Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Spule (Elektrotechnik)
    Spulen sind in der Elektrotechnik einerseits Wicklungen und Wickelgüter, die geeignet sind, ein Magnetfeld zu erzeugen oder zu detektieren. Sie sind elektrische…
    50 KB (5.646 Wörter) - 10:32, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Helmholtz-Spule
    Anti-Helmholtz-Spule). Das Feld einer einzelnen Spule ist inhomogen. In der geometrischen Anordnung der Helmholtz-Spulen überlagern sich die Felder beider Spulen aber…
    13 KB (1.902 Wörter) - 17:40, 25. Feb. 2024
  • Spule (von althochdeutsch spuola „abgespaltenes Holzstück“, zum Aufwickeln von Fäden) steht für: Spule (Elektrotechnik), ein passives elektrisches Bauelement…
    732 Bytes (90 Wörter) - 08:39, 12. Mai 2016
  • Vorschaubild für Stellarator
    den Spulen besser abfangen. Da keine toroidal umlaufenden Spulen benötigt würden, könnten in einem Reaktor wesentlich kleinere supraleitende Spulen verwendet…
    24 KB (2.850 Wörter) - 06:18, 25. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Spule (Rolle)
    dürfen. Alois Kießling, Max Matthes: Textil-Fachwörterbuch. Schiele & Schön Fachbuchverlag, Berlin 1992, ISBN 3-7949-0546-6, Stichworte Spule, Spulen
    7 KB (725 Wörter) - 22:06, 16. Mai 2022
  • Vorschaubild für ITER
    ITER (Abschnitt Spulen)
    VS-Spule (Vertical Stability) parallel zu den PF-Spulen und um 27 ELM-Spulen, drei pro Sektor. Diese Spulen sind normalleitend und haben eine Gesamtmasse…
    54 KB (6.119 Wörter) - 16:38, 7. Mai 2024
  • Eigenschaft elektrischer Stromkreise oder Bauelemente, insbesondere von Spulen. Auf ihr beruht der Vorgang der Induktion, der eine Wechselwirkung zwischen…
    47 KB (5.629 Wörter) - 10:25, 1. Apr. 2024
  • Spülen steht für: Spülgang, Entfernung von Seifenresten nach der Wäschereinigung; siehe Waschmaschine Spülen (Kochen), Vorbereitungsverfahren der Lebensmittelherstellung…
    276 Bytes (20 Wörter) - 23:31, 7. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Elektromotor
    Permanentmagneten und der andere elektrische Spulen, oder beide Komponenten besitzen Spulen. Jede stromdurchflossene Spule erzeugt ein Magnetfeld, dessen Ausrichtung…
    41 KB (4.265 Wörter) - 08:28, 13. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Tonband
    Das Band wird beim Lagern auf Spule beidseitig geschützt. In der Praxis verformen sich die Spulen jedoch häufig, die Spulen werden nach innen gebogen und…
    25 KB (2.508 Wörter) - 09:23, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Transformator
    Eingangswechselspannung, die an einer der Spulen angelegt ist, in eine Ausgangswechselspannung um, die an der anderen Spule abgegriffen werden kann. Dabei entspricht…
    82 KB (9.174 Wörter) - 20:22, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gaußgewehr
    bei dem – anders als bei der ebenfalls magnetisch arbeitenden Railgun – Spulen zur Erzeugung der Magnetfelder verwendet werden. Im Prinzip ähnelt das Coilgun-Prinzip…
    11 KB (1.279 Wörter) - 11:43, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Warensicherungsetikett
    eine Plastikfolie auf Abstand zu den losen Streifen. Durch ein mittels der Spulen an der Schleuse erzeugtes magnetisches Wechselfeld geraten die amorphen…
    14 KB (1.485 Wörter) - 02:09, 5. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Elektromagnet
    Bittermagnet (nach Francis Bitter) Helmholtz-Spulen, daraus entwickelte Fanselau-Spulen und weiter verbesserte Braunbek-Spulen und -systeme zur Erzeugung von homogenen…
    21 KB (2.070 Wörter) - 17:42, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Relais
    gespannte Kupferdraht, verband zwei Spulen miteinander: Eine in Webers Kabinett und eine in der Sternwarte von Gauß. Beide Spulen waren locker um einen Magnetstab…
    45 KB (4.372 Wörter) - 00:26, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Spulenwickeltechnik
    Spulen möglich. Bedingt dadurch, dass die Leiter der Spulen durch einen oftmals engen Nutschlitz hindurchgeführt werden müssen, bestehen die Spulen aus…
    69 KB (8.453 Wörter) - 08:53, 21. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Tesla-Transformator
    Tesla-Transformator (Weiterleitung von „Tesla-Spule“)
    konisch weitet. Dadurch bleibt die elektrische Feldstärke zwischen beiden Spulen unterhalb der Durchbruchfeldstärke. Bei großen Anlagen kann die Ausgangsspannung…
    25 KB (2.745 Wörter) - 11:45, 28. Mai 2024
  • {l^{2}+D^{2}}}}} Handelt es sich um eine langgestreckte Spule (Länge viel größer als Durchmesser, für kurze Spulen existieren nur Näherungsformeln), kann man obige…
    11 KB (1.430 Wörter) - 13:14, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wendelstein 7-X
    angeordnete stromdurchflossene Spulen. Damit sind Stellaratoren intrinsisch für kontinuierlichen Betrieb geeignet. Die Spulen des Wendelstein 7-X werden mit…
    56 KB (5.968 Wörter) - 20:28, 5. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Fluxgate-Magnetometer
    Felder der beiden Spulen. Dadurch wird, wenn das äußere Feld parallel zum Feld einer Spule ist, in der einen Halbperiode in dieser Spule die Sättigung des…
    7 KB (730 Wörter) - 11:10, 21. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)