Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Brauner Kräuter-Seitling
    Kräuter-Seitling kommt in Süd-, Ost- und Westeuropa vor. In Deutschland ist er wildwachsend sehr selten. Die Rote Liste der Großpilze Deutschlands listet die Art…
    6 KB (462 Wörter) - 15:38, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pilea peperomioides
    Durchmesser bis über 9 Zentimeter aufweisen können. Die Blattstiele werden wildwachsend 2 bis 17 Zentimeter lang, bei Zimmerpflanzen bis zu 30 Zentimeter. Die…
    6 KB (521 Wörter) - 12:28, 15. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Topinambur
    Knollen, sehr frühe Sorte wildwachsend, Ingelheim am Rhein…
    35 KB (3.647 Wörter) - 14:39, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Frühjahrsblüher
    folgende tabellarische Zusammenstellung von ca. 60 frühblühenden Stauden (wildwachsend oder in Kultur) gibt neben Namen und Abbildung auch den frühestmöglichen…
    14 KB (469 Wörter) - 12:30, 1. Mai 2023
  • Dill, Knoblauch, Koriander, Kümmel, gemahlene Paprika und Tagetes. Die wildwachsenden Kräuter werden in Oberswanetien im Großen Kaukasus in 1800 bis 2400…
    986 Bytes (83 Wörter) - 23:14, 16. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Petersilie
    Petroselinum innerhalb der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Sie kommt wildwachsend im Mittelmeerraum vor, und die je nach Sorte glatten oder krausen Blätter…
    25 KB (2.624 Wörter) - 13:05, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Liste von Nutzpflanzen
    Die Liste der Nutzpflanzen enthält Pflanzenarten, die wildwachsend oder kultiviert als Nahrungspflanzen, Futterpflanzen, Pflanzen für technische Zwecke…
    30 KB (1.783 Wörter) - 10:45, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Tausendjähriger Rosenstock
    handelt, die auch als Hagebuttenstrauch rund um Hildesheim vielfach wildwachsend anzutreffen ist. Sie besitzt die Eigenschaft fortwährender Erneuerung:…
    6 KB (662 Wörter) - 17:18, 29. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Pager Käse
    wenig Gras wächst, ernähren sich die ca. 28.000 Schafe vor allem von wildwachsenden und salzhaltigen Kräutern. Durch die vier bis sechs Monate dauernde…
    1 KB (107 Wörter) - 18:41, 14. Okt. 2021
  • Vorschaubild für Allium tricoccum
    12. Dezember 2022 (deutsche Trivialbezeichnung von Allium tricoccum, wildwachsende Lauchart).  Bärlauch / Ramp Lauch, Nordamerikanischer. In: die-gruene-speisekammer…
    9 KB (779 Wörter) - 01:05, 20. Nov. 2023
  • ihre essbare Wurzel, siehe Karotte Wilde Möhre, die in Mitteleuropa wildwachsende Unterart andere Arten aus der Gattung der Möhren (Daucus) die Sängerin…
    632 Bytes (70 Wörter) - 18:51, 11. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Wien
    Alexander Ch. Mrkvicka (Hrsg.): Die Flora Wiens – gestern und heute. Die wildwachsenden Farn- und Blütenpflanzen in der Stadt Wien von der Mitte des 19. Jahrhunderts…
    240 KB (22.600 Wörter) - 14:53, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Brennnesseln
    Porree, Tomaten und Zucchini, eingesetzt. Im Garten angebaute oder wildwachsend gesammelte Brennnesseln können zudem als Tee oder Gemüse (Wildkraut)…
    41 KB (4.521 Wörter) - 19:06, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Afrikanische Teufelskralle
    San-Mann beim Sammeln der wildwachsenden Teufelskralle in Namibia…
    18 KB (1.619 Wörter) - 17:10, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Fenchel
    Wildwachsender Fenchel (Foeniculum vulgare), Habitus…
    56 KB (6.203 Wörter) - 21:37, 4. Apr. 2024
  • umzäunter Flächen war und ist zudem noch Hausfriedensbruch. Lediglich bei wildwachsenden Pflanzen darf man Früchte u. ä. „in geringen Mengen für den persönlichen…
    10 KB (1.028 Wörter) - 19:22, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tamarillo
    Höhe in einem Alter von acht bis zehn Monaten. Lange Zeit waren keine wildwachsenden Populationen der Tamarillo bekannt, seit Ende der 1960er Jahre berichteten…
    18 KB (2.119 Wörter) - 08:55, 19. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Enzian (Spirituose)
    Wildwachsender, geschützter Gelber Enzian…
    15 KB (1.455 Wörter) - 15:31, 13. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Zaun-Wicke
    Schweiz. Mit Berücksichtigung der Grenzgebiete. Bestimmungsbuch für die wildwachsenden Gefässpflanzen. Begründet von August Binz. 18. vollständig überarbeitete…
    8 KB (982 Wörter) - 13:13, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wilde Sumpfkresse
    austriacae ... S. 27 veröffentlicht. Das Artepitheton sylvestris bedeutet „wildwachsend“. Man kann zwei Unterarten unterscheiden: Rorippa sylvestris subsp. sylvestris…
    9 KB (1.027 Wörter) - 19:21, 27. Mai 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)