Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Lina Larissa Strahl
    Lina Larissa Strahl (* 15. Dezember 1997 in Seelze), als Sängerin auch nur Lina, ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Singer-Songwriterin…
    14 KB (1.274 Wörter) - 15:13, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Röntgenstrahlung
    Röntgenstrahlung (Weiterleitung von „X-Strahlen“)
    häufig mit dem von Röntgen ursprünglich selbst verwendeten Ausdruck X-Strahlen bezeichnet. Röntgenstrahlung ist eine ionisierende Strahlung. Das Spektrum…
    31 KB (3.412 Wörter) - 19:08, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Strahlen-Breitsame
    Der Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora), auch Groß-Strahldolde, Großblütige Strahldolde und Großblütiger Breitsame genannt, ist eine Pflanzenart aus…
    11 KB (1.117 Wörter) - 23:37, 15. Feb. 2024
  • Querschnitt zeigt der Gauß-Strahl ein Profil gemäß einer Gauß-Kurve mit einer längs der Ausbreitungsachse variierenden Breite. Der Strahl verjüngt sich näherungsweise…
    14 KB (2.252 Wörter) - 18:45, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Doppelbrechung
    Doppelbrechung (Weiterleitung von „Ordentlicher Strahl“)
    polarisierte Teilbündel zu trennen (ordentlicher und außerordentlicher Strahl). Die Ursache dieses Effekts liegt im unterschiedlichen Brechungsindex (no…
    16 KB (1.400 Wörter) - 13:58, 28. Mai 2024
  • Ein Strahl bzw. eine Halbgerade ist in der Geometrie – anschaulich gesprochen – eine gerade Linie, die auf einer Seite begrenzt ist, sich aber auf der…
    3 KB (412 Wörter) - 11:14, 16. Dez. 2022
  • Strahler 70 (später auch Strahler 75) war eine Marke in Westdeutschland in den 1970er- und 1980er-Jahren für eine bekannte Zahnpasta, die dann als Strahler…
    1 KB (126 Wörter) - 12:43, 3. Apr. 2024
  • Schwarzer Körper (Weiterleitung von „Schwarzer Strahler“)
    Ein Schwarzer Körper (auch: Schwarzer Strahler, planckscher Strahler, idealer schwarzer Körper) ist eine idealisierte thermische Strahlungsquelle. Die…
    28 KB (3.316 Wörter) - 13:25, 17. Apr. 2024
  • Strahl steht für: Strahl (Geometrie), eine gerichtete Halbgerade die gedachte Linie des Strahlungsverlaufs (englisch ray), siehe Geometrische Optik einen…
    3 KB (316 Wörter) - 19:04, 2. Sep. 2023
  • Strahlen steht für die Strahlen (Mehrzahl von Strahl) das Strahlen (Strahltechnik) Siehe auch: Strahlung…
    159 Bytes (14 Wörter) - 18:56, 21. Aug. 2020
  • Strähl steht für: Strähl, Schweizer Kriminalfilm von Manuel Flurin Hendry, 2004 Strähl ist der Familienname folgender Personen: Eugen Strähl (* 1944),…
    389 Bytes (35 Wörter) - 15:34, 27. Mär. 2020
  • Strahler einen alpinen Mineraliensucher, siehe Strahler (Tätigkeit) eine in Westdeutschland in den 1970er Jahren bekannte Zahnpasta, siehe Strahler 70…
    671 Bytes (69 Wörter) - 15:38, 2. Mai 2021
  • Tillbert Strahl (* 1977 in Stuttgart) ist ein deutscher Schauspieler und Musiker. Tillbert Strahl absolvierte seine Schauspielausbildung von 1998 bis 2002…
    3 KB (268 Wörter) - 21:04, 17. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Marcus Strahl
    Marcus Strahl (* Juli 1968 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler, Theaterregisseur und Intendant. Marcus Strahl wurde im Juli 1968 als Sohn des…
    6 KB (426 Wörter) - 16:47, 10. Jan. 2024
  • Die N-Strahlen sind hypothetische energiereiche Strahlen, die Anfang des 20. Jahrhunderts vom französischen Physikprofessor René Blondlot beschrieben wurden…
    17 KB (2.020 Wörter) - 18:42, 2. Feb. 2024
  • Strähl ist ein Schweizer Kriminalfilm von Regisseur Manuel Flurin Hendry aus dem Jahr 2004, gedreht in Zürich. Der einsame und medikamentensüchtige Polizist…
    6 KB (702 Wörter) - 18:50, 23. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Strahlenkolitis
    Strahlenkolitis (Weiterleitung von „Strahlen-Kolitis“)
    Die Strahlenkolitis ist die Folge der Bestrahlung von Tumoren im Unterbauch. Je nach Lokalisation nennt man sie Strahlenproktitis (auf den Enddarm begrenzt)…
    1.021 Bytes (63 Wörter) - 11:43, 17. Sep. 2020
  • Vorschaubild für Erwin Strahl
    Erwin Strahl (* 12. Februar 1929 als Erwin Eduard Bäuml in Wien-Hietzing; † 20. April 2011 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler. Strahl besuchte…
    8 KB (840 Wörter) - 00:23, 1. Jan. 2024
  • wird. Der Name Strahler leitet sich von dem Ausdruck „Strahlen“ (Singular „Strahl“) für Kristalle ab. Infolgedessen bezeichnet „strahlen“ (beziehungsweise…
    3 KB (359 Wörter) - 09:10, 14. Mai 2024
  • Straehle ist der Familienname folgender Personen: Christine Straehle (* 1969), deutsche Hochschullehrerin für Philosophie Gisela Straehle (* 1954), deutsche…
    286 Bytes (24 Wörter) - 20:45, 17. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)