Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Kontakt stehen, als Symphyse ausgebildet. Bei Säugetieren ist diese verknöchert. Franz-Viktor Salomon: Knochenverbindungen. In: Franz-Viktor Salomon…
    1 KB (114 Wörter) - 19:08, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Zungenbein
    obere Teil des Bandes zwischen dem vorderen Horn und dem Schläfenbein verknöchert und bildet so den o. g. Griffelfortsatz. Bei den Nichtprimaten wird das…
    5 KB (603 Wörter) - 14:52, 2. Apr. 2024
  • Obwohl der Oberarmknochen (lat. Humerus) bereits im Mutterleib (8. Woche) verknöchert (ossifiziert), ist das Skelett erst um das 20. Lebensjahr herum vollständig…
    12 KB (1.294 Wörter) - 20:51, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hinterhauptbein
    Ossifikation) Zwischen Ober- und Unterschuppe verläuft die Sutura mendosa. Sie verknöchert im 3. Lebensmonat und ist dann als Linea nuchae superior (obere Nackenlinie)…
    4 KB (344 Wörter) - 10:03, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schädel
    neugeborenen Menschen sind die Teile des Hirnschädels noch nicht vollständig verknöchert und nicht verwachsen. Zwischen den einzelnen Schädelplatten befinden…
    16 KB (1.626 Wörter) - 09:49, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Osteochondrom
    Exostose beschreiben gutartige Knochentumoren. Solange der Tumor nicht verknöchert ist, spricht man vom Ekchondrom oder kartilaginärer Exostose. Als Osteochondrom…
    2 KB (174 Wörter) - 10:22, 1. Mai 2016
  • Vorschaubild für Evolution der Säugetiere
    Andere Forschungsrichtungen sind die Plazenta, aufrechte Gliedmaßen, verknöcherter sekundärer Gaumen, Behaarung und gleichwarme Körpertemperatur. Lebende…
    95 KB (10.080 Wörter) - 18:38, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wirbeltiere
    sondern eine Chorda dorsalis haben. Allen Wirbeltieren gemein ist ein verknöcherter oder knorpeliger Schädel; sein Vorhandensein gehört somit zu den gemeinsam…
    48 KB (3.028 Wörter) - 20:05, 26. Apr. 2024
  • Einteilung erfolgt in sechs Stadien: Risser 0: Beckenkammapophyse noch nicht verknöchert Risser I: Apophyse am äußeren Rand der Beckenschaufel Risser II: Apophyse…
    2 KB (234 Wörter) - 17:24, 2. Mär. 2021
  • Vorschaubild für Mäuseartige
    fehlen. Die Schnauzenseite ist mittwärts der Jochbogenplatte ursprünglich verknöchert, bei den meisten Mäuseartigen jedoch gefenstert. Das Jochbein ist verkleinert…
    29 KB (2.731 Wörter) - 18:11, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Placodontia
    Tiere vom Bodengrund loszureißen. Der Schädel war noch nicht so stark verknöchert wie bei den Cyamodontoidea, die Knochennähte sind noch zu sehen. Vorder-…
    4 KB (335 Wörter) - 17:20, 6. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Puntigrus tetrazona
    14 Schuppen umgeben. Der letzte unverzweigte Rückenflossenstrahl ist verknöchert. Axel Zarske (2008): Zur Identität der Sumatra- oder Viergürtelbarbe…
    3 KB (181 Wörter) - 10:29, 27. Jul. 2019
  • dem Längenwachstum eines Röhrenknochens. Nach dem Wachstumsabschluss verknöchert diese Epiphysenfuge und bleibt als Epiphysenlinie (Linea epiphysealis)…
    4 KB (447 Wörter) - 15:23, 19. Mär. 2024
  • Knorpelbildung; die Knochenwachstumszone (Epiphysenfuge) wird verfrüht verknöchert, was zur Einschränkung des Längenwachstums vor allem der Arme und Beine…
    9 KB (835 Wörter) - 18:52, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Glattstirnkaimane
    Name der Gruppe. Insgesamt ist der Körper und auch der Schwanz stark verknöchert. Beide Arten leben im Inneren der tropischen Regenwälder des Amazonas…
    3 KB (258 Wörter) - 21:40, 23. Aug. 2019
  • Vorschaubild für Muränen
    und etwa 200 Arten unterteilt. Die Kiemenbogenabschnitte sind nicht verknöchert. Der Flossensaum aus Rücken-, Schwanz- und Afterflosse ist deutlich ausgeprägt…
    32 KB (2.735 Wörter) - 10:30, 19. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Knochenfische
    zu dem der Knorpelfische (Chondrichthyes) vollständig oder teilweise verknöchert ist. Von den Osteichthyes sind die Knochenfische im engeren Sinne, die…
    50 KB (5.052 Wörter) - 19:02, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Dolichocephalie
    in der Entwicklung die Sagittalnaht (Sutura sagittalis) unüblich früh verknöchert (Kraniosynostose), sodass es zu einem Ungleichgewicht zwischen dem Längen-…
    3 KB (332 Wörter) - 15:53, 15. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Weißfische
    Körperform. Die Rückenflosse ist kurz, der erste Flossenstrahl ist oft nicht verknöchert. Die Afterflosse beginnt immer hinter der Rückenflosse. Die meisten Arten…
    9 KB (722 Wörter) - 15:11, 1. Jun. 2024
  • Bildung von Faserknorpel, der allmählich durch aktivierte Osteoblasten verknöchert. Die so entstandene Manschette ist deutlich dicker als der übrige Knochen…
    4 KB (482 Wörter) - 16:50, 1. Sep. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)