB (7.444 Wörter) - 01:25, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Echte Schweine
    Echte Schweine (Kategorie Schweineartige)
    Nabelschweinen oder Pekaris und den Flusspferden die Unterordnung der Schweineartigen oder Nichtwiederkäuer (Suina) innerhalb der Paarhufer. In der phylogenetischen…
    11 KB (1.119 Wörter) - 16:34, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Kamele
    Die Kamele werden zusammen mit den Wiederkäuern (Ruminantia) und den Schweineartigen (Suina) zur Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla) zusammengefasst. (Nach…
    23 KB (2.463 Wörter) - 11:03, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Wildschwein
    Wildschwein (Kategorie Schweineartige)
    Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung: Schweineartige (Suina) Familie: Echte Schweine (Suidae) Gattung: Sus Art: Wildschwein…
    98 KB (11.652 Wörter) - 02:30, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Nabelschweine
    Nabelschweine (Kategorie Schweineartige)
    Während die grobe Körperform und die Beschaffenheit des Rüssels eindeutig schweineartig sind, haben Pekaris eine große Anzahl von Merkmalen, die sie als eigene…
    7 KB (719 Wörter) - 11:07, 9. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Schweineköpfige Frauen
    Schweins. In den frühesten Versionen dieser Geschichten wurde ihre schweineartige Erscheinung der Hexerei zugeschrieben. Nach dem Hochzeitstag wurde der…
    11 KB (1.405 Wörter) - 17:23, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Cetartiodactyla
    und sind somit näher mit den Walen als mit den übrigen Paarhufern (Schweineartige und Kamele) verwandt. Wichtigste Synapomorphie (gemeinsam abgeleitetes…
    9 KB (869 Wörter) - 23:13, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Klaue (Paarhufer)
    der Fall, aber nur selten bei ruhig ziehendem Wild. Außer bei den Schweineartigen sind die Afterklauen keine Zehen, sondern nur Hornkappen unter den…
    2 KB (263 Wörter) - 21:58, 29. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Wiederkäuer
      Suina (Schweineartige)      …
    15 KB (1.497 Wörter) - 07:15, 27. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Daeodon
    Daeodon (Kategorie Schweineartige)
    den Entelodontidae, einer ebenfalls ausgestorbenen Familie großer schweineartiger Paarhufer. Daeodon wurde drei Meter lang und erreichte gut zwei Meter…
    4 KB (291 Wörter) - 23:55, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Entelodontidae
    Entelodontidae (Kategorie Schweineartige)
    Die Entelodontidae sind eine ausgestorbene Gruppe der Schweineartigen (Suina), die vor 38 Millionen Jahren im späten Eozän in Asien erschien, später auch…
    6 KB (488 Wörter) - 14:15, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Hausschwein
    Hausschwein (Kategorie Schweineartige)
    Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung: Schweineartige (Suina) Familie: Echte Schweine (Suidae) Gattung: Sus Art: Wildschwein Unterart: Hausschwein…
    31 KB (3.304 Wörter) - 09:10, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hirsche
      Suina (Schweineartige)      …
    87 KB (9.134 Wörter) - 20:18, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Skunks
    Mittelamerika vor. Die Weißrüsselskunks (Conepatus) sind durch ihre schweineartigen Schnauzen charakterisiert und leben mit vier Arten auf dem ganzen amerikanischen…
    35 KB (2.872 Wörter) - 12:38, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sus (Schweine)
    Sus (Schweine) (Kategorie Schweineartige)
    (Eutheria) Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung: Schweineartige (Suina) Familie: Echte Schweine (Suidae) Gattung: Sus…
    4 KB (340 Wörter) - 20:32, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Flusspferd
    Autoren bevorzugen dagegen eine Abstammung von den Palaeochoeridae, schweineartigen Tieren, die vom Eozän bis Miozän in Eurasien vorkamen. Es werden mehrere…
    203 KB (24.018 Wörter) - 13:14, 10. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Sulawesi-Pustelschwein
    Sulawesi-Pustelschwein (Kategorie Schweineartige)
    Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung: Schweineartige (Suina) Familie: Echte Schweine (Suidae) Gattung: Sus Art: Sulawesi-Pustelschwein…
    6 KB (652 Wörter) - 07:17, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Hirscheber
    Hirscheber (Kategorie Schweineartige)
    Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung: Schweineartige (Suina) Familie: Echte Schweine (Suidae) Gattung: Hirscheber…
    10 KB (1.105 Wörter) - 19:42, 21. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Riesenwaldschwein
    Riesenwaldschwein (Kategorie Schweineartige)
    Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung: Schweineartige (Suina) Familie: Echte Schweine (Suidae) Gattung: Hylochoerus Art: Riesenwaldschwein…
    7 KB (705 Wörter) - 01:43, 10. Dez. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)