Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Giesecke+Devrient
    Giesecke+Devrient (Weiterleitung von „G&D“)
    Giesecke+Devrient (G+D) ist ein inhabergeführter, internationaler Konzern (Hidden Champion) mit Hauptsitz in der Prinzregentenstraße in München, der sich…
    36 KB (3.439 Wörter) - 10:37, 1. Mai 2024
  • G. D. Spradlin (eigentlich Gervase Duan Spradlin, * 31. August 1920 in Pauls Valley, Oklahoma; † 24. Juli 2011 in San Luis Obispo, Kalifornien) war ein…
    4 KB (355 Wörter) - 08:13, 20. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Hermetic Order of the Golden Dawn
    Hermetic Order of the Golden Dawn (Weiterleitung von „GD“)
    GD-Rituale) Israel Regardie: What You Should Know About The Golden Dawn. 1987. R.G. Torrens: The Secret Rituals of the Golden Dawn. Wellingborough 1973. Pat…
    34 KB (3.847 Wörter) - 09:13, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für G-Dur
    Tonleiter und der Grundakkord dieser Tonart (die Tonika g-h-d), werden mit dem Begriff G-Dur bezeichnet. G-Dur wird häufig als festlich, klar und hell beschrieben…
    860 Bytes (80 Wörter) - 23:47, 18. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Groundhopping
    es nur noch in Deutschland eine Organisation für Groundhopper: Die V. d. G. D. (Vereinigung der Groundhopper Deutschlands) wurde 1993 gegründet. Die…
    10 KB (1.181 Wörter) - 14:26, 20. Mai 2024
  • d H {\displaystyle \mathrm {d} H} : d G = d ( H − T S ) = d H − T d S − S d T = ( T d S + d W N m a x + V d p ) − T d S − S d T = d W N m a x + V d p…
    96 KB (15.661 Wörter) - 22:06, 11. Feb. 2024
  • Vorschaubild für G-Moll
    g-b-d) werden mit dem Begriff g-Moll bezeichnet. Hörbeispiel: G-Moll wird als ernst, schwermütig, traurig, süß oder rührend beschrieben. Commons: g-Moll –…
    1 KB (77 Wörter) - 16:19, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kanon und Gigue in D-Dur (Pachelbel)
    auch als Pachelbel-Schema bezeichnete zweitaktige Akkordfolge D – A – h – fis – GDG – A des Kanons verwendet eine Sequenz, nämlich den Parallelismus…
    7 KB (446 Wörter) - 17:42, 5. Mai 2024
  • GD, G.D. steht für: engl.: gain of deiodinases, Summenaktivität peripherer Deiodasen Gauche démocratique, ehemalige französische Senatsfraktion GD Library…
    2 KB (180 Wörter) - 06:43, 31. Mär. 2024
  • m. d. W. dG. b. (typografisch korrekt mit Leerzeichen; auch mdWdGb) ist die Abkürzung für mit der Wahrung der Geschäfte beauftragt (vor allem in Behörden…
    4 KB (369 Wörter) - 18:06, 26. Feb. 2024
  • Vorschaubild für D-Moll
    d-Moll ist eine Tonart des Tongeschlechts Moll, die auf dem Grundton d aufbaut. Die Tonart d-Moll wird in der Notenschrift mit einem ♭ geschrieben. Auch…
    1 KB (80 Wörter) - 17:37, 25. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Gräfenberg-Zone
    Gräfenberg-Zone (Weiterleitung von „G-Zone“)
    Die Gräfenberg-Zone, oder auch G-Zone, englisch G-Spot, deutsch umgangssprachlich, aber fachlich nicht korrekt auch G-Punkt, wird von einigen als eine…
    23 KB (2.598 Wörter) - 15:23, 24. Mär. 2024
  • Vorschaubild für D. G. Yuengling & Son
    D. G. Yuengling & Son, weitläufig auch einfach als Yuengling bekannt, ist die älteste bis heute bestehende Brauerei der Vereinigten Staaten. Sie wurde…
    5 KB (360 Wörter) - 08:23, 21. Jun. 2023
  • D f ) ∗ g = f ∗ D g {\displaystyle \mathrm {D} (f\ast g)=(\mathrm {D} f)\ast g=f\ast \mathrm {D} g} Dabei ist D f {\displaystyle \mathrm {D} f} die distributionelle…
    32 KB (4.790 Wörter) - 21:36, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bundesdruckerei
    Bundesdruckerei (Weiterleitung von „D-Trust“)
    Devrient (G&D) einen Vertrag zur Gründung eines gemeinsamen Joint Ventures. In dem neuen Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen Veridos GmbH übernahm G&D 60 %…
    29 KB (2.500 Wörter) - 11:29, 19. Mär. 2024
  • Vorschaubild für D-Dur
    D-Dur ist eine Tonart des Tongeschlechts Dur, die auf dem Grundton d aufbaut. Die Tonart D-Dur wird in der Notenschrift mit zwei Kreuzen geschrieben (fis…
    2 KB (176 Wörter) - 17:50, 13. Mai 2024
  • liefert: d f = d f ( g ( t ) , h ( t ) ) = ∂ f ∂ x gd t + ∂ f ∂ y h ′ d t = ( ∂ f ∂ x g ′ + ∂ f ∂ y h ′ ) d t = ( ∂ f ∂ x d x d t + ∂ f ∂ y d y d t ) d t…
    19 KB (3.735 Wörter) - 07:46, 10. Nov. 2023
  • Der G. D. Baedeker Verlag war ein Verlag in Essen, der 1775 durch Zacharias Gerhard Diederich Baedeker begonnen und 1816 durch seinen Sohn Gottschalk Diedrich…
    7 KB (818 Wörter) - 15:39, 19. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Dolce & Gabbana
    Dolce & Gabbana (Weiterleitung von „D&G“)
    Dolce-&-Gabbana-, D&G- und D&G-junior-Boutiquen. Die Website des Hauses ging im Jahre 2000 online; 2009 wurde der Onlineshop der Zweitlinie D&G eröffnet. Dolce…
    18 KB (1.882 Wörter) - 09:49, 16. Feb. 2024
  • Vorschaubild für D
    D
    Dd D, d (gesprochen: []) ist der vierte Buchstabe des klassischen und modernen lateinischen Alphabets. Er repräsentiert im Deutschen und wohl allen europäischen…
    4 KB (368 Wörter) - 12:58, 14. Nov. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)