Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: willkürlich
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • das autonome, unwillkürliche Nervensystem, das Körperfunktionen wie Blutdruck, Puls, Atemfrequenz und Verdauung regelt. Unwillkürlich heißt, es kann…
    6 KB (523 Wörter) - 19:42, 7. Mär. 2023
  • bewusster sexueller Stimulation bis zum Höhepunkt im Wachzustand oder unwillkürlich im Schlaf aufgetreten – immer auch die für eine gegebenenfalls mögliche…
    28 KB (3.115 Wörter) - 01:26, 19. Jan. 2024
  • der Innervation durch das Nervensystem, wobei diese willkürlich oder unwillkürlich erfolgen kann, sowie vom Stoffwechselzustand des Muskels. Ein länger…
    6 KB (623 Wörter) - 23:40, 13. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Iris (Auge)
    Pupille frei. Diese hat die Funktion einer Blende. Deren Weite wird unwillkürlich durch die Kontraktion von Muskeln geregelt: pupillenrandnah führt der…
    9 KB (960 Wörter) - 13:05, 2. Mär. 2024
  • angeblich ein eigentlicher Gedanke oder eine Intention des Sprechers unwillkürlich zutage tritt. Bei der Bewertung eines scheinbar sinnvollen Versprechers…
    10 KB (1.143 Wörter) - 18:48, 24. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Sexuelle Erregung
    eine Rolle spielt. Bei einer weitreichenden Übereinstimmung folgen unwillkürliche körperliche Reaktionen. Beim Menschen kann das zum Flirtverhalten führen…
    4 KB (326 Wörter) - 11:26, 3. Apr. 2024
  • Begierde (selten auch Begier) ist ein zwischen unwillkürlichem Streben und bewusstem Willen liegendes Trieberlebnis. Das Wort „Begierde“ ist ein vom Adjektiv…
    4 KB (473 Wörter) - 04:13, 6. Sep. 2022
  • unkontrollierte, langsame, schraubende Bewegungen der Gliedmaßen und des Rumpfes, unwillkürlich ablaufende Körperbewegung, Muskelzucken) führt. Bei Aufmerksamkeitszuwendung…
    5 KB (455 Wörter) - 01:42, 20. Jul. 2021
  • sein. Der Begriff wird vor allem dann benutzt, wenn die Erinnerung unwillkürlich auftaucht und/oder wenn sie so stark ist, dass die Person die Erfahrung…
    12 KB (1.367 Wörter) - 05:33, 22. Mai 2024
  • eine Handlung, die sich im Rahmen einer Zwangsstörung dem Betroffenen unwillkürlich und gegen dessen Willen ständig aufdrängt. Der Zwangshandlung liegen…
    3 KB (290 Wörter) - 08:36, 16. Mär. 2022
  • unterscheiden von der Skelettmuskulatur ist die glatte Muskulatur, die für die unwillkürlichen Bewegungen des Magen-Darm-Traktes, die Erweiterung der Blutgefäße etc…
    4 KB (357 Wörter) - 14:12, 23. Jan. 2023
  • Reflexion der Gefühle über einen minimalen emotionalen Ausdruck bis zu unwillkürlichen autonomen Körperreaktionen (Schluchzen, Schütteln) führen können. Dabei…
    9 KB (1.018 Wörter) - 14:01, 16. Feb. 2024
  • Kleinhirn. Das Extrapyramidalsystem ist zuständig für die unbewusste, unwillkürliche Bewegung, automatisierte Bewegungsabläufe und Koordination von Tonus…
    2 KB (226 Wörter) - 14:50, 24. Okt. 2023
  • Beschreiber Jean Louis Prévost auch Prévost-Zeichen) ist eine anfallsweise, unwillkürliche und nicht beeinflussbare Form der Blickdeviation bei pathologischen…
    2 KB (171 Wörter) - 08:06, 4. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Samenerguss
    im Zustand der Erektion. Durch die anhaltende Stimulation kommt eine unwillkürliche Reflexkette in Gang. Durch rhythmische Kontraktionen der Muskulatur…
    16 KB (1.806 Wörter) - 19:33, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Daumen drücken
    Redensart wird darauf zurückgeführt, dass man bei einem Wettkampf die Hände unwillkürlich zusammenkrampft, wenn man sich stark wünscht, dass jemand Erfolg haben…
    3 KB (353 Wörter) - 18:31, 13. Apr. 2024
  • Erinnerung In diesem Sinne ist „spontan“ auch gleichbedeutend mit „unwillkürlich“. Dabei folgt die Person eigenem Antrieb auf eine für die Umwelt oft…
    4 KB (465 Wörter) - 17:39, 21. Apr. 2023
  • sowie der Stuhlgang reguliert werden. Der Defäkationsreflex hat eine unwillkürliche und eine willkürliche Komponente. Der Mastdarm wird durch zwei Schließmuskeln…
    5 KB (497 Wörter) - 14:24, 3. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Sex
    des limbischen Systems im Gehirn auf bestimmte sensorische Reize, die unwillkürliche körperliche Reflexe zur Folge haben können, die dann vielleicht zur…
    63 KB (7.132 Wörter) - 18:51, 14. Feb. 2024
  • Geniospasmus (gr. geneion Kinn, spasmos Krampf) ist ein unwillkürliches Zittern des Musculus mentalis. Es tritt meist im Kindesalter auf und wird autosomal-dominant…
    2 KB (259 Wörter) - 18:04, 5. Mai 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)