Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: sieden
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Chlorwasserstoff siedet bei −85 °C. Er löst sich in Wasser und reagiert als sehr starke Säure. Die wässrige Lösung wird Salzsäure genannt. Bromwasserstoff siedet bei…
    16 KB (1.320 Wörter) - 01:19, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Dampfdruck
    Dichtefluktuationen auf, erkennbar als kritische Opaleszenz. In einem offenen Topf siedet erhitztes Wasser dann, wenn sein Dampfdruck den Luftdruck der Umgebung übersteigt…
    15 KB (1.436 Wörter) - 23:17, 21. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Verdampfen
    in den beteiligten Aggregatzuständen beschrieben wird. Eine Flüssigkeit siedet, wenn der temperaturabhängige Sättigungsdampfdruck der Flüssigkeit größer…
    4 KB (325 Wörter) - 16:24, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für 1,2-Propandiol
    2 kJ·kg−1·K−1 für reines Wasser. Ein 50/50-Gemisch gefriert bei −35 °C, siedet bei einem Druck von einer Atmosphäre bei 104 °C und hat eine Wärmekapazität…
    20 KB (1.730 Wörter) - 21:24, 28. Feb. 2024
  • viskose Flüssigkeit. Der Schmelzpunkt liegt bei −16 °C. Unter Normaldruck siedet die Verbindung bei 197 °C. Die Dampfdruckfunktion ergibt sich nach Antoine…
    17 KB (1.605 Wörter) - 14:13, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Linde-Verfahren
    Atmosphärendruck nimmt sie eine Temperatur von −194,25 °C = 78,9 K an. Dabei siedet sie, sodass ihre niedrige Temperatur erhalten bleibt, denn dadurch wird…
    16 KB (2.083 Wörter) - 19:20, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Pleonasmus
    mit meinen eigenen Augen gesehen“ (Molière, Tartuffe). „Und es wallet und siedet und brauset und zischt“ (Friedrich Schiller, Der Taucher). alter Greis Fußpedal…
    9 KB (795 Wörter) - 18:55, 18. Apr. 2024
  • Sauerstoff, der bei −183 °C (90 K) siedet, ist der Siedepunkt von flüssigem Stickstoff um weitere 13 K niedriger, er siedet bei −196 °C (77 K) und bringt Luftsauerstoff…
    46 KB (4.718 Wörter) - 15:34, 17. Mai 2024
  • Standardtemperatur hat es eine Dichte von 3,89 g/l. Dichlormonoxid erstarrt bei −116 °C, siedet bei 4 °C und ist explosiv. Dichloroxid ist das Anhydrid der Hypochlorigen…
    7 KB (783 Wörter) - 13:53, 21. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Paella
    Reiskörner mindestens zwei Tassen Wasser oder Brühe. Sobald die Flüssigkeit siedet, soll die Hitze verringert werden, damit jene nicht verkocht, ehe der Reis…
    9 KB (1.135 Wörter) - 23:13, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für MTBE
    eine farblose, typisch etherartig riechende Flüssigkeit. Die Verbindung siedet unter Normaldruck bei 55 °C. Der Schmelzpunkt liegt bei −109 °C. Die Mischbarkeit…
    17 KB (1.457 Wörter) - 18:55, 30. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Buttersäure
    Verhältnissen, in Wasser, Ethanol und Methanol löslich. Bei gewöhnlichem Druck siedet sie bei 164 °C und destilliert ohne bemerkliche Veränderung. Ihr Dampf ist…
    17 KB (1.796 Wörter) - 14:15, 22. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Menthon
    Minzgeruch. Die Verbindung erstarrt bei −6 °C und siedet bei Normaldruck bei ungefähr 210 °C. Das Racemat siedet bei 207 °C. Beide Enantiomere sind in Wasser…
    6 KB (400 Wörter) - 23:38, 24. Nov. 2021
  • Vorschaubild für Ethanol
    aus 95,57 Gew.-% Ethanol und 4,43 Gew.-% Wasser besteht und bei 78,2 °C siedet. In organischen Lösungsmitteln wie Tetrachlormethan bildet Ethanol in Abhängigkeit…
    71 KB (7.263 Wörter) - 12:05, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Leichtbenzin
    von Erdöl. Butan und Oktan können auch enthalten sein. Je nach Definition siedet diese Kombination im Bereich bis etwa 90 °C oder 100 °C. Über die untere…
    9 KB (666 Wörter) - 20:01, 28. Jan. 2024
  • Xylolmischungen enthalten häufig auch Ethylbenzol, das im gleichen Temperaturbereich siedet und ähnliche Lösungseigenschaften besitzt. Xylole sind farblose Flüssigkeiten…
    11 KB (942 Wörter) - 09:46, 13. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Zimtöl
    −25 °C), klar und flüssig, mit einer Dichte von 1,006 bis 1,044 g/cm3, siedet bei 220 °C, reagiert frisch neutral, im Alter sauer, löst sich wenig in…
    5 KB (537 Wörter) - 02:17, 3. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Carbolineum
    aus der Steinkohlenteer-Fraktion Anthracen oder Grünöl, die über 270 °C siedet, gewonnen. Es ist im eigentlichen Sinn ein spezielles Teerkreosot, aber…
    11 KB (1.227 Wörter) - 17:20, 14. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Boiling Lake
    konnten den See aber nicht in der Mitte messen, dort, wo das Wasser des Sees siedet. Der See ist auch eine der Quellen für einen der Hauptflüsse Dominicas,…
    2 KB (182 Wörter) - 11:37, 20. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Siedepunkt
    Atomgewicht tendenziell niedrigere Siedetemperatur einher geht (Caesium siedet bereits bei 671 °C) Kohlenstoff weist einen für Nichtmetalle extrem hohen…
    30 KB (3.289 Wörter) - 17:17, 30. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)