Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • unterschiedlichen Branchen angehörenden Unternehmen zu erwerben, zu halten und zu veräußern. Die Art, wie eine solche Gesellschaft organisiert ist, kann sehr unterschiedlich…
    3 KB (251 Wörter) - 11:03, 30. Aug. 2019
  • ist es gängig, fremde Gegenstände auf Grundlage einer Ermächtigung zu veräußern, etwa im Rahmen einer Verkaufskommission oder eines verlängerten Eigentumsvorbehalts…
    87 KB (13.148 Wörter) - 18:21, 30. Mär. 2024
  • verpflichtete, die ihm von anderen anvertrauten Güter durch Seehandel zu veräußern. Mindestens zwei Kaufleute (der lediglich mit seinem Kapital haftende…
    5 KB (477 Wörter) - 11:45, 8. Apr. 2024
  • inklusive der Technologie seiner Integra-Produktlinie an Lam Research zu veräußern. Axcelis Technologies financials. Abgerufen am 10. Februar 2013.  42.575833333333-70…
    2 KB (125 Wörter) - 17:23, 22. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Mohamed Mansour (Unternehmer, 1948)
    bedeutende Anteile am Immobilienunternehmen Palm Hills. Über ihre Unternehmen veräußern sie General Motors- und Caterpillar-Fahrzeuge in Ägypten. Nach Angaben…
    1 KB (77 Wörter) - 13:49, 23. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Besitzkonstitut
    beweglichen Sachen nach deutschem Sachenrecht. Es funktioniert so, dass der Veräußerer gemäß § 930 BGB im Besitz der Sache bereits ist und auch mit dem Eigentumsübergang…
    7 KB (716 Wörter) - 13:30, 24. Mai 2024
  • Betrieb auf. Ursprünglich hatte die Telekom das Ziel, die DFMG bis 2007 zu veräußern, um sich vollständig von diesem Geschäftsfeld zu trennen. Zu einem Verkauf…
    10 KB (1.002 Wörter) - 10:08, 17. Mär. 2024
  • gehörten dem König bzw. seiner Familie quasi privat. Er konnte sie frei veräußern und er vererbte sie nach dem allgemein gültigen Erbrecht in seiner Familie…
    3 KB (310 Wörter) - 23:09, 8. Feb. 2024
  • dem Ziel erfolgen, das Tochterunternehmen später ganz oder teilweise zu veräußern. In diesen Fällen gründet die Muttergesellschaft selbst Tochtergesellschaften;…
    11 KB (1.055 Wörter) - 22:22, 10. Mär. 2024
  • den Veräußerer zur Grunderwerbsteuer heranziehen. Daran ändert auch eine vertragliche Vereinbarung nichts, nach der der Erwerber den Veräußerer von der…
    48 KB (4.984 Wörter) - 21:04, 28. Mai 2024
  • Pfandes) durch den Verkauf ein Schaden entsteht. Eine weitere Voraussetzung ist, dass der Pfandgläubiger überhaupt berechtigt ist, das Pfand zu veräußern.…
    1 KB (94 Wörter) - 15:20, 17. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Bares für Rares
    anzubieten und im besten Fall an den Höchstbietenden gegen „Bares“ zu veräußern. Die Fernsehshow, die mit der Goldenen Kamera 2018 und dem Deutschen Fernsehpreis…
    105 KB (10.426 Wörter) - 23:12, 11. Jun. 2024
  • Rechtsnachfolge: Werden bebaut erworbene Grundstücke veräußert, die der Veräußerer mindestens zehn Jahre durch Vermietung oder für eigene Wohnzwecke nutzte…
    2 KB (191 Wörter) - 23:21, 11. Dez. 2022
  • ZPO vor, dass die eine oder andere Partei die in Streit befangene Sache veräußern oder den geltend gemachten Anspruch abtreten kann, ohne dass deren Rechtshängigkeit…
    14 KB (1.310 Wörter) - 19:10, 29. Mär. 2023
  • Vorschaubild für MetLife Stadium
    Sponsoringrechte an der Veranstaltungsstätte an den Allianz-Konzern zu veräußern. Nach heftiger Kritik wegen der Rolle des deutschen Versicherungskonzerns…
    9 KB (646 Wörter) - 01:05, 5. Feb. 2024
  • Eigentumsvorbehalt). Übergabe ist der Verlust jeder Form des Besitzes beim Veräußerer in Verbindung mit der Verschaffung irgendeiner Form des Besitzes beim…
    11 KB (1.052 Wörter) - 07:58, 22. Mai 2023
  • ein Recht bestimmter Personen oder Korporationen, welches diese auch veräußern oder als Lehen vergeben konnten. So das Gericht der Zeidler. Erst im Zuge…
    6 KB (603 Wörter) - 15:31, 22. Dez. 2023
  • jüdischen Familie in Frankfurt, möchte das Delikatessenimperium der Familie veräußern. Die Verkaufspläne bringen die Erinnerung an die wilden Anfänge seiner…
    7 KB (506 Wörter) - 15:28, 8. Jun. 2024
  • übergeht. Bspw. geht bei der Übereignung einer Sache das Eigentum vom Veräußerer auf den Erwerber über. Eine Belastung liegt vor, wenn ein dingliches Recht…
    6 KB (545 Wörter) - 20:18, 16. Apr. 2024
  • der Veräußerer gar nicht Eigentümer war. Eine der Voraussetzungen hierfür ist, dass der Erwerber aus gutem Grund geglaubt hat, dass dem Veräußerer die…
    9 KB (1.090 Wörter) - 15:15, 6. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)