Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Syntax (Weiterleitung von „Syntaktisch“)
    Syntax versteht man ein System von Regeln, nach denen wohlgeformte („syntaktisch korrekte“) Ausdrücke, Formeln, Programmtexte oder andere Texte aus einem…
    19 KB (2.210 Wörter) - 21:19, 26. Mär. 2024
  • Mit dem Oberbegriff syntaktische Funktion (auch: grammatische Funktion bzw. Relation) bezeichnet man in der Sprachwissenschaft Kategorien wie Subjekt,…
    5 KB (513 Wörter) - 12:37, 31. Mai 2023
  • lesbaren Codes erschwert, ohne dabei die Funktionalität zu erweitern. Syntaktisches Salz dient folglich als Hürde um sicherzustellen, dass der Entwickler…
    5 KB (505 Wörter) - 06:24, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Wort
    Frauen; laut, lauter; mache, machst, macht). Syntaktisches Kriterium syntaktisches Wort Syntaktische Wörter können definiert werden als „kleinste verschiebbare…
    27 KB (3.150 Wörter) - 10:03, 12. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Information
    Menschen erkennbar wird, muss Materie oder Energie eine Struktur aufweisen. Syntaktisch entspricht Information der Auftretenswahrscheinlichkeit eines bestimmten…
    66 KB (6.273 Wörter) - 20:10, 6. Mai 2024
  • Junktion, ist in der Grammatik die Bezeichnung für eine Wortart, die syntaktische Verbindungen zwischen Wörtern, Satzteilen oder Sätzen herstellt und zugleich…
    28 KB (3.118 Wörter) - 09:56, 21. Apr. 2024
  • abgeschlossene syntaktische Phrase. Es bestehen jedoch unterschiedliche Ansichten darüber, ob in dieser Verbindung der Artikel den syntaktischen Kopf darstellt…
    52 KB (4.902 Wörter) - 22:57, 21. Apr. 2024
  • Der syntaktische Drehpunkt ist das Verb-Argument, um das sich die Sätze einer Sprache drehen. Das bedeutet im Allgemeinen, wenn das Verb ein Argument besitzt…
    3 KB (363 Wörter) - 20:30, 12. Jun. 2018
  • Artikel, Adjektiv- und Präpositionalphrasen sowie Nebensätze) größere syntaktische Einheiten, die meist als Nominalphrasen oder Substantivgruppen bezeichnet…
    23 KB (2.594 Wörter) - 08:35, 7. Feb. 2024
  • siehe Kontroller in der Role and Reference Grammar Bezeichnung für ein syntaktisches Element, das typischerweise Informationen für einen Pivot liefert Siehe…
    858 Bytes (93 Wörter) - 16:38, 9. Feb. 2022
  • die nicht dekliniert oder gesteigert werden; s. u. Diese sind nach syntaktischen Kriterien nichtsdestoweniger auch Adjektive. → Hauptartikel: Deutsche…
    26 KB (3.068 Wörter) - 14:12, 13. Apr. 2024
  • Grammatik keine Aufteilung der Syntaxanalyse in lexikalische Analyse, syntaktische Analyse und semantische Analyse. Ihre Compiler sind entsprechend komplex…
    44 KB (4.739 Wörter) - 08:44, 23. Mär. 2024
  • deutschen Satzes Hans schläft, also das Substantiv Hans, ist dann ein syntaktisches Argument des Verbs schlafen, unter diesem Aspekt auch als grammatische…
    6 KB (655 Wörter) - 11:44, 17. Mai 2023
  • Vorschaubild für Metadaten
    repräsentiert. Das Datenmodell wird wiederum durch syntaktische Konstrukte repräsentiert. Die syntaktischen Konstrukte werden schließlich aus Zeichen eines…
    22 KB (2.405 Wörter) - 22:13, 26. Mai 2024
  • herauszufinden, ob die betreffende Sprache syntaktisch eine Ergativ- oder eine Akkusativsprache ist. Sprachen mit syntaktischer Ergativität sind beispielsweise Archi…
    12 KB (1.139 Wörter) - 14:53, 25. Okt. 2023
  • Wortverbindungen, die in ihrer Form unveränderlich (unflektierbar) sind und syntaktisch unverbunden als satzwertige (holophrastische) Äußerungen gebraucht werden…
    15 KB (1.601 Wörter) - 22:40, 24. Mär. 2024
  • „A impliziert klassisch (semantisch, syntaktisch) B“ oder „C impliziert intuitionistisch (semantisch, syntaktisch) D“. In der formalen Schreibweise wird…
    23 KB (2.545 Wörter) - 12:25, 21. Okt. 2023
  • Man unterscheidet heute drei prinzipielle Ansätze der Mustererkennung: Syntaktische, statistische und strukturelle Mustererkennung. Obwohl sie auf unterschiedlichen…
    14 KB (1.465 Wörter) - 22:47, 16. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Prosodie
    innerhalb der Silbe Intonation und Satzmelodie: Verlauf der Tonhöhe über syntaktischen Einheiten Quantität: relative zeitliche Dauer sprachlicher Einheiten…
    17 KB (1.979 Wörter) - 15:47, 4. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Orthographie
    Bedeutung haben, werden auch verschieden geschrieben: Lied – Lid; 5. syntaktisches Prinzip: hier wird unter anderem die Großschreibung am Satzanfang und…
    9 KB (965 Wörter) - 15:37, 14. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)