Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: stelios
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Alraunen
    Grundblätter können jedoch auch bis zu 80 cm lang werden, sie sind beinahe stiellos oder laufen an bis zu 7 cm langen Blattstielen herab. Die Blattoberseite…
    7 KB (692 Wörter) - 16:44, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hammer
    aus dem Oberkörper – heraus beschleunigt. Der Hammer gehört in einer stiellosen Variante als Faustkeil (aus bearbeitetem Stein mit einem nachgewiesenen…
    19 KB (2.071 Wörter) - 17:56, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Quinoa
    (3 mm), bei Hybriden können auch sterile männliche auftreten, sie sind stiellos und fünfteilig, ohne Kronblätter. Die fünf Tepalen sind bootförmig, außen…
    37 KB (3.773 Wörter) - 17:31, 10. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Ohrförmiger Weißseitling
    Weißseitlings wachsen meist büschelig oder dachziegelartig übereinander. Sie sind stiellos (manchmal mit stummelartigem Stiel), 2–10(12) cm lang und 2–5 cm breit…
    15 KB (1.348 Wörter) - 13:45, 10. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Körniger Rinderdungbecherling
    zu finden ist. Die Fruchtkörper sind bis zu 4 mm groß, dick und sitzen stiellos auf dem Substrat. Sie haben eine orangegelbliche Farbe, die sich beim Trocknen…
    2 KB (158 Wörter) - 02:57, 24. Mai 2019
  • Vorschaubild für Dalbergia sissoo
    erreichen 15 cm Länge. Die Blüten sind weißlich bis rosa, duftend, nahezu stiellos und bis zu 1,5 cm lang. Sie sitzen in dichten, 5–10 cm langen Trauben.…
    7 KB (769 Wörter) - 20:53, 17. Aug. 2021
  • Vorschaubild für Tillandsia usneoides
    oder seltener durch Samen mit Flugfallschirmen. Pro Trieb wird nur eine stiellose, unscheinbare, grünliche Blüte ausgebildet. Alle Pflanzenteile außer der…
    5 KB (485 Wörter) - 15:20, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Solanum viarum
    Die außerhalb der Blattachseln stehenden Blütenstände sind stiellos oder fast stiellos, sind unverzweigt und bestehen aus drei bis fünf Blüten. Normalerweise…
    12 KB (1.485 Wörter) - 22:38, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Flacher Lackporling
    (Ganodermataceae). Die mehrjährigen Fruchtkörper des Flachen Lackporlings sind stiellos. Der Fruchtkörper wird 10–30 cm breit und 5–40 cm lang, in Ausnahmefällen…
    9 KB (895 Wörter) - 23:08, 5. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Gemeiner Lein
    einzeln und aufrecht, im Bereich des Blütenstandes sind sie verzweigt. Die stiellosen Laubblätter stehen wechselständig. Sie sind zwei bis drei (selten vier)…
    39 KB (4.539 Wörter) - 13:13, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Klee
    Blütenstände sind für gewöhnlich achselständig und gestielt oder sehr selten stiellos sitzend. Bei einigen wenigen Arten sind sie aber auch endständig. Meistens…
    122 KB (10.599 Wörter) - 14:25, 8. Jun. 2024
  • Verzweigung ist monopodial. Die Blätter sind klein, ungeteilt bis dreiteilig, stiellos, und mit häutigen, verwachsenen Nebenblättern. In der Knospe ist die junge…
    2 KB (164 Wörter) - 06:52, 4. Aug. 2019
  • Vorschaubild für Lungen-Seitling
    porrigens) wächst nur auf Nadelholz und bildet durchscheinend glasig weiße, stiellose und jung tütenförmige Fruchtkörper ohne Stiel, sondern mit an der Anwuchsstelle…
    5 KB (521 Wörter) - 21:45, 23. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Rose (Heraldik)
    zwar heraldisch korrekt, botanisch unzutreffend. Die heraldische Rose ist stiellos, erscheint er, wird sie bestielt und allfällig beblattet genannt, möglich…
    10 KB (1.061 Wörter) - 22:22, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Zimmerbambus
    einem stiellosen und einem bestielten Ährchen. Jedes Ährchen enthält zwei Blüten, ein unteres steriles und ein oberes fertiles. Die stiellosen Ährchen…
    8 KB (784 Wörter) - 18:38, 30. Nov. 2018
  • Vorschaubild für Zwerg-Kirsche
    etwa 1,5 Zentimeter breit, lang gestielt und sind zu zwei bis fünf in stiellosen, gedrängten Dolden angeordnet. Die Kelchblätter sind breit und stumpf…
    6 KB (487 Wörter) - 16:45, 23. Mai 2023
  • Vorschaubild für Garten-Fuchsschwanz
    sind zum Beispiel anfangs grün und färben sich später cremefarben. Die stiellosen Blüten, sind 2 bis 3 Millimeter groß, sind fünfzählig, mit zugespitzten…
    8 KB (841 Wörter) - 17:50, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Speerblumen
    Rosetten ausbilden. Die Pflanzen bilden Knollen als Überdauerungsorgane. Die stiellosen Laubblätter sind einfach, linealisch und parallelnervig. Die Blütenstände…
    4 KB (299 Wörter) - 11:57, 20. Apr. 2020
  • einem goldenen Wellenbalken, geteilt. Oben ein grüner Laubbaum, unten ein stielloses schwarzes Steinbeil.“ (Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein) Viöl:…
    42 KB (3.413 Wörter) - 09:52, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Schäftung (Vor- und Frühgeschichte)
    die Schäftungsart definiert. Die Unterscheidung zwischen den ja stets stiellos aufgefundenen Beilen und Äxten ist nicht immer klar zu treffen. In die…
    136 KB (15.870 Wörter) - 10:20, 2. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)