Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Anchiano
    Anchiano liegt in einer ländlichen Gegend und hat nur wenige Häuser. Vermutlich ist in diesem Dorf am 15. April 1452 in einem Bauernhaus Leonardo da Vinci…
    2 KB (164 Wörter) - 13:32, 22. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Sai Baba (Shirdi)
    und um 1858 für immer nach Shirdi zurückkehrte, woraus 1838 als sein vermutliches Geburtsjahr abgeleitet wurde. Er lebte asketisch, saß unbeweglich unter…
    4 KB (446 Wörter) - 19:57, 3. Nov. 2020
  • Vorschaubild für Große Steine (Thölstedt)
    Steine bei Thölstedt (auch Große Steine am Fehlenberge genannt) ist ein vermutliches Ganggrab der nordischen Megalitharchitektur und hat die Sprockhoff-Nr…
    3 KB (251 Wörter) - 09:19, 19. Okt. 2023
  • Discworld II – Vermutlich vermisst…!? (Originaltitel: Discworld II: Missing Presumed...!?; US-Titel: Discworld II: Mortality Bytes!) ist nach Discworld…
    7 KB (718 Wörter) - 10:48, 31. Mär. 2024
  • nicht mehr zu bestimmen. Hans-Jürgen Beier ordnet es nur allgemein als vermutliches Großsteingrab ein, Eberhard Kirsch als Großsteingrab oder Blockkammergrab…
    2 KB (176 Wörter) - 11:33, 24. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Reggiolo
    Decke im Bereich des Haupteingangs und Fresken mit religiösen Motiven, vermutlich aus dem 15. Jahrhundert, weisen auf eine bedeutendere Vergangenheit hin…
    3 KB (188 Wörter) - 18:39, 30. Apr. 2022
  • Vorschaubild für 12. Jahrhundert v. Chr.
    Ugarit in Syrien, wahrscheinlich durch auf Schiffen operierende Feinde, vermutlich den sogenannten Seevölkern zuzuordnen. Um 1190/80 v. Chr.: Zusammenbruch…
    8 KB (844 Wörter) - 08:00, 22. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Hildebrandslied
    gegenüber; es kommt zum unausweichlichen Kampf. Hier bricht der Text ab. Vermutlich, wie ein späterer altnordischer Text aussagt, endet der Kampf mit dem…
    33 KB (3.752 Wörter) - 21:10, 28. Mai 2024
  • genetische Methoden wird im Rahmen der bisher angewandten Artkonzepte vermutlich scheitern, da eine einheitliche Methode nicht über alle Taxa hinweg anwendbar…
    15 KB (1.608 Wörter) - 20:50, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Steinkiste von Köchstedt
    Die Steinkiste von Köchstedt war ein vermutliches jungsteinzeitliches Steinkistengrab bei Köchstedt, einem Ortsteil von Teutschenthal im Saalekreis (Sachsen-Anhalt)…
    5 KB (475 Wörter) - 13:03, 22. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Kölner Dom
    der französischen Kathedralen errichten zu lassen und ließ sich dabei vermutlich auch von der Anmutung der Pariser Palastkapelle Sainte-Chapelle inspirieren…
    231 KB (26.308 Wörter) - 16:02, 9. Jun. 2024
  • warst du noch in Abrahams Wurstkessel – da warst du noch nicht gezeugt. Vermutlich nach dem Hebräerbrief des neuen Testaments. Darin ist die Rede davon,…
    240 KB (29.861 Wörter) - 16:34, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für 58
    verfasst der Apostel Paulus während seines zweiten Aufenthaltes im Frühling vermutlich seinen Römerbrief. Xu Shen, chinesischer Wörterbuchautor († 147) um 58:…
    3 KB (136 Wörter) - 23:13, 29. Apr. 2023
  • Vorschaubild für 42
    Cestius Gallus, ab September dann an Cornelius Lupus als Suffektkonsul. Vermutliche Gründung der koreanischen Konföderation Gaya. Der Evangelist Markus gründet…
    2 KB (155 Wörter) - 22:52, 29. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Aberkios
    216 in Hieropolis, Phrygia salutaris) war ein hochrangiger Kleriker (vermutlich Bischof) von Hieropolis in der phrygischen Pentapolis, dem heutigen Koçhisar…
    10 KB (1.284 Wörter) - 13:57, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Diogenes von Sinope
    Diogénēs ho Sinōpeús, latinisiert Diogenes Sinopeus; * vermutlich um 413 v. Chr. in Sinope; † vermutlich 323 v. Chr. in Korinth) war ein antiker griechischer…
    34 KB (4.057 Wörter) - 09:17, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Vellum
    14. Jahrhundert wurde ein besonders hochwertiges pergamenum abortivum vermutlich aus totgeborenen Kälbern hergestellt. Einige der hochmittelalterlichen…
    1 KB (86 Wörter) - 13:03, 24. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Poeler Kogge
    dendrochronologische Untersuchungen widerlegten diese Datierung, als vermutliches Baujahr wird nun die Zeit um 1773 genannt und die Herkunft nach Finnland…
    6 KB (459 Wörter) - 22:08, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Farbfotografie
    Blautöne allein durch Licht generiert waren, andere Farbtöne jedoch, vermutlich durch den entstandenen Erfolgsdruck, durch zugesetzte Pigmente händisch…
    28 KB (2.991 Wörter) - 15:55, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bjǫrn járnsíða
    járnsíða (lateinisch Bier Costae ferreae; deutsch Björn Eisenseite) war ein vermutlich dänischer Wikingerführer. Bjǫrns Vater soll Ragnar Lodbrok gewesen sein…
    2 KB (178 Wörter) - 18:59, 11. Dez. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)